![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.590 Userin seit: 23.10.2004 Userinnen-Nr.: 643 ![]() |
Bundesaußenminister Joschka Fischer hat die Deutschen aufgerufen, für die Opfer der Flutkatastrophe in Südasien zu spenden. Die Bürger sollten sich überlegen, ob sie statt Böller an Silvester nicht lieber den entsprechenden Gegenwert auf die verschiedenen Spendenkonten der Hilfsorganisationen überweisen könnten, sagte Fischer.
Wie steht ihr dazu? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
DerTagAmMeer :
... und megan hat später noch ein wenig mehr gesagt - über "verantwortung", "helfersyndrom" und "fremdeinmischung". megan, welcher sache soll deine argumentation dienen? wen interessiert die seelische verfassung, motivation oder einstellung der spendenden? das sollte durchaus interessieren, denn bei hilfeleistungen soll es sich nicht um gewissenserleichterung handeln geben belohnt sich selbst. punkt. ich bin mir sicher, dass jede diese erfahrung mit mir teilt, die das abgeben als selbstverständlichkeit praktiziert, statt sich gedanklich um die eigene moralische motivation zu drehen. du simplifizierst dtam, natürlich sollte jede gabe auf einem durchdachten moralischen fundament stehen jeden tag meines lebens profitiere ich vom elend anderer menschen - über meine kleidung, mein essen, die verkehrsmittel, die ich nutze. mein ganzer wohlstand basiert auf einer globalisierung, die andere menschen ins elend stürzt. daran kann ich allein nichts ändern, das habe ich mir nicht ausgesucht - aber es sollte mir bewusst sein. ich kann mich also gar nicht mahr "raushalten" - bin längst involviert und "eingemischt", stehe grundsätzlich in der verantwortung. natürlich tust du das, wir alle, gerade deswegen solltest du dir gedanken machen, wo sinn und unsinn von ausgleichshandlungen enden/beginnen darum halte ich es auch für die gesündeste aller regungen, einen teil zurückgeben zu wollen und keinesfalls für den ausdruck einer psychischen fehlfunktion. helfersyndrom mag der falsche begriff sein, er sollte nur verdeutlichen, was ich meine, natürlich gedachte ich nicht, zu pathologisieren und ganz pragmatisch halte ich es für sinnvoller, hilfprojekte langfristig zu unterstützen; denn wie du zu recht bemerkst, will auch "helfen" gelernt sein, braucht die arbeit vor ort eine gewisse finanzielle sicherheit, um langfristig planen zu können, um aus erfahrungen lernen zu können, um sich mit den besonderheiten der menschen vertraut zu machen und um weitergehende unterstützung zusichern zu können. ! ob die kontoinhaberinnen sich ihre auszüge an die wand hängen, den betrag von der steuer absetzen, auf einen platz im himmel spekulieren oder das ganze einfach vergessen, ist für diejenigen, die dadurch eine chance haben, etwas sinnvolles aufzubauen, völlig schnurz. und für mich auch.[/QUOTE] @ dtam megan : ...wo bleibt bei all der hilfe, die wir leisten noch die eigenentwicklung derjenigen, denen wir helfen? mancherorten werden westl. medizin-, wie auch auch lebens-standards den leuten nur übergepfropft - doch wer will sagen, ob sie sich freiwillig, ohne fremdeinmischung überhaupt dahin hätten entwickeln wollen? ich spreche nicht davon, akut-und krisenhilfe zu verweigern, aber manchesmal geht mir das eine oder andere hilfsangebot zu weit. ich will lediglich anregen, daß man sich gedanken machen sollte, wann, wo und wie man hilft. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 23:10 |