lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> struvitsteine bei katern, wenn der kater nicht mehr pinkeln kann
DerTagAmMeer
Beitrag 08.Dec.2004 - 19:18
Beitrag #1


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



unser armes altes katertier ist krank.
nach 5 tagen tierklinik (in nem legebatterieähnlichen käfig mit katheter und täglichem spülen der blase) ist der arme kerl nun endlich wieder zu hause und hat verständlicherweise keinerlei interesse daran, die wöchentliche urinkontrolle (bis die wirkung der diätfutters eintritt) vom tierarzt mit katheter und nierenschale über sich ergehen zu lassen.
also haben wir jetzt ein problem: wie bekommt man einen wohlerzogenen, reinlichen kater bloss dazu, in aller öffentlichkeit auf präparierte kügelchen zu pinkeln? :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
DerTagAmMeer
Beitrag 04.Jan.2005 - 08:20
Beitrag #2


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



wollte noch kurz vom guten ausgang der krankengeschichte berichten.
die toiletteninstallationen inkl. nachtwache meiner lieben frau hatten leider keinen erfolg, sodass der urinschwangere kater weiter zum tierarzt gebracht werden musste, wo er allerdings (wegen der gesteigerten dringlichkeit?) spontan bereit war, die nierenschale zu fluten um stolz wie oskar zurück in seinen korb zu steigen (nach dem motto: "mensch, sag doch einfach, dass ihr DAS wollt!").
mittlerweile haben sich die werte trotz einer zwischenzeitigen infektion deutlich gebessert und wir haben alle vier entschieden, dass es in seinem sinne ist, die verabreichung von spritzen einzustellen und der wirkung des diätfutters zu vertrauen, solange er keine beschwerden mehr zeigt. es war einfach unübersehbar, dass er nach über einem monat dauerbehandlung einfach die "fresse voll hatte" von der täglichen pikserei.
hoffen wir, dass es weiter aufwärts geht - fit für kloppereien mit dem ollen bruder ist er jedenfalls wieder :)

Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 04.Jan.2005 - 08:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024 - 23:59