![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 131 Userin seit: 25.11.2004 Userinnen-Nr.: 821 ![]() |
Guten Abend allerseits.
so ganz weiß ich gar nicht, was ich mit dem nachfolgenden Beitrag eigentlich erreichen will. Vielleicht einfach mal mir etwas von der Seele zu schreiben; vielleicht aber auch, Tipps irgendeiner Art zu erhalten, die mir helfen, mit meiner derzeitigen Gefühlslage umzugehen. Denn irgendetwas muss ich tun, davon bin ich überzeugt. Aber von vorne, ich erzähl einfach mal... Zuerst zu meiner Person - ich bin Schülerin, werde bald 19, seit meinem 13. Lebensjahr beschäftigt mich der Gedanke, ob ich nicht vielleicht "auch" oder auch "nur" auf Frauen stehen mag. Dennoch hatte ich bisher nur Erfahrungen mit Männern, diese jedoch auch nicht sehr "tiefgehend". Das bedeutet: Ein paar Küsse mit Urlaubsbekanntschaften und ein ein paar Wochen dauerndes Techtel-Mechtel mit einem fünf Jahre älteren Mann, das man mehr eine Affäre als eine Beziehung nennen kann und das auch schon wieder anderthalb Jahre her ist. Ich war bisher in Männer verliebt (aus verschiedenen Gründen kam es aber nie zu einer wirklichen Beziehung), hab aber auch nacheinander für zwei Freundinnen ziemlich geschwärmt, natürlich nur für mich, in meinem Köpfchen. Wie gesagt trage ich den Gedanken des Lesbischseins schon länger mit mir herum und habe mich daher in den letzten Jahren auch schon im Internet über das Thema ausführlich kundig gemacht, vor allem was sein Auftreten in den Medien betrifft. Ich habe bisher noch nie mit einem Menschen darüber gesprochen, selbst im Internet fällt es mir recht schwer. Warum das so ist - ich weiß es nicht genau. Ich bin eigentlich nicht prüde und auch ziemlich offen, auch für Neues. Nur befinden sich in meinem Freundeskreis auschließlich Heteros, von denen einige (nicht alle) mit dem Thema nicht sonderlich tolerant umgehen. Ich denke nicht, dass irgendjemand, der mich sieht, annehmen würde, dass ich nicht auf Männer stehen könnte. Ich weiß, das klingt jetzt ziemlich oberflächlich, aber ich entspreche wohl eher dem Bild der Vorzeige-Schwiegertochter - verheiratet mit einem Mann versteht sich. So weit, so gut; das Chaos herrschte in meinem Kopf, hat aber nie Überhand gewinnen können. Jetzt bin ich diesen Sommer zusammen mit einer Freundin in Urlaub gefahren und habe dort SIE kennengelernt. Eine 21jährige Studentin, intelligent, lustig, total schnuckig und - lesbisch. Komischerweise habe ich mir das beim ersten Aufeinandertreffen gedacht, mir erzählt hat sie es dann nach drei Tagen, als es um das Thema Liebe ging. Sie geht sehr offen mit ihrer Sexualität um und hatte in ihrem Leben auch noch nie ein Problem damit (etwa mit Reaktionen anderer). Nun denn, 2 Wochen lang haben wir zusammen Party gemacht, gelacht, uns über sehr interessante Themen aber auch banales Zeug unterhalten, haben Touren unternommen...immer in Begleitung von meiner Freundin und zwei Freunden, die wir dort kennengelernt hatten. Die letzte Woche über haben wir ziemlich miteinander geflirtet, was keine Einbildung meinerseits ist, dessen bin ich mir sicher. Anfangs war das von unser beider Seite aus wohl nur ein Spaß, bei mir hat sich das aber recht bald geändert. Es kam, wie es kommen musste - ich hab mich immer mehr zu ihr hingezogen gefühlt. Dann der Abschied und das Versprechen, uns wiederzusehen. Bis dahin schrieben wir uns eine Menge eMails, in denen wir den Kontakt ziemlich vertieft haben, uns über wirklich (fast) alles überhalten haben, auch sehr viel über ihre Ex-Freundin, mit der sie ihre erste, lange Beziehung hatte. Sie erzählte mir intime Details mit einer Selbstverständlichkeit, als wären wir schon lange gute Freundinnen. Dann haben wir uns wiedergesehen, allerdings nicht zu zweit - die Freundin, mit der ich in Urlaub war, hatte sich logischerweise auch mit IHR angefreundet und war mitgekommen, außerdem war an dem Wochenende auch noch ein andere Freundin von ihr dort. Die drei Tage waren aber trotzdem wunderschön, des Nachts, als sie so neben mir lag, musste ich mich wirklich zwingen, nicht anzufangen sie zu streicheln usw. Ein nächster Besuch musste leider verschoben werden und ist jetzt erst fürs nächste Jahr geplant. Nur leider denke ich seit dem Sommerurlaub fast ununterbrochen an sie. Ich