![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 21 Userin seit: 08.12.2004 Userinnen-Nr.: 909 ![]() |
Hallo,
ich weiß nicht so recht, was ich von diesem Thread erwarte, aber ich habe einfach das Bedürfnis mir mal Luft zu machen. Vor über einem Jahr habe ich eine Frau kennengelernt, die mich vom ersten Augenblick fasziniert hat. Ich kannte sie nicht und nahm an, dass sie vermutlich hetero sein würde. Ich steckte zu dieser Zeit in einer Krise und Sie gab mir, wahrscheinlich ohne es zu beabsichtigen, das Gefühl der Sicherheit. Jedenfalls verstärkten sich meine Gefühle für sie und gegen Weihnachten letzten Jahres habe ich ihr gesagt, dass ich mich in sie verliebt habe. Die Reaktion war weniger schlimm, wie ich befürchtet hatte, sie meinte, sie wüsste nicht, ob sie Männer oder Frauen liebt. In einem Gespräch, was wir wenig später führten, meinte sie auch, dass sie Frauen eigentlich viel schöner fände und warum denn Frauen nicht zusammen Kinder kriegen könnten. Trotz allem, bat sie mich den Kontakt abzubrechen, was ich auch tat, bis ich es blöd fand, sich anzuschweigen und mich wieder meldete, worauf wir uns eigentlich per e-mail und Telefon ziemlich gut verstanden. Aber jedesmal, wenn wir uns sahen, was immer in einer Gruppe war, in der ich sie kennengelernt hatte, war ich wie blockiert und bekam kein Wort heraus, was unausweichlich zu Missverständnissen führte. Immer erst, wenn wir uns verabschiedeten, brach das Eis kurz auf, aber sofort danach, bat sie mich wieder um Zeit und sie hätte jetzt nicht so viel Kraft. So ging das vom Januar bis zum Sommer und dann im Sommer hatte ich mich endlich soweit, dass ich lieber eine Freundschaft mit ihr anstrebte, als eine Beziehung, als Sie dann plötzlich irgendwie mehr wollte, sie hat es mir ja nie gesagt, sich immer drumgedrückt. Aber da war ich so auf Freundschaft programmiert, dass ich das gar nicht mitbekommen habe. Und danach, war bei mir natürlich alles vorbei, weil das die einzige Chance war und ich sie einfach verpasst habe. In einem späteren Telefonat meinte sie nämlich, "Wie ich überhaupt darauf kommen würde, dass sie auf Frauen steht?" Aber es ist offensichtlich, jedenfalls für mich. Ihr habt es doch bestimmt auch schon erlebt, wenn ihr einer lesbischen Frau begegnet seit, von der ihr es nicht wusstet, dass ihr trotzdem merkt, dass sie euch anders ansieht, der berühmte Gaydar. Ich habe natürlich auch andere, objektive Meinungen eingeholt, weil ich auch dachte, vielleicht redest du es dir ja nur ein. ABer auch diese, stimmten mit mir überein. Der Punkt mit dem ich jetzt einfach nicht klarkomme ist, dass ihre Worte nicht mit dem übereinstimmen, was sie tut. Deshalb streiten wir, wenn wir überhaupt miteinander reden, uns meistens darüber. Andererseits, will ich mit ihr reden, weil ich sie wirklich liebe und es unerträglich finde, keinen Kontakt mit ihr zu haben, aber auf welcher Basis, soll das geschehen? Ich weiß einfach nicht weiter. Manchmal rege ich mich endlos auf, dass sie schweigt, aber es war immer ich, die wieder auf sie zugegangen ist und ich frage mich, warum sie nicht mal den ersten Schritt macht. Denn wenn ich mich durchgerungen habe, ihr wieder zu schreiben, dann ist sie ja nicht abgeneigt. Ich verstehe diese Frau nicht. Über jede objektive Betrachtung bin ich dankbar, scheut euch nicht, mir ist jeder Rat recht. Scy |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 21 Userin seit: 08.12.2004 Userinnen-Nr.: 909 ![]() |
@ Grübler
Vielleicht liegt es an der Art, wie ich geschrieben habe, dass man nicht erlesen kann, dass ich sie wirklich liebe. Aber du kannst dir sicher sein, dass ich ihr es mit Worten, mit Gedichten und mit Bildern zum Ausdruck gegeben habe. @Yogitee Danke für deine Worte. Du hast mit dem Alter einen wichtigen Punkt angesprochen, allerdings ist es bei ihr eher andersrum. Sie ist gerade mal 19. Und viele Menschen meinten so lapidar : "Sie ist noch nicht so weit" Naja, sicherlich haben sie auf der einen Seite Recht, weil man mit 19 nun mal noch nicht seinen festen Platz im Leben hat. Andererseits, denke ich auch, es wäre zu einfach und auch ungerecht ihr gegenüber, ihr die Fähigkeit zur Reife nur aufgrund ihres Alters nicht zuzusprechen. Zumal ich weiß, dass sie Dinge in Ihrem Leben überstanden hat, die man lieber nicht erleben möchte. Und all die anderen Punkte, das soziale Ansehen vorallem, die spielen natürlich eine Rolle. Jede, die ihr CO hinter sich hat, oder gerade dabei ist, weiß das. Aber, weißt du, wenn ich sie jetzt aufgäbe, würde ich ihr ebenso wenig zutrauen. Ich glaube an sie und ich bin auch der festen Überzeugung, dass wir früher, oder später wieder Kontakt haben werden. Nur ich muss mich halt entscheiden, wie unser Verhältnis aussehen soll. Vielleicht versteht mich deshalb Grübler nicht. Nur weil ich eine Freundschaft mit ihr möchte, heißt das nicht, dass ich sie nicht liebe. Im Gegenteil, man kann doch Liebe nicht erzwingen, und ich hätte lieber auf eine Beziehung verzichtet um stattdessen eine Freundschaft aufzubauen. Ich war auch in meine jetzige beste Freundin verliebt, sie wusste das, obwohl ich es nie gesagt hatte. Aber sie hat konsequent ein freundschaftliches Verhältnis zu mir bewahrt, so dass ich nie Zweifel hatte. Und ich bin ihr sehr dankbar dafür. Inzwischen wäre ich froh über ein normales Verhältnis, ganz aufgeben kann ich sie nicht, nur die Zeit, von der du sprichst, die sie braucht. Diese Zeit des Wartens macht mich krank, weil ich das Gefühl habe nichts tun zu können. Ich denke manchmal, dass ich sie versucht habe wachzurütteln, aber das Aufwecken ist mir nicht gelungen. Scy |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025 - 19:29 |