![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
sendegi sibast! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.660 Userin seit: 02.12.2004 Userinnen-Nr.: 856 ![]() |
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Gerne , alba; es kommt unter Tieren in Zoos durchaus zu Verhalten (natürlich nicht nur im Bereich Sexualität), das in der Natur eben nicht vorkommen würde, weil die Tiere dort mehr Bewegungsfreiheit haben und eine größere Auswahl eines Gefährten/einer Gefährtin etc.
Sollten die Pinguine also nur in Ermangelung von Weibchen ihrer Art homosexuelles Verhalten zeigen, wäre damit die Unzulänglichkeit eines Zoos als artgerechtes Umfeld für Wildtiere nachgewiesen. Ich habe allerdings schon häufiger von "schwulen" Pinguinen auch in der Natur gehört; kann mir deshalb gut vorstellen, dass es sich auch in diesem Fall nicht um homosexuelles Verhalten, sondern eben um Homosexualität handelt. Ich hoffe, die Erläuterungen sind ausreichend.. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 03:53 |