![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 125 Userin seit: 17.10.2004 Userinnen-Nr.: 611 ![]() |
Nun ist es endlich soweit: die Landtagswahlen in Schleswig Holstein stehen an. Ich habe mir in letzter Zeit über die beiden Kandidaten viele Beiträge im Fernsehen angesehen und muss sagen, dass mir der Peter Harry Carstensen um einiges sympathischer ist als die Heide Simonis. Ich habe nie begriffen, was wir Schleswig Holsteiner an ihr finden. Allerdings hat weder die CDU noch die SPD konkrete Vorschläge gemacht, wie sie das Bundesland aus seinem Schuldenloch herausholen wollen. Die Lösung kann keine Mehrwertssteuererhöhung sein, wie Simonis sie gern durchsetzen würde. Auch wenn sie dafür die Mehrwertssteuer für Lebensmittel etc. auf 5% senken will. Die Wirtschaft kurbelt sie mit so einem Vorschlag sicherlich nicht an. Und was will eine Frau Simonis schaffen zu ändern, was sie nicht bereits hätte in den letzten 5 Jahren ändern können? Ich glaube nicht, dass die SPD (vielleicht noch zusammen mit den Grünen) wirklich in der Lage sind, die Probleme und das richtige Sparverhalten in den Griff zu kriegen. Allerdings traue ich das niemanden zu. Oder gibt es welche in diesem Forum, die noch Potential bei der SPD sehen? Das diese Partei in der Lage ist, die Arbeitslosenzahlen und den Schuldenberg in den nächsten 5 Jahren zu reduzieren? Würde mich interessieren, was ihr so darüber denkt...
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Userin seit: 30.09.2004 Userinnen-Nr.: 503 ![]() |
Kann nicht nachvollziehen, was so schlimm daran sein soll, positive Erfahrungen aus anderen Ländern aufzugreifen. Und das die Skandinavier in vielen Punkten politisch und wirtschaftlich besser da stehen als Deutschland scheint ja wohl auch Gründe zu haben.
Kann auch an der von dir gelinkten Internetseite nichts schlimmes finden. Nun gut, Tolerierung ist ein anderer Weg - aber vielleicht wäre es mal ein Ausweg aus deutschen Politikkrisen. Schön wäre es, wenn es in D. gelingen würde mal neue Wege zu beschreiten. Anstelle der ausgelatschten alten. Dass du angepisst bist, dass deine politische Überzeugung sich nun doch nicht durchgesetzt hat - unter den gleichen demokratischen Verhältnissen wie seit 50 Jahren schon. Bislang hat dies nur niemanden gestört -, kann ich ja nachvollziehen. Allerdings finde ich, dass deine Bemerkungen die Situation sehr polemisieren und vereinfachen. Wie du selbst schon mehrfach treffend bemerkt hast, sind wir heute in einer anderen Situation als vor 50 bis 60 Jahren. Und natürlich sollte es erlaubt sein, auch liebgewonnene politische Errungenschaften immer wieder auf den Prüfstand zu stellen. Dies sollte man m.E. aber auch mit der 5-Prozent-Klausel tun. Die übrigens in NRW bereits seit mehreren Jahren für Regionalwahlen abgeschafft ist. Anfangs gab es großes Geschrei, Schlimmes passiert ist damit nicht. So what. Nur weil die Weimarer Republik u.a. (dick unterstrichen) auch daran gescheitert ist? Die Demokratie war damals auch nicht so gefestigt im Denken der Menschen wie heute. Und noch ein persönliches Wort: Ich mag Heide Simonis, finde sie schlagfertig und wortgewandt. Ich wünschte, solche PolitikerInnen gäbe es mehr in D. In NRW kommen jedenfalls beide Spitzenkandidaten bei weitem nicht an das Charisma dieser Frau heran. Und die ganzen Pfeifen bei der CDU. Wer kann die ernsthaft wollen? Der Beitrag wurde von sacinema bearbeitet: 23.Feb.2005 - 00:17 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 11:42 |