![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Jetzt muss ich doch mal Fragen ob es hier noch außer mir SF Leserinnen gibt. Das Genre ist ja sowohl bei den Autoren, als auch der Leserschaft mehr oder weniger von Männern dominiert. Unter Frauen sind da mehr eine lesende Randgruppe, oder nicht?
Falls es hier eine gibt: Was lest ihr den so? Welche Autorinnen, welches Subgenre? Social Fiction, klassisches Science Fiction, Dark Fiction (oder wie immer das zu nenne ist), Space Operas? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Hi Bilana,
ja, ich bin leidenschaftliche SF-Leserin (auchFantasy). Ich lese aber praktisch nur Bücher von Autorinnen, nicht von Männern (ausser die Klassiker von Asimov, Clarke, Heinlein etc.). Im Moment lese ich die Bücher von C.J.Cherryh mal wieder. Den Chanur-Zyklus habe ich gerade durch, jetzt bin ich beim 2. Buch des Cyteen-Zyklus, wo es um das Klonen geht, aber auch um die Grundlagen und Einflüsse, die eine Persönlichkeit entstehen lassen. In den Cyteen-Romanen von Cherryh, die alle in den 80ern entstanden sind, wird - wenn auch ziemlich verklausuliert - das Thema "Homosexualität" behandelt. Die beiden Protagonisten Justin und sein Lebenspartner Grant (ein gentechnisch designter Mensch) haben eine Liebesbeziehung, müssen dies aber vor ihrer Umwelt geheim halten. Sehr empfehlenswert aus meiner Sicht ist auch die Autorin Elisabeth A. Lynn. Ich habe eine Trilogie von ihr ("Die Zwingfeste", "Die Tänzer von Arun" und "Die Frau aus dem Norden") wo weibliche und männliche Homosexuelle und im dritten Buch sogar ein Transgender die Hauptrollen spielen. Diese Romane sind auch aus den 80ern. Dann mag ich noch die "Drachen von Pern" - Romane von Anne McGaffrey und natürlich auch die "Darkover" - Geschichten von Marion Zimmer Bradley. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 08:09 |