![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Mein Problem ist kein besonders schlimmes, beschäftigt mich aber in letzter Zeit doch.
Darum wollte ich mal fragen, ob es vielleicht der einen oder anderen von euch auch so ähnlich wie mir geht. Ich habe fast nur Freundinnen, die hetero sind. Ich bin bei allen geoutet, sie akzeptieren mich vollkommen und es kamen auch noch nie blöde Kommentare. Ich bin aber gerade in einer Phase, wo ich mich ziemlich viel mit dem Thema Homosexualität beschäftige. (vielleicht ja nicht nur ein Phase, sondern ich werde es immer tun ---> keine Ahnung). Das heißt ich lese viele Romane von und über Lesben, sehe gerne solche Filme, bin sehr oft hier im Forum und rede ganz einfach sehr gerne darüber. Und da ist das Problem. Ich frage mich, ob ich meine Hetero-Freundinnen nicht schon damit nerve. :wacko: Natürlich kann ich hier im Forum disktutieren, aber ich spüre auch oft das Bedürfnis mit den Menschen zu disktutieren, die mir nahe stehen. Es ist nicht so, dass sie mir nicht zuhören, aber viel dazu sagen können sie meistens auch nicht. Ich möchte auch wirklich niemand mit diesem Therma auf die Nerven gehen oder überfordern. :unsure: Das Zweite ist, dass ich auch ab und zu gerne mit diesen Freundinnen in Szenelokale gehen würde. Mit einer Freundin war ich letztes Jahr in Hamburg auf der "to get her" Party und sie hat sich absolut nicht wohl gefühlt. (obwohl sie niemand angesprochen hat). Das fand ich schade und kann mich da nicht wirklich hineinversetzen, da es keine "umgekehrte Situation gibt. Ich bin es ja schließlich gewöhnt in Heterolokalen zu sein. Ich erwarte jetzt eigentliche keine Ratschläge, aber mich würde interessieren, wie das bei euch aussieht? Geht ihr auch mit einem gemischten Freundeskreis in Szene-Lokale? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Die meisten meiner Freundinnen sind hetero. Ich habe zwar nicht (mehr) oft das Bedürfnis, Homosexualität zum Gesprächsthema zu machen, würde mich aber auch nicht wohlfühlen, wenn ich den Eindruck hätte, ich müßte das Thema ausklammern. Mit Hetero-Freundinnen würde ich vermutlich nicht auf ausgesprochene Lesben-Veranstaltungen gehen (mache ich allerdings eh kaum), aber in gemischt lesbisch-schwul-hetero-Kneipen mit entsprechend vielen offen miteinander umgehenden lesbischen bzw. schwulen Paaren bin ich mit ihnen schon öfter, und da kommt das Thema dann auch eher zur Sprache. Bis jetzt hat sich noch keine Freundin beschwert ;) , aber ich bin auch in einem ziemlich offenen Umfeld, in dem die meisten noch andere schwule oder lesbische Freunde/Bekannte haben und eher wenig Scheu demgegenüber haben.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 10:54 |