![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Die britische Schwulen-Organisation "Stonewall" hat Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber danach beurteilt, inwieweit sie die Rechte von Schwulen, Lesben und Bisexuellen fördern. Kriterien sind u.a. die aktive Umsetzung von Antidiskriminierungsvorschriften und die Beteiligung von Schwulen und Lesben an der Unternehmensführung. Hier die ersten zehn der Rangliste:
weiterlesen Was meint ihr, betreiben die Arbeitgeber das "Diversity Management" aus Menschlichkeit gegenüber ihren Beschäftigten, versprechen sie sich wirtschaftliche Vorteile davon, oder sind die Beweggründe egal, Hauptsache, es passiert was? |
||
|
|||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
ich kann mir vorstellen, dass da von allem ein bisschen dazukommt. das deutsche vorzeigeunternehmen in sachen diversity - oder zumindest eins davon - dürfte ford deutschland sein. ich zitier mal von deren webseite:
das geht in richtung motivation, mitarbeiterzufriedenheit, aber auch betriebsklima. dass die ford's beim kölner csd mit dem eigenen wagen mitfahren, gehört schon fast zur tradition. aber natürlich fällt auch auf, dass dabei viel werbung gemacht wird. und das ist durchaus ein trend. schwule und lesben sind konsumenten, und gerade in köln will man die wohl nicht einfach so links liegen lassen. schwule und lesben als geldbringer werden ja mittlerweile auch anderswo gern gesehen. die stadt münchen hat den gewinn, den gastronomie, handel etc. durch die euro-games abgeschöpft haben, auf ungefähr 8 - 10 mio (je nach quelle) beziffert. schön blöd, wer solches geld liegenlässt... |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 22:26 |