![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
hi, ihr Lieben,
ich bin ja schon ...hmm.... fourty-something ;) , einige andere hier ja auch. Wie ist es mit den Wechseljahren? Seid ihr drin oder durch oder davor? Wie fühlt sich das an? Ich selber hab noch meinen Zyklus, bin aber sicher schon im Prä-Wechsel- dieser selber schreckt mich nicht, was ich ab und zu merke, ist der relaive Östrogenmangel ("Synergieeffekt" desselben sicher auch mit meinem zeitweiligen Schilddrüsenhormonmangel). Wechsel hat mit Älterwerden zu tun - spirituell mit dem Übergang zur "Weisen Alten" ;) Das waren ein paar Gedanken (anstöße) - ich hab momentan nicht die großen Probs damit (mit der mit dem Älterwerden verbundenen Tatsache meiner "Endlichkeit" allerdings schon eher) - aber ich würde mich freuen, von auch "Betroffenen" was dazu zu lesen. Gerne auch von jüngeren Frauen, die sich dazu äußern möchten! Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 19.Feb.2005 - 18:21 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 803 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 114 ![]() |
Hi Mädels!
Also aus homöpathischer Sicht ist für den herabgesetzten Östrogen-und Progesteronspiegel, der Mönchspfeffer, das falsche Einkorn und die Silberkerze gut. Wobei sich Silberkerze und falsches Einkorn gut miteinander kombinieren lassen können. Gegen die bei den Wechseljahren entstehenden Depressionen und den Vitalitätsverlust, empfiehlt sich, Johanniskraut oder Hafer, kann man auch gut kombinieren, den Hafer in Form von Frühstücksgetreide oder anderen Speisen und ein Johanniskrautmittel. Wobei im Sommer auf die Sonne zu achten ist, weil durch das Johanniskraut, die Haut empfindlicher wird gegen die Strahlung. Bei fliegender Hitze und Nachtschweiss ist Salbeitee optimal oder Silberweide und Silberkerze, aber auch chinesische Pfingstrose. Immer gut sind zahlreiche Ausflüge in die Natur, denn da kann die Seele wieder auftanken. Milch und Milchprodukte sind auch empfehlenswert, wobei sich die Frage der Knochendichte in erster Linie von dem Milchkonsum in der Kindheit genährt hat, die dann fürs Alter erhalten bleibt. Übrigens auch eine ausgeglichene Seele trägt sehr positiv zur besseren Verarbeitung der Wechseljahrsbeschwerden bei. Lieben Gruss von Yogitee P.S. Mein Yogitee ist im übrigen zusammen mit Milch und Honig getrunken ein optimales Getränk für die Psyche und Nerven |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 19:43 |