checke täglich mehrmals meine eMails um zu schauen, ob sie sich gemeldet hat. Wenn das der Fall ist, hab ich Millionen Schmetterlinge im Bauch. Genau das gleiche Gefühl, wenn wir telefonieren. Kurz und bündig - mich hat's total erwischt. Joah, und wo liegt jetzt das Problem? Uns trennen 350km. Sie geht davon aus, dass ich stock-hetero bin (obwohl ich das nie gesagt hab); ich bin das Gegenteil ihres "Frauentyps" und sie hat mir klar und deutlich gesagt, dass sie niemals versuchen würde, eine hetero Frau "umzudrehen". Sie ist drei Jahre älter, führt ein komplett anderes Leben als ich (was nicht heißt, dass wir keine gemeinsamen Interessen oder Gesprächsthemen haben, im Gegenteil). Ich habe tierische Angst, ihr die Wahrheit über meine Gefühle zu sagen, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass das unser gutes Verhältnis kaputtmachen würde. Was ich zur Zeit erlebe, ist wahrlich eine Achterbahn der Gefühle. Ich fühle mich himmelhochjauchzend, wenn ich von ihr eine SMS, eMail oder einen Anruf bekomme. Wenn ich dann wieder länger nichts höre, kommt das Tief, was ich mittlerweile nicht mehr sehr gut verstecken kann. In jeder freien Minute kommt mir ihr Name und ihr Gesicht in den Sinn. Das ging dann so weit, dass ich mich bei einer Klausur nicht mehr konzentrieren konnte. Eine gute Freundin hat mich auch schon drauf angesprochen, aber ich kann ihr einfach nichts sagen. Es ist wie eine unsichtbare Blockade. SIE hat mittlerweile eine Frau kennengelernt, die sich in sie verliebt hat. Sie wusste nicht, ob sie für etwas Neues bereit ist, und wollte meinen Rat. Ich hab ihr gesagt sie soll auf ihr Herz hören. Im Grunde weiß ich, dass es für uns keine gemeinsame Zukunft gibt. Ich denke, ich habe die meisten Leserinnen, die es geschafft haben, das hier bis zum Ende zu lesen, nur gelangweilt. Dennoch tat es sehr gut, meine Gedanken aufzuschreiben. Vielleicht gibt es hier ja auch jemanden, der mir, die einfach nur unfähig ist und es nicht gebacken bekommt, mit ihren engsten Freundinnen darüber zu sprechen, einen Ratschlag geben kann - was soll ich machen? Diese Frau bestimmt meinen Alltag, obwohl sie (leider) Hunderte von Kilometern entfernt wohnt. Es kann so einfach nicht mehr weitergehen... Vielen Dank fürs Zuhören. musikus |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 803 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 114 ![]() |
Hi musikus!
Deine Geschichte war durchaus nicht langweilig, sonder sehr schön und ich fand mich an einigen Stellen wieder. Zunächst ist es doch einmal schön, dass durch diese Frau bei Dir die Erkenntnis kam, dass Du auch der Frauenliebe gegenüber offen da stehst. Sie hat Dir die Augen geöffnet und Dir einen Wegweiser aufgezeigt. Man weiss nie wozu Begegnungen, egal wie auch immer sie sind, für das spätere Leben und für den eigenen Weg wichtig sind. Mit der ersten Frau in die ich mich damals verliebte, hatte ich leider auch nie eine Liebesbeziehung, aber durch sie bin ich auf meinen Weg gekommen und bekam die Erkenntnis, dass ich Frauen liebe. Du hast zu ihr ein sehr gutes Vertrauensverhältnis, dann könntest Du ja auch gut mit ihr mal darüber reden, dass Du festgestellt hast, das Frauen für Dich durchaus mehr sein könnten, als nur platonische Freundinnen. Vielleicht ist sie dann ganz erstaunt und freut sich, weil sie sich auf Dich zuvor keine Hoffnungen gemacht hat. Freu Dich über die Schmetterlinge, ich kenne dieses Gefühl noch sehr gut, so ein paar einzelne schwirren bei mir immer noch herum, es ist ein herrliches, aufbauendes Gefühl. Die Hoffnung sollte man immer erst ganz zuletzt aufgeben, schon so manches, dass völlig aussichtslos erschien tat plötzlich seinen Wandel und es kam wie man sich dies erhoffte. Mit ein klein wenig Mut schaffst Du dies schon. Übrigens die km Zahl muss kein Hinderniss sein, wo ein Wille da ein Weg und man könnte ja später auch näher ranziehen oder so. Per Auto kann man 350 km je nachdem ob es viel Autobahn ist in 3 bis 4 Stunden bewältigt haben, für ein gemeinsames Wochenende zum Beispiel kann man so eine Strecke durchaus mal in Kauf nehmen. Ich wünsche Dir weiterhin alles gute und viel Erfolg und vor allem den nötigen Mut. Lieben Gruss Yogitee :wub: :ww: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 18:07 |