![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
Der ein oder anderen ist das L-mag schon begegnet, denn bis vor kurzem lag das Heftchen noch gratis in Cafés und anderen Orten mit lesbischem Publikum aus.
Nun gibt es L-mag an "jedem" Kiosk und für jede auch nicht "Szene"gängerin zu kaufen. Polylux, eine Sendung des rbb, hat dies zum Anlass genommen einen sehr fragwürdigen, mich wütend machenden, Beitrag zu verstrahlen. Es gibt so viele Kritikpunkte, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Einerseits zum Magazin selbst, dann aber auch zur Komposition des Beitrags sowie dem gesprochenen Kommentar zu den Bildern. Ich stelle erst einmal den Link hier rein, vielleicht habe ich mich später beruhigt und kann meine Gedanken besser ordnen. http://www.rbb-online.de/_/polylux/aktuell...ni_1791398.html |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Userin seit: 30.09.2004 Userinnen-Nr.: 503 ![]() |
Nun das Impressum sollte zumindest schon etwas über die Struktur der Redaktion aussagen und das tut es ja auch. Andernfalls könnte das sogar rechtlichen Ärger geben. V.i.S.d.P. zeichnet eine Frau und das ist vergleichbar mit der Funktion einer Chefredakteurin. Sie legt die Inhalte fest und hält auch ihren Kopf dafür hin, dass presserechtlich alles ok abläuft. Der Herausgeber ist der Finanzier der ganzen Sache und legt überlicherweise die Leitlinie und Grundausrichtung des Blattes fest. Hat also schon ganz schön was mit dem ganzen Blatt zu tun.
Spannend finde ich tatsächlich die Frage, ob "die Lesben" - wer auch immer das sein mag - dafür sorgen müssen, dass sie nicht als Lila-Latzhosen-Fraktion wahrgenommen werden oder vielmehr jene, die immer noch und immer wieder gerne solche Stereotypen verbreiten. Müssen ich und mein lesbisches Umfeld jetzt mal ein paar Jahre in Kostüm und Strapsen (nicht das ich etwas gegen beides hätte - aber doch immer zum richtigen Anlass) mit einem dicken L auf der Stirn rumlaufen, um als die anderen Lesben wahrgenommen zu werden? Oder wäre es nicht vielmehr die Aufgabe einer zur unvoreingenommenen Information verpflichteten Presse darauf hinzuweisen, dass es Langhaarlesben längst gibt? Was mich allerdings noch brennender interessiert: Warum soll ich als Lesbe plötzlich Geld für etwas ausgeben, was ich bislang umsonst bekam? Und das auch noch angesichts der Tatsache, dass Schwulenmagazine in den überwiegenden Fällen als werbefinanzierte Anzeigenblätter kostenlos erscheinen (gibt es überhaupt noch eine Kaufzeitschrift für Schwule?). Da frag' ich mich doch, ob es wohl daran liegen mag, dass die Wirtschaft zwar gerne in Schwulenmagazinen annociert, aber weniger gerne in Lesbenmagazinen. Oder bin ich hier zu misstrauisch? Kann es vielleicht sein, dass die l-mag zur Kaufzeitschrift wurde, weil sie sich über Anzeigen nicht finanzieren ließ? Nicht, dass ich es dem Verlag nicht gönnen würde, damit Geld zu verdienen. Aber das wäre doch eine etwas unehrliche Voraussetzung. Nur um keinen falschen Eindruck aufkommen zu lassen: Ich mochte die l-mag als Anzeigenblatt sehr gerne. Hatte mich schon gefragt, wo sie geblieben ist. Ob ich dafür Geld ausgeben mag, muss ich mir noch überlegen. Ich investiere schon aus Solidarität mein Geld in ein Lespress-Abo. Und mit der Zeitschrift bin ich auch nicht wirklich zufrieden. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 22:39 |