![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
wenn zwei miteinander nicht glücklich werden, obwohl sie alles versuchen, wann ist dann genug ?
sollte die antwort 'niemals' heißen? kann, muß liebe alles aushalten? wie seht ihr das? gibt man zu schnell auf? was erwaret ihr vom partner? wo sind eure grenzen? sollte es grenzen geben? sollte man alles miteinander aushalten? ich stelle diese frage, weil ich selber mir nicht ganz sicher bin, wie ich dazu stehe. im grunde neige ich dazu, zu sagen, daß man bei großem gefühl kämpfen sollte und vielleicht geneigt ist, die flinte zu schnell ins korn zu werfen. andererseits habe ich beziehungen beendet, wo alles kämpfen nur in immer gruseligeren auseinandersetzungen gipfelte, mir also außer einer trennung nichts anderes mehr möglich schien - trotz 'großer' liebe. teiweise habe ich mich dann aber noch lang danach gefragt, ob ich recht getan habe... wieviel hält liebe aus? wie bindend und wertvoll ist liebe - für euch? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
hoi, megan
ich kann dir dazu sagen, dass ich einmal in meinem Leben über einen langen Zeitraum eine große Liebe zu einer Frau gelebt habe..die Beziehung als solche war sehr schwierig, teilweise auch unschön. Mir wurde damals sehr schnell von Freundinnen und Therapeutin vermittelt, ich solle mich lösen, es täte nicht gut, habe keinen Sinn... Nun, ich habe mich erst Jahre später gelöst, hatte während dieser ganzen Zeit zwar keine "glückliche Beziehung", aber ich muss sagen, dass ich diese Liebe nicht missen möchte. Es ist für mich absolut keine verlorene Zeit. Ich bin darin an meine Gefühlsgrenzen gegangen und teilweis darüber hinaus, ich kenne mich, das Leben, die Liebe seitdem wohl ein ganzes Stück besser. Dazu ist zu sagen, dass ich während dieser ganzen Zeit das sichere Gefühl hatte: du hältst das aus, du zerbrichst nicht daran, wirst nicht depressiv oder suizidal. Im Nachhinein denke ich: das hätte auch schiefgehen können.... Deshalb ist für jede einzelne in jedem Fall neu zu prüfen: halt ich dem stand, bringt diese Liebe mich weiter in meiner Entwicklung oder hindert sie mich ledigllich an dieser? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025 - 22:23 |