![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 654 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 99 ![]() |
Kennt von euch jemand dieses Problem?
Meine beste Freundin hat mir gestern nach 3 Jahren Freundschaft eröffnet , daß sie Probleme damit hat andere Menschen zu berühren , in den Arm zu nehmen oder gar zu streicheln. Beim Partner genauso wie bei mir oder fremden Menschen. Sie sagt , sie hat Angst vor Zurückweisung. Und sie denkt dann ständig darüber nach , ob dem Gegenüber das jetzt Recht ist. Oder , was er denkt. Das schränkt nicht nur sie sehr ein , sondern auch unsere Freundschaft , weil ich mich ihr gegenüber nicht völlig öffnen kann. D.h , ich überlege ständig , wie ich ihr Dinge begreiflich machen kann , die mich berühren. Das fällt mir deshalb sehr schwer , weil ihre Körpersprache so eigenartig ist , daß ich einfach unsicher bin. Es bringt ihr auch nichts , wenn ich sage , sie kann mich jederzeit in den Arm nehmen , ohne daß sie sich Gedanken machen muß. Das sitzt zu tief... Sie hat gestern das erste Mal überhaupt mit jemand darüber gesprochen und ich möchte ihr gerne helfen. Wir haben beschlossen , daß ich einen Schritt auf sie zu mache , damit die Hemmschwelle kleiner wird. Hat noch jemand eine gute Idee dazu ? Kennt jemand dieses Problem und weiß vielleicht sogar , wie man es löst bzw. verbessert? Bin für jede Antwort dankbar. Liebe Grüße , Ahn |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Ich zähle mich ja eher zu den Menschen, die sehr körperlich sind in ihren Zuneigungsbezeugungen oder der Art, anderen zu signalisieren: "Lehne dich an, sei dir meiner Hilfe sicher". Das beinhaltet das herzliche Umarmen von Freundinnen und lieben Bekannten (ist in der Regel aber auf Frauen beschränkt) und das Entgegenstrecken (m)einer helfenden Hand, bzw. ja auch die (rein studientechnisch unabdingbare) Näherung an mir relativ unbekannte Menschen mittels Hand und Wort.
Sprich: für mich ist der direkte Kontakt zu anderen Personen "normal", ja notwendig. Und sicherlich: es gab und gibt vielleicht auch noch Hemmungen. Mir ist bewusst, dass ich eine große, üppige Frau bin - sehr präsent. Lange Zeit war mir dieses Bewusstsein im Kontakt eine große Last. Heute habe ich das nötige Eigenbewusstsein, um mich selbst nicht als Last zu empfinden, sondern eventuell gar die positiven Eigenschaften meiner Erscheinung zu "nutzen" - naja, der Fels in der Brandung halt ;) Ebenso ist es wichtig, für Menschen, deren Intimsphäre ich notwendigerweise verletze, die Angst und Scham so weit wie möglich zu reduzieren, was durchaus erlernbar ist. Nichts desto trotz kann ich es nicht nachvollziehen, wenn sich Menschen selbstverständlich der Intimitätsgrenzen anderer bemächtigen, das fällt mir immer dann besonders unangenehm im körperlichen Umgang mit Männern auf, die mir gute Bekannte sind. Nähe gerne, aber bitte mit Maß und Respekt! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 01:01 |