![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
anonyme geburten sind geburten, bei denen frauen anonym im krankenhaus ein kind gebären und es anschliessend zur adoption freigeben. bislang haben die behörden diese vorgehensweise geduldet - obwohl sie unter strafe steht, weil sich die mutter der unterhaltspflicht entzieht. - offenbar soll sich diese praxis jetzt ändern. seit montag ermittelt die düsseldorfer staatsanwaltschaft gegen zwei mütter, die sich ihrer verantwortung durch eine anonyme geburt entzogen haben. bei einer verurteilung drohen bis zu drei jahren gefängnis.
zu befürchten ist, dass die verschärfung der praxis zur folge hat, dass die zahl der ausgesetzten neugeboren steigt, und dass solche geburten demnächst wieder unter widrigsten bedingungen und ohne ärztliche betreuung stattfinden werden. zum weiterlesen: artikel in der fr edit: korrektur strafmass Der Beitrag wurde von blue_moon bearbeitet: 12.Jan.2005 - 18:29 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Im Grunde stimme ich euch ja zu. Und auch ich finde die Babyklappe sinnvoll. Es muss solche Möglichkeiten geben. Dennoch finde ich der Schutz der Mutter muss Grenzen haben, denn er fördert nur Unverantwortungslosigkeit bei jungen Müttern und ihrem Umfeld. Ja natürlich gibt es schlimme Umstände in denen es vielleicht nicht anders geht.
Aber wenn man sich ansieht was für Babys zur Adoption freigegeben werden, dann finde ich das schon bedenklich. Sehr junge Frauen, die nach eigenen Angaben einfach immer wieder Schwanger werden, schon 3 oder 4 Kinder ausgetragen haben. Und für die Kinde ist es oft ein hin- und her. Sicher müssten da auch Adoptionsbestimmungen konsequenter zum Schutz des Kindes gestaltet werden. Was ich sagen will: Frau muss heut zu tage nicht einfach schwanger werden und ist machtlos dagegen. Und selbst wenn es passiert ist gibt es verschiedene Möglichkeiten. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 16:53 |