![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Hallo ihr lieben! Nachdem in diversen Threads das Thema "Liebe" zum Punkt des Anstoßes wurde, fände ich es allmählich sinnvoll, extern zu klären, was ihr darunter versteht, wie ihr Liebe seht, auf sie zu- oder mit ihr umgeht... Danke an alba für den Hinweis! Ich eröffne mal mit einem Beitrag von verflixtnochmal:
edit: ... und setze fort, daß sie da absolut Recht hat. Inwiefern findet ihr die eigene Relation zur Liebe steuerbar? Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 23.Feb.2005 - 16:52 |
||
|
|||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 803 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 114 ![]() |
Also ich habe festgestellt, wenn man verliebt ist übersieht man alles, aber auch wirklich alles, was einem real ohne die sozusagen "rosa" Brille gleich auffallen würde. Sind dann da zuviel Reibungspunkte und Ungleichheiten, dann ist diese Verliebtheit :wub: schnell verraucht und dann entsteht daraus meist auch keine Liebe, sondern eher eine Trennung.
Wie oft hat man schon gehört, das Eltern gesagt haben: " Ja auf mich wolltest du ja nicht hören!" oder " Ich habe dir von Anfang an gesagt, das kann nie gut gehen!" Verliebtheit stürmt aber jeglichen Warnungen zum Trotz in das so zu sagen selbstgezimmerte "Unglück", besser gesagt vielleicht in das rasche Ende einer nie wirklich beginnenden Liebe. Liebe erwächst aus der Verliebtheit und nur wenn die eben stimmig ist, beide daran arbeiten und somit das Vertrauen immer weiter und mehr wachsen kann, die Gefühle tiefer werden können, dann hat die Liebe auch eine Beständigkeit. Sie bewährt sich in der Regel erst im Alltag oder, wenn man Probleme gemeinsam angehen muss. Liebe lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten und man muss lieben, wenn man geliebt werden will. Vor allem müssen beide daran arbeiten, dass der Alltag nicht alltäglich wird und Liebe nicht zur Gewohnheit. Zwei Menschen die dies für einen langen Zeitraum schaffen, oder sogar bis zum Rest ihres gemeinsamen Lebens, haben schon mehr geleistet und geschafft, als sämtliche Weltumsegler und Entdecker zusammen. Darum möchte ich auch mit den Worten schliessen: Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. Lieben Gruss von Yogitee |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 11:35 |