lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Kann aus Liebe Freundschaft werden?!
Sunflower
Beitrag 10.Jan.2005 - 23:51
Beitrag #1


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 86
Userin seit: 07.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.039



Hallo zusammen!

Ich sitze gerade mal wieder in Gedanken versunken so rum, weil ich nicht schlafen kann, obwohl ich um halb fünf raus muss. :wacko:
Naja, ich denke darüber nach, ob es sinnvoll ist, von einer Beziehung die anscheinend zu Ende ist, in eine Freundschaft überzugehen.

Und dabei kommen mir viele Fragen in den Kopf.
Vielleicht gibt es hier einige, die so was schon erlebt haben und mir ihre Erfahrungen und Meinung miteilen wollen.

Also ich fang einfach mal mit meinen Fragen an. Ach so, vielleicht sollte ich erwähnen, dass natürlich noch Gefühle mit im Spiel sind, zumindest von einer Seite aus.

Woran merkt man, dass eine Freundschaft überhaupt Sinn hat?

Wie geht man von einer langjährigen Beziehung plötzlich in Freundschaft über?

Wie baut man Sie auf?

Wenn noch Gefühle im Spiel sind, flachen sie mit der Zeit ab, da sie evtl. nicht erwidert werden? Doch was wenn nicht?(also abflachen)

Wie geht man miteinander um?

Traut man sich den Ex-Partner auch mal freundschaftlich in den Arm zu nehmen ohne das dabei ein „schlechtes Gewissen“ entsteht und man sich Gedanken machen muss, wie die andere das jetzt aufnimmt?

Wie lange hat es bei Euch dann mit der Freundschaft gehalten?

Wie innig kann diese Freundschaft sein?

Wie verkraftet man es, wenn dann eine von beiden wieder eine neue Beziehung hat?

Kann vielleicht auch aus der Freundschaft wieder Liebe werden?

Ja ich weiß Fragen über Fragen, aber ich denke das wären so die wichtigen, die mir immer wieder durch den Kopf gehen und mich nicht zur Ruhe kommen lassen!
So werd jetzt mal versuchen zu schlafen. Bin auf Eure Antworten/Erfahrungen gespannt

Gute Nacht wünscht Sunflower
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Puhli1979
Beitrag 11.Jan.2005 - 13:10
Beitrag #2


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 45
Userin seit: 20.09.2004
Userinnen-Nr.: 390



Hallo Sunflower.

Ich kann jetzt nur aus meiner sehr begrenzten Erfahrung sprechen.

Zur Zeit ist mir eine Freundschaft mit meiner Exfreundin nicht möglich. Wir sind seit etwa 7 Monaten getrennt, aber ich weiss, dass ich noch zu starke Gefühle für sie habe. Wenn ich sie treffen würde, würde ich wieder von vorne beginnen. Die Freundschaft würde mich nur verletzen und entsprechend für mich keinen Sinn machen.

Wenn eine Freundschaft bei uns noch möglich wäre, dann wirklich nach einigem Abstand. Vielleicht in einem halben Jahr oder einem Jahr. Zu einem Zeitpunkt halt, zu dem ich auch ohne sie wieder glücklich bin. Wenn ich mal eine Email von ihr bekomme und nicht meine ersten Impulse die sind, wegen einer einfachen Weihnachtskarte ohne privaten Text loszuheulen.

Dann sollte man die Freundschaft so aufbauen, dass man zunächst das Vertrauen in einander wieder aufbaut. Falls dieses bei der Trennung kaputt gegangen ist. Man muss also ziemlich am Anfang beginnen, um nicht ganz plötzlich in hoffnunglos verliebter Lage zu enden.

Wenn man weiter Kontakt hat, wird der Expartner immer etwas tun (unabsichtlich), um Gefühle und Hoffnung wieder aufflammen zu lassen. (Berührungen, Worte, Kosenamen usw.) Dass man so schneller loslassen kann, bezweifle ich. Meines Erachtens dauert es dann länger.

Mit dem Umarmen: meine Exfreundin hat mich nach der Trennung noch öfter in den Arm genommen, es gab mir das Gefühl, dass sie mich noch liebt. Also Hoffnung. Ich habe sie dann auch oft in den Arm genommen, bis sie davon total genervt war und mich gebeten hat, sie nicht mehr zu umarmen. Muss jeder selbst wissen, aber es schürt die Hoffnung. Denn im Grunde genommen willst du sie ja in den Arm nehmen, da du so viel für sie empfindest, nicht wahr?! Und wenn das nicht erwidert wird...

Wenn eine wieder eine neue Beziehung hat, wird es hart. Ich kann es nicht vertragen und habe gesagt, dass ich nichts von ihrer Neuen und ihrem Leben wissen will. Dieses ist mit einer der Gründe, warum es nicht funktioniert. Der Umgang wird hölzern, denn man kann ja nicht mehr über alles reden. Mal ehrlich, was bleibt noch übrig, wenn private Freizeitaktivitäten (mit neuer Freundin) und Liebe ausgeschlossen sind. Man kann sich nicht die ganze Zeit über Arbeit, Musik, Filme und belangloses Zeugs unterhalten. Oder siehst du das anders?

Vielleicht kann aus Freundschaft wieder Liebe werden. Das weiss man ja nie. Aber mal ehrlich: du würdest in deiner jetzigen Situation nur auf den letzten Punkt spekulieren und deshalb eine Freundschaft wollen, oder? Weil du sie liebst! Und dafür müsstest du zunächst eine ganze Menge in Kauf nehmen. Du solltest die Punkte mal durchdenken und dann abwägen. Es ist nur meine persönliche Meinung plus ein paar Erfahrungswerte, jeder muss es letztendlich für sich entscheiden.

Viel Glück dabei!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 05:24