![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Da gibt es einen Morgen im Jahr - du öffnest die Haustüre und noch bevor du hinaustrittst, riechst du, was dich Jahr für Jahr wieder aufs Neue entzückt: erdig, feuchte Frühlingsluft. Die Natur steckt auf einmal in den Startlöchern.
Wenn dann noch erster, kräftiger Sonnenschein hinzutritt - ja, dann scheint der Winter endgültig bezwungen. Auch wenn die Witterungsverhältnisse in unseren Breitengraden nicht gerade blühende Landschaften erahnen lassen: am 20. März soll ja der Frühling anfangen. Wenigstens kalendarisch. Und da drängt sich doch geradezu die Frage auf: Spürt ihr schon etwas davon? Und wenn ja, wie äußern sich bei Euch "Frühlingsgefühle"? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 09.12.2004 Userinnen-Nr.: 916 ![]() |
Hallo, falls Frühlingsgefühle in Bezug auf "verliebtsein" gemeint sind, so habe ich "jahreszeitunabhängig" geklickt. Es wäre für mich ein Rückschritt, (bei den Tieren ist es eben schon vom Kosmos abhängig) wenn es anders wäre... das gesamte Befinden ist bei mir schon anders im Frühling und Sommer als im tiesten Winter, aber es ist mehr gesunheitlich und auch stimmungsmässig allgemein anders. Wenn ich hier nicht in einem Lesbenfoum wäre, so würde ich auch hinzufügen "geschlechtunabhängig". Das meine ich auch gerade nicht sexuell, sondern seelisch-geistig: es ist wie eine seelisch-geistige Berührung des Anderen, in seinem tiefsten Menschenwesen (dasjeniege, was einen Menschen absolut einmalig macht). |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 05:06 |