![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 09.12.2004 Userinnen-Nr.: 916 ![]() |
Hallo!
ich suche gerade ein Weihnachtsgedicht der besonderen Art. (von bekannten Dichtern) Er soll einierseits eine Weihnachtstimmung widergeben, andererseits zwischen den Zeilen Gefühle die ich für eine Freau empfinde (und noch nicht mtigelteilt habe). Aber das Gedicht soll so sein, dass es freilassend ist, wie man es versteht... Gibt es überhaupt so was? oder soll ich lieber eine andere Jahreszeit abwarten..... Sophia |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 09.12.2004 Userinnen-Nr.: 916 ![]() |
Hallo Raffaela, Hallo Regenbogen,
vielen dank für eure Antworten und vielen Dank an Raffaela für die Mühe! (mit der schwarzen Göttin stimme ich Regenbogen zu). Es ist schon wahr, dass es besser wäre, selber zu dichten. Leider schaffe ich es irgendwie nicht, weil Deutsch leider nicht meine Muttersprache ist. (in mener Muttersprache habe ich selber früher gedichtet). Auch wenn ich Goethe und Novalis auf Deutsh lesen kann... habe ich die Sprache leider mehr m Kopf als im Gefühl (bin im schriftlichen Stil unsicher...) , was dem Dichten im Wege steht.... Herzlich, Sophia |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.08.2025 - 15:01 |