lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Werd ich jetzt zum Sklaven?, Oder bin ich einfach nur empfindlich?
Nachtmensch
Beitrag 24.Jul.2010 - 02:41
Beitrag #1


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 22
Userin seit: 03.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.213



Ich versuche mich kurz zu halten. Wie ich – glaub ich - schon mal erwähnt habe, arbeite ich nicht in einer großen Firma, sondern eher in einem sehr familiären Betrieb. Distanz und Professionalität ist dort ein Fremdwort.
Meines Erachtens habe ich ja langsam und schleichend meine Position namens „angesehen“ durch meinen Kollegen verloren.
Um ihn kurz zu beschreiben: Zyniker, Besserwisser, nimmt ungemütliche Kunden gerne auf eine arrogante Art und Weise auf die Schippe, wenn sie sich z. B. beschweren wollen, Absoluter Ja-Sager, würde sich niemals für Kollegen einsetzen, allein schon, weil er dem Chef nie widersprechen würde, auch wenn dieser vollkommen unrecht hat. Das passt eben nicht in sein Konzept. Fragt man ihn nach seiner Meinung redet er sich geschickt heraus und ist stets diplomatisch. Fragt ihn der Chef nach seiner Meinung (und das tut er, weil er bereits sein bester Kumpel geworden ist), dann zieht er immer mit. Sagt Chef: „Mit der Mitarbeiterin xy mache ich das nicht länger mit, ich denke, sie kriegt die Kündigung“, dann sagt der Kollege: Freilich, sehe ich genauso.
Den ganzen Tag über spielt er sich auf wie der Clown. Ist übertrieben überschwänglich, albert herum und tut so als könne er alle so wahnsinnig gut leiden. Klar, es gehört zu seinem Job freundlich zu sein, aber wie soll ich es sagen. Er übertreibt es in dem Maße, dass es einfach sehr gestellt wirkt. Bei den Leuten kommt es gut an, vor allem bei der Stammkundschaft. Er gilt eben als Entertainer und er hält sich ja auch für einen. Sein Spruch war ja mal: Alle Leute lieben mich. Das merkt man an der Gestik, der lauten Stimme und den Sprüchen die ich mittlerweile schon in- und auswendig kenne. Würde mich nicht wundern, wenn er irgendein Buch über Manipulation gelesen hat. Dumm ist er ja nicht, das muss man ihm lassen.
Er denkt glaube ich bis heute noch, dass ich nicht kapiert habe, was er eigentlich von mir hält. Nun ja, ich weiß von seiner Ex-Freundin und jetzigen Freundin einiges. Ich möchte jetzt nicht alte (und alle) Kamellen hervorkramen, aber er tut so als würde er mir alles so wahnsinnig gönnen, dabei platzt er hintenrum fast vor Neid. Als ich ihm einmal ehrlich gesagt habe, dass ich neidisch auf seinen neuen Geschäftswagen bin und es nicht gegen ihn persönlich ist, sondern mein Karriereeifer da einfach hervordringt, da war er beleidigt und sagte, er würde mir ja alles ach-so-sehr gönnen und so auf die Art „Pfui, wie kannst Du nur!“
Als ich dann viel später ebenfalls meinen Geschäftswagen bekam und dieser ja zufälligerweise 30 PS mehr hatte, da habe ich hintenrum erfahren, dass er beleidigt ist, dass ich die 30 PS mehr habe.
Würde mich weiter gar nicht stören, wenn er nicht so übertrieben den Gönner und besten Freund spielen würde. Ich hab den Schneid zu sagen was mir nicht passt ohne das Klima zu vergiften, auch wenn’s mir schwer fällt über Gefühle zu reden. Aber dieses maskenhafte... nein, das mag ich einfach nicht an ihm.
Ok, das ist das eine das mich stört: Zu wissen, dass er neidisch ist und mich eigentlich persönlich nicht leiden kann.

