![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 434 Userin seit: 05.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.026 ![]() |
Nachdem ich mir einige Themen in diesem Forum angesehen habe,stellt sich für mich die Frage :
Sind Lesbenbücher für Lesben ein Muß ???? Definiere ich mich durch die Anzahl der gelesenen Lesbenbücher ??? Ich habe bis jetzt kein Buch von Frauen für Frauen gelesen...vieleicht könnt ihr mir ja etwas empfehlen. ;) Ich selbst lese gern Mittelalter-Romane und Bücher,die sich mit den Verfehlungen der Kirche in dieser Zeit,beschäftigen. Zur Zeit lese ich den Thriller "Sakrileg" von Dan Brown....das Buch ist definitiv zu empfehlen !!!! A propos...ich kann auch das Buch "Die Ketzerin" von Peter Berling empfehlen... man könnte es als "verstecktes Lesbenbuch" bezeichnen... ;) Der Beitrag wurde von Leone bearbeitet: 05.Jan.2005 - 19:07 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Nein, sicher nicht. Aber manche möchten Bücher von/für/über Lesben lesen. Ich tue das z.B. deshalb, weil ich die Gedanken- und Gefühlswelt, die mich umgibt, gerne auch in den Büchern, die ich lese, sehen möchte. Um Beispiele anderer Lesben zu sehen. Um mich dran zu freuen, draus zu lernen. Bücher, in denen vorrangig die Hetero-Welt vorkommt, lese ich auch viele, und viele gefallen mir auch, aber die Distanz zu meiner Welt, die ich da beim Lesen oft überbrücken muss, möchte ich nicht immer haben. Ausserdem, das kommt noch hinzu, unterstütze ich auch gerne lesbische Frauen, die Bücher schreiben. Denn das ist ein Genre, das es immer noch nicht einfach hat. Die Situation ist zwar schon besser geworden, aber damit mein obiges Lesevergnügen möglich bleibt und noch wächst, braucht's halt auch meine Unterstützung, und die gebe ich gerne.
Guck zum Beispiel hier - die Lieblingsbücher-Liste unserer Userinnen. Wenn du gerne historische Romane liest, hätte ich einen Tipp für ein Bücherforum, in dem auch einige AutorInnen mitschreiben - historische Romane sind dort einer der Schwerpunkte: Büchereule - aber Vorsicht, Portemonnaie bzw. Kreditkarte festhalten! ;)
Erzähl doch mal ein bisschen mehr! :) (IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3404146271.03.MZZZZZZZ.jpg) <--- klick |
||||||
|
|||||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 14:19 |