![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Jetzt muss ich doch mal Fragen ob es hier noch außer mir SF Leserinnen gibt. Das Genre ist ja sowohl bei den Autoren, als auch der Leserschaft mehr oder weniger von Männern dominiert. Unter Frauen sind da mehr eine lesende Randgruppe, oder nicht?
Falls es hier eine gibt: Was lest ihr den so? Welche Autorinnen, welches Subgenre? Social Fiction, klassisches Science Fiction, Dark Fiction (oder wie immer das zu nenne ist), Space Operas? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
sendegi sibast! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.660 Userin seit: 02.12.2004 Userinnen-Nr.: 856 ![]() |
als ich jünger war, habe ALLE Bücher von Stanislav Lem und Robert Sheckley (??) verschlungen. Ursula LeGuin mochte ich auch sehr, inzwwischen finde ich SF einfach deprimierend, ich weiß nicht, warum :unsure:
Social Fantasy finde ich auch ein bisschen depri... aber ich mag M. Piercy einfach ZU gerne! :) P.S. Ricardo Pinto ist übrigens ein :wacko: :ph34r: :wacko: !! Band Nummer 3 ist nicht einmal angekündigt!!! (Habe sogar auf seiner Homepage nachgeschaut...) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 08:17 |