Ich merke immer mehr, dass er einen befehlerischen Ton annimmt. Das kommt nicht von ungefähr. Wie oben schon erwähnt ist er mit dem Chef ausgezeichnet befreundet. Ich habe ebenfalls einen sehr guten Draht zum Chef gehabt. Durch diese kumpelhafte Beziehung der beiden wurde ich nach und nach in den Schatten gestellt. Auch die anspruchsvollen Aufgaben erledigt mittlerweile auch nur er, wenn er mal grad nicht faulenzt. Er hat stets 2 Handys in der Hosentasche einstecken und tippt dauernd SMS auf eines der beiden Handys. Eins davon ist ein Geschäftshandy, nur so nebenbei. Privat telefonieren, privater Besuch von seinen Freunden inkl. stundenlangen Gesprächen sind für ihn eine Selbstverständlichkeit, auch vom Chef voll aktzeptiert.
Natürlich arbeitet er auch noch nebenbei - allein schon mit seiner Präsenz - aber rein produktiv gesehen, arbeite ich in weniger Arbeitsstunden viel mehr und teils unter massivem Zeitdruck. Nach außen sehen die Kollegen natürlich nur eine Bürofachkraft die ihre Gleitzeit hat und hier und da mal früher das Büro verlässt. Aber, dass ich keine Pausen dazwischen und dauernd was zutun habe, das sieht man eben nicht. Und er, er quatscht sich den Mund fusselig, tippt sich die Finger wund und schiebt abends regelmäßig „Überstunden“ indem er einfach nur hinten im Büro sitz, bisschen surft, chattet und am Empfangsbereich Sprüche klopft. Für mich ist das nichts weiter als eine ruhige Kugel schieben und dabei Geld verdienen. Als ich meinen Chef darauf angesprochen habe, hat er gesagt: Das interessiert ihn nicht, er würde seine Arbeit schon machen.
Letztens habe ich erfahren, dass er bei dem Besuch der anderen Filiale sich einfach mal schön geduscht hat. Darüber hat der Chef nur geschmunzelt. Er hat die absolute Narrenfreiheit!
Mir kommt es so vor, als würden ihn alle bemitleiden, aber wofür? Ja, okay, er ist länger auf der Arbeit, aber was macht er da? Ich höre immer nur, er arbeitet viel, aber was sehe ich den ganzen Tag, ich bin die einzige die das mitbekommt. Die Kollegen die abends kommen, sehen ja nur, dass er noch so spät da ist.
Manchmal denk ich ich bin im falschen Film. Und jetzt hat er auch noch Chef-Allüren und fragt noch nicht mal mehr ob ich etwas für ihn machen kann sondern sagt einfach ich müsse dieses und jenes machen, weil er ja jetzt so viel Stress hat. Multitaskingfähig ist er komischerweise auch nur beim SMSschreiben. Den Job den er jetzt macht, habe ich vor 8 Jahren mit links gemacht und zwar ohne Unterstützung. Da gab es den ganzen Tag niemanden außer mir und ich habe mich um alles gekümmert und teilweise in vier geteilt. Klingt jetzt verbittert, ich weiß! Aber es ist wirklich so, dass er nur die Hälfte von dem macht, was ich damals am Anfang gemacht habe.
Er spielt subtile Machtspielchen so kommt es mir. Auf der einen Seite ist er ja mein „Freund“ und auf der anderen gibt er sich befehlerisch, wobei er rein von seinem Aufgabengebiet nicht mehr als ich zu sagen hat. Ich muss ihm seine Arbeit zeitweise abnehmen, meine bleibt auf der Strecke, aber meine Arbeit würde er niemals anrühren, nicht mal in meiner Urlaubsabwesenheit. Und drei mal dürft ihr raten was mein Chef zu ihm sagt: Ja, das macht die eben nach ihrem Urlaub, das brauchste nicht zu machen.
Heute hat er mich während eines Gesprächs unterbrochen und mir gesagt ich soll 5 x total verschiedenes Essen bitte vom Metzger nebenan holen, bevor ER es vergisst. Wie gesagt ich stand in meiner 5 min. Pause mit einer Bekannten draußen und hatte nix zu schreiben. Ich sagte, ich kann mir das jetzt bestimmt nicht merken, was er mir da runtergeleiert hat, er soll mir bitte nen Zettel schreiben.
Ich komme zurück und frage, wo der Zettel liegt und was sagt er: Nee, hab ich nicht aufgeschrieben. Gut, dann hab ich ihn noch mal gefragt was es war und hab’s selber aufgeschrieben. Ist ne Kleinigkeit, aber er setzt sich immer durch, auch bei Kleinigkeiten. Bloß nicht tun, worum ich ihn gebeten habe. Als er mir dann heute noch so nen Befehl gab wie: Mach mal das Telefon und den Empfang, ich muss die Lieferung auspacken. Da sagte ich, ich hab nen besseren Vorschlag: Ich mach Telefondienst für Dich und Du guckst zwischendurch ob Kundschaft am Empfang steht. Er: Nein, das ist Blödsinn, ich laufe doch nicht nach jedem Päckchen vor. (Wir reden von 6 Schritten vom Lager bis zum Empfangsbereich). Ich sagte, Du tut mir leid, ich mache die Theke ungern und ich muss hier mein Zeug im Büro fertig kriegen! Er: Ja, dann ruf mich halt. Ich: Du hörst mich ja nie. Er: Dann schreiste halt eben lauter! (Der hört mