![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
die uno-frauenrechts-kommission hat am letzten freitag eine erklärung zur bestätigung von frauenrechten verabschiedet. nach langem ringen gab auch die vertreterin der us-regierung ihr ja-wort - allerdings ohne eine rechtsverbindlichkeit wesentlicher kernpunkte anzuerkennen. so will die usa sich nicht dazu verpflichten, das recht auf abtreibung, quoten für die frauenförderung oder auch nur das prinzip gleicher lohn für gleiche arbeit umzusetzen.
mehr: taz |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
Es mag sein, dass "Gender Mainstreaming" gewisse Aspekte kommunizierbarer macht. Nicht nur das Wort, welches schon einiges verschleiert, sondern auch, weil nun von "Gender" die Rede ist. Nicht mehr "Frauenförderung" allein, nein das Gleichgewicht der (sozialen) Geschlechter ist Ziel von GM Konzepten. Dadurch bekommt man vielleicht alle Parteien an einen Tisch, aber die Umsetzung labbriger Vereinbarungen ist wie eh und je holprig. Auch dient GM als Aushängeschlid von Organisationen, allerdings steht dahinter meist nur eine unliebsam erstellte Statistik (ein Element des GM, welches gern Frauen aufgedrückt wird, die ansonsten schon genug zu tun haben, ihnen aber unterstellt wird, ebend weil sie weiblich (biologisch) sind Interesse daran haben zu müssen, Zahlenwerk zusammenzustellen (mit dem am End nix passiert).
"Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" halte ich noch mit für den wichtigsten Punkt, hier sollte regieder vorgegangen werden! ABer gerade in Deutschland, mit vielen Arbeitslosen, können sich viele Unternehmen leisten unter Tarif zu zahlen. Das es überhaupt festgehalten wurde in From einer Erklärung, möchte ich positiv wertén. Traurig ist doch, dass sie ganz und gar nicht der Zeit hinterher hinken und es immer noch wichtig ist, dass auch höchste politische Verbände Frauenrechte manifestieren, auch wenn vieles schon als "Menschenrechte" codifiziert wurde. Kontrollinstanzen müssen ebenfalls geschaffen werden! USA? Was soll frau dazu noch sagen? Ich bin froh nicht dort zu leben, sowie vieler anderorts, wo es um die Frauenrechte schlechtens steht. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 06:34 |