![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
Der ein oder anderen ist das L-mag schon begegnet, denn bis vor kurzem lag das Heftchen noch gratis in Cafés und anderen Orten mit lesbischem Publikum aus.
Nun gibt es L-mag an "jedem" Kiosk und für jede auch nicht "Szene"gängerin zu kaufen. Polylux, eine Sendung des rbb, hat dies zum Anlass genommen einen sehr fragwürdigen, mich wütend machenden, Beitrag zu verstrahlen. Es gibt so viele Kritikpunkte, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Einerseits zum Magazin selbst, dann aber auch zur Komposition des Beitrags sowie dem gesprochenen Kommentar zu den Bildern. Ich stelle erst einmal den Link hier rein, vielleicht habe ich mich später beruhigt und kann meine Gedanken besser ordnen. http://www.rbb-online.de/_/polylux/aktuell...ni_1791398.html |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Userin seit: 30.09.2004 Userinnen-Nr.: 503 ![]() |
Liebe Lilith,
ja, du wirkst ein wenig agressiv. Was ich ehrlich gesagt nicht recht verstehe. Zumal ich einige Gurken-Bonmots sehr witzig und geistreich fand. Vielleicht habe ich mich in meinem Post ja missverständlich ausgedrückt. Obwohl ich weiter unten doch eindeutig zum Ausdruck brachte, dass ich l-mag bisher ganz gern mochte. Ich finde es kurzweilig, oft witzig, manchmal aber auch langweilig und uninteressant. Kurzum, es überzeugt mich nicht komplett. Jedenfalls ging es keinesfalls darum, das Magazin oder die MacherInnen zu diskreditieren. Allerdings habe ich einige Fragen aufgeworfen. Und das wird doch wohl erlaubt sein, ohne gleich etwas unwirsch von der Seite angeraunzt zu werden. Die Siegessäule kenne ich in der Tat nur von einigen Besuchen aus Berlin. Und hier in der Kölner Provinz gibt es an Schwulenzeitschriften eben nur Anzeigenblätter - äußerst unterschiedlicher Qualität von mittelmäßig bis schlecht. Auch der Hamburger Hinnerk gehört m.W. in diese Kategorie. Genau aus diesem Grund stellte ich die sehr ernsthaft gemeinte Frage: Ob es überhaupt noch eine Kaufzeitschrift für Schwule gäbe. Die geneigte Leserin möge mir verzeihen, dass ich nicht jede schwul-lesbische Publikation kenne. Um es noch einmal ganz deutlich zu sagen: Ich habe nichts gegen eine käufliche l-mag. Es würde mich sogar freuen, wenn es ein lesbisches Magazin gäbe, mit dem sich Geld verdienen ließe. In anderen Ländern geht es doch auch, warum nicht in D. Ob mir allerdings die l-mag das Geld wert ist, muss ich noch entscheiden. Da ich aber eine notorisch neugierige Person bin, interessiert es mich schon, warum aus einem ehemals kostenlosen Anzeigenblatt ein Kaufmagazin gemacht wurde. Und über diese Hintergründe habe ich bislang nichts erfahren. Und erfahre auch nichts auf der Homepage des Jackwerth-Verlages. Die ich mir auf deinen Vorschlag hin - ich bin ja lernfähig - flugs mal angesehen habe. Ich hoffe, meine Position wird nun verständlicher. Lieben Gruß sacinema Der Beitrag wurde von sacinema bearbeitet: 07.Jan.2005 - 22:46 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 21:48 |