![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ich dachte mir wir könnten hier eine kleine (oder größere) Sammlung von vegetarischen Rezepten gründen.
Wer hat welche? Egal ob einfach oder kompliziert. :) Ich kann dann gerne auch welche von mir dazu schreiben. :) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
gefüllte Auberginen:
A. waschen, halbieren 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen, A. 5-8Min rundherum anbraten Backofen auf 180 Grad vorheizen Eine große feuerfeste Form einfetten. Tomaten waschen, in Scheiben schneiden, den Saft auffangen Zwiebeln schälen, würfeln im Öl andünsten. Bulgur kurz midünsten, mit 400ml Wasser und Tomatensaft ablöschen. Rosinen dazu und bei schwacher Hitze 5 Min quellen lassen. A. aushöhlen (1cm Rand stehen lassen). Das Fruchtfleisch hacken und mit Pinienkernen, Minze und Tomatenmark unter den Bulgur mischen. Salzen und pfeffern. Die Bulgurmasse in die ausgehöhlten A. füllen. A. in die Form setzen, mit Tomaten belegen, salzen und pfeffern. Im Backofen (150 Grad) 30 Min garen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 13:19 |