![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.590 Userin seit: 23.10.2004 Userinnen-Nr.: 643 ![]() |
Bundesaußenminister Joschka Fischer hat die Deutschen aufgerufen, für die Opfer der Flutkatastrophe in Südasien zu spenden. Die Bürger sollten sich überlegen, ob sie statt Böller an Silvester nicht lieber den entsprechenden Gegenwert auf die verschiedenen Spendenkonten der Hilfsorganisationen überweisen könnten, sagte Fischer.
Wie steht ihr dazu? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Bei uns gab es ein wunderschönes Feuerwerk, aber es dauerte nicht so lange wie sonst. Der eine oder andere Euro wird statt dessen tatsächlich in die Spendenbüchse gewandert sein - gut so, finde ich.
Ich selbst kann nicht auf Böller verzichten, weil ich noch nie welche gekauft habe. (Ach, falsch, letztes Jahr haben wir um Mitternacht zu zweit eine Wunderkerze abgebrannt. ;) ) Was haltet ihr denn von diesen halbkommerziellen Spendenaktionen? Zwei Beispiele: - Ein grosses Möbelhaus in unserem Ort liess sich in der Zeitung feiern, weil es gemeinsam mit seinen MitarbeiterInnen einen stattlichen Betrag gespendet hat (= ein Teil Spenden kam von den MitarbeiterInnen, ein Teil von der Firma). - In einer Bäckerei (oder war es von der Innung organisiert? jedenfalls habe ich das im Fernsehen gesehen) gab es eine so genannte "Flutkruste", ein besonderes Brot, das zu einem erhöhten Preis verkauft wurde, und der Aufschlag (50 Cent von 3 Euro, oder so ähnlich) ging an eine Hilfsorganisation. Ich bin da etwas zwiespältig... einerseits kommt natürlich Geld zusammen, das dringend gebraucht wird, andererseits wird eine Notlage für Werbung genutzt. Wie seht ihr das? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 23:03 |