![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 919 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 101 ![]() |
huhu!
ich hab jetzt lang hin und her überlegt, ob ich das Thema hier anschneiden soll.. ich weiß nur einfach nicht mehr weiter. Eine gute Freundin von mir leidet unter SVV, sprich neigt dazu sich mit irgendwas scharfen wehzutun. Ich mein, ich weiß es schon seit 2 Jahren etwa und zumal ich selbst davon betroffen bin, habe ich mir da nie so Gedanken drüber gemacht. Aber sie hat jetzt erzählt, dass es schlimmer bei ihr wird.. und dass die Therapie die sie wohl grad macht absolut nicht hilft. Und ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll. Ich selbst weiß ja, dass es absolut nichts bringt, wenn ich ihr jetzt ins Gewissen rede.. ich mein, ich hör da ja auch nicht drauf. Aber ich will ihr unbedingt helfen.. ich will nicht, dass sie sich noch mehr tut, dass sie zu weit geht und es dann eben kein Zurück mehr gibt. Und die Gründe weshalb sie das tut kenne ich auch mehr oder weniger, nur sind das alles so Gründe, die man auch so bekämpfen kann, Schule z.B. Es gibt mehrere Methoden um mit Schulproblemen fertig zu werden, aber sie hat diese Art der Problemlösung gewählt.. Ich hab ihr jetzt gesagt sie soll sich einen anderen Therapeuten suchen, aber das will sie nicht. Was ich absolut verstehen kann, ich bewundere es eh, dass sie überhaupt den Schritt gewagt hat.. ich würd und werde das nicht tun. Hmm.. ich weiß jetzt auch grad gar nicht mehr wo das Problem liegt.. das ich ihr nicht helfen kann oder dass ich es selbst tue, weil ich ihr nicht helfen kann.. so aus lauter Frust. Vielleicht hat ja hier irgendwer Erfahrungen mit oder selbst eine Freundin die darunter leidet und es erfolgreich geschafft hat sich davon loszureißen..? Ich weiß auch nicht.. über irgendwelche Ratschläge.. Worte.. keine Ahnung.. ich wär dankbar... Weil ich stehe jetzt vor einer Mauer und komm nicht mehr weiter.... verzweifelte grüße, filia_noctis Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 05.Mar.2005 - 21:14 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, filia,
ich möchte zunächst einmal amicitias Hinweis bekräftigen; es ist wesentlich, dass Dir ganz klar ist, dass es nicht in Deiner Verantwortung und Kompetenz liegt, Deine Freundin vor sich selbst zu beschützen - Du kannst ihr nur insoweit zur Verfügung stehen, als Du es aushältst und nicht selbst zuschaden kommst. Für Deine Freundin ist vor allem anderen wichtig, dass sie zur tatsächlichen Ursache ihrer Probleme findet; ihre Selbstverletzungen sind nämlich nur ein Symptom für eine Störung, die wesentlich tiefer liegen muss, als es Schulprobleme u.ä. können. Sie hat offenbar einen Kanal gefunden, durch den sie sich emotional "entleeren" kann, um sich -vorübergehend- besser zu fühlen. Sie sollte sich auf jeden Fall einer Therapie unterziehen, um die Störung und deren Ursache zu identifizieren. Wenn sie mit ihrem derzeitigen Therapeuten nicht zurecht kommt, sollte sie sich dringend um einen neuen Therapieplatz woanders bemühen. Mein Tipp ist, zu sehen, ob sie die Möglichkeit hat, bei einem Therapeuten/einer Therapeutin unterzukommen, der/die sich mit dem Borderline-Syndrom auskennt - SV ist häufig ein Symptom dieser Persönlichkeitsstörung. Wenn Du möchtest, schreib mir per pm; ich bin selbst Betroffene. Ganz liebe Grüße, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 07.Mar.2005 - 00:20 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 05:04 |