![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
die uno-frauenrechts-kommission hat am letzten freitag eine erklärung zur bestätigung von frauenrechten verabschiedet. nach langem ringen gab auch die vertreterin der us-regierung ihr ja-wort - allerdings ohne eine rechtsverbindlichkeit wesentlicher kernpunkte anzuerkennen. so will die usa sich nicht dazu verpflichten, das recht auf abtreibung, quoten für die frauenförderung oder auch nur das prinzip gleicher lohn für gleiche arbeit umzusetzen.
mehr: taz |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Als Farce würde ich es jetzt nicht bezeichnen. Erklärungen und Resolutionen der UN sind im 21. Jh. leider nicht einfacher geworden. Einstimmigkeit ist leider (aber in vielen Punkten auch dem Himmel sei Dank) nicht möglich.
In der Praxis setzen sich jedoch Konzepte wie Gender Mainstreaming und spezielle Frauenförderung immer mehr durch. Da sehe ich persönlich große Fortschritte zur Praxis der 80er. Die Weltgemeinschaft ist viel wacher geworden, sieht hin. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 09.Mar.2005 - 13:43 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 05:54 |