![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.590 Userin seit: 23.10.2004 Userinnen-Nr.: 643 ![]() |
Angeregt durch einen anderen Thread stellt sich mir zum ersten Mal die Frage, ob es eigentlich auch so sein kann, dass eine lesbische Frau plötzlich und überraschend für sich entdeckt, wie bereichernd und erfüllend die Liebe zu einem Mann sein kann.
Bei mir ist es umgekehrt gewesen. Meine Heterosexualität habe ich niemals in Frage gestellt, bis zum Tage X vor nunmehr 2 1/2 Jahren. Für mich ist allerdings auch weiterhin offen, auf wen ich mich nach einer Trennung mit meiner jetzigen Lebenspartnerin einlassen würde. (Wobei ich betonen möchte, dass ich gerade sehr theoretisch und verkopft denke. Mit dem Herzen möchte ich dauerhaft bei ihr bleiben.) Also kennt ihr Frauen, die sich für sich selber und für Euch völlig überraschend die Liebe zu einem Mann entdeckten und wie geht ihr damit um? Rehauge |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Ich bin überzeugt davon, dass die Grenzen schwammig sind - jedoch stellt sich die Frage, was für mich persönlich in der Auseinandersetzung mit solchen Themen akzeptabel ist oder nicht. Das hängt sehr stark mit der Tatsache zusammen, dass ich eine der Lesben bin, die Ende der 70er/ Anfang der 80er Jahre offen lesbisch gelebt haben, trotz aller Anfeindungen, trotz aller Probleme. Und ich persönlich habe in Frauenzentren mehr als eine Hetero-Frau erlebt, die sich gerne emotional hat von Lesben aufbauen lassen und dann, wenn es ernst wurde, nicht in der Lage war, zu einer lesbischen Beziehung zu stehen und zurück in "seine" Arme geflüchtet ist. Ich selbst habe das auch 2mal erlebt mit Frauen, auf die ich mich sehr tief eingelassen hatte. Deshalb bin ich allen hetero- oder bi-sexuellen Themen gegenüber aber auch sowas von unaufgeschlossen, offen gestanden.... Ich definiere "Lesbe" für mich als Frau, die ausschließlich Frauen liebt. Ich selbst kann es mir absolut nicht vorstellen, mich auf einen Mann einzulassen. Und ich fühle mich unwohl dabei, einen Thread im Lesbenforum zu finden, indem es um solche Fragen geht. Ich akzeptiere, dass es anderen wichtig ist, ihre Ambivalenz und ihre Bisexualität öffentlich zu machen, aber ich kann darüber nicht sachlich diskutieren. Ich ziehe mich daher aus diesem Thread besser zurück :) Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 21.Dec.2004 - 18:17 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 08:35 |