![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 654 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 99 ![]() |
Kennt von euch jemand dieses Problem?
Meine beste Freundin hat mir gestern nach 3 Jahren Freundschaft eröffnet , daß sie Probleme damit hat andere Menschen zu berühren , in den Arm zu nehmen oder gar zu streicheln. Beim Partner genauso wie bei mir oder fremden Menschen. Sie sagt , sie hat Angst vor Zurückweisung. Und sie denkt dann ständig darüber nach , ob dem Gegenüber das jetzt Recht ist. Oder , was er denkt. Das schränkt nicht nur sie sehr ein , sondern auch unsere Freundschaft , weil ich mich ihr gegenüber nicht völlig öffnen kann. D.h , ich überlege ständig , wie ich ihr Dinge begreiflich machen kann , die mich berühren. Das fällt mir deshalb sehr schwer , weil ihre Körpersprache so eigenartig ist , daß ich einfach unsicher bin. Es bringt ihr auch nichts , wenn ich sage , sie kann mich jederzeit in den Arm nehmen , ohne daß sie sich Gedanken machen muß. Das sitzt zu tief... Sie hat gestern das erste Mal überhaupt mit jemand darüber gesprochen und ich möchte ihr gerne helfen. Wir haben beschlossen , daß ich einen Schritt auf sie zu mache , damit die Hemmschwelle kleiner wird. Hat noch jemand eine gute Idee dazu ? Kennt jemand dieses Problem und weiß vielleicht sogar , wie man es löst bzw. verbessert? Bin für jede Antwort dankbar. Liebe Grüße , Ahn |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Ahn, ich wünsche deiner Freundin viel Ruhe bei der Sache, und viele verstehende Menschen um sie herum - denke auch, daß sie großes Glück mit dir hat.
Ich hab immer das Gefühl, wenn ich mich Menschen nähere, zu nahe zu treten, in Worten, räumlich, aber vor allem körperlich. Nicht in einer Partnerschaft, da schlägt das vertrauensbedingt ins Gegenteil um... Aber weder in der Familie, noch im Freundeskreis war körperliche Nähe je ein Thema, was ich schade fand... Dazu kommt, daß meine beste Freundin das ähnlich sieht, daher traue ich mich nicht, den ersten Schritt zu tun, egal wie wichtig das teilweise für uns beide wäre. Hat auch was mit dem Respekt vor dem anderen zu tun - ich glaub da fehlt mir die Fähigkeit zum "dosieren" und einschätzen... Das gemeine daran ist, daß mir körperliche Nähe wichtig ist, auch in Freundschaften. Nicht bussi-bussi (bitte nicht!) sondern sich mal zum Trost in den Arm nehmen zu können, selbst das ist schwierig. Nur will ich nicht mißverstanden werden... Deshalb hab ich eben diese "innere Ritterin", die mich von dem Wunsch nach Nähe abschirmt... Blöderweise macht die mir dann allerdings ein mulmiges Gefühl, wenn sich doch mal jemand nähert, den ich mag. Ein Teufelskreis... ;) Hat irgendjemand hier den Ausbruch geschafft? und wenn ja, wie? Wünsche allen, denen es so geht, ganz viel Wärme... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 00:57 |