![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
Gerade zu Weihnachten verschenke ich gern "Erika". Ein Buch von Elke Heidenreich, welches ein weihnachtliches Thema hat, witzig geschrieben, aber auch nachdenklich machen kann. es geht um eine gehetzte frau, die zu weihnachten sich auf den weg macht eine beziehung aus der vergangenheit zu besuchen, wobei sie erika begleitet :D . Es ist zwar eine kleine Geschichte, aber eine feine...leider nun noch als Taschenbuch erhältlich.
(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3499235137.03.MZZZZZZZ.jpg) <- 'klick' Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 19.Dec.2004 - 12:46 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
warum verachtest du eine frau, die sowohl durch schulbildung die alte rechtschreibung gelernt und in den folgenden jahren zu über der hälfte ihres lebens in alter rechtschreibung geschrieben/gelesen hat?? sehr harte worte, find ich.. es gibt sogar deutsch-professoren in göttingen, die der ansicht sind, dass die "erfindung" der neuen rechtschreibung keinesfalls eine erleichterung für das erlernen der deutschen orthographie ist und in alter rechtschreibung korrigieren. im gegenteil: diese "reform" hat einen heiden-aufruhr bei denen verursacht (auch in meinem jahrgang!!), die schon über die orientierungsstufe hinaus nahezu in der ausbildung/oberstufe waren und dann plötzlich neue rechtschreibregeln vorgesetzt bekommen haben.. mir taten jene leid, die eh probleme mit der rechtschreibung hatten. dann auch noch das.. das ist z.b. ein grund dafür, warum ich heute fast nur noch kleinschreibung verwende..eine stille rebellion.. ;) nichts für ungut, wollte eigentlich nur sagen: ich hingegen finds gut, dass sies tut. edit: rechtschreibung.. :lol: Der Beitrag wurde von alba bearbeitet: 16.Jan.2005 - 17:53 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 21:32 |