![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 124 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 26 ![]() |
Ehrenmord und Schülermeinung in Berlin
http://www.rbb-online.de/_/kontraste/beitr...ag_2185099.html Kontraste Beitrag vom 03.03.2005 - Ausstoßen reicht doch – wie Berliner Schüler über Frauen und Ehre denken Ibrahim, 17 Jahre „Hier in Deutschland ist es so: Die laufen mit deutschen Weibern rum, und dann werden die alle wie die.“ Shadi, 17 Jahre "Wenn alle deutschen Mädchen mit anderen Jungs Sex haben und so, dann ist ja klar, wenn alle Leute über die reden und sagen: Ist ne Schlampe, Hure." Verachtung für deutsche, freizügige Frauen. Und gleichzeitig sind sie begehrt. Deniz, 16 Jahre „Geile Beine, kurzer Rock, Top, High-Heels-Schuhe." KONTRASTE "Das findest du gut?" Deniz, 16 Jahre "Ja." KONTRASTE "Und wenn deine eigene Schwester so rumlaufen würde?" Deniz, 16 Jahre "Nein, darf sie nicht." |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
ich hab gerade einen artikel gefunden, der das dilemma beschreibt, in dem sich die schulen befinden: hier
was ich wichtig finde - und nicht nur für die schulen, aber an welchem anderen ort kann man überhaupt einigermassen einfluss nehmen? - ist, dass der dialog zustande kommt. eine öffentlich geäusserte zustimmmung zu 'ehrenmorden' ist zwar zum k***, bietet aber immerhin einen ansatz, ein gespräch zu versuchen. wenn aus opportunismus eine genehmere meinung öffentlich verkündet, hinterrücks aber beifall geklatscht wird, lässt sich weit weniger gegensteuern. - das dilemma geht eh weiter, wenn der 'geläuterte' schüler in seine familiären strukturen zurückkehrt, die das ganze wieder umzudrehen versuchen. ich weiss nicht, wieviel sinn es letztlich wirklich machen kann, aber irgendwie stell ich mir vor, dass menschen, die in unserem land leben und arbeiten, auch einen starken bezug zum grundgesetz bekommen sollten. dass sie per unterricht mit den regeln hier vertraut gemacht werden müssen, und zwar nicht nur was die freiheit der religionsausübung etc. angeht. und dass sie sich aktiv damit auseinanderzusetzen haben. auch auf das erlernen der deutschen sprache sollte migrantInnenweit eingewirkt werden, zumal das verhindern der kommunikation mit eingeborenen ja häufig gewollt ist und eine isolation - gerade für frauen - zementieren soll. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 21:30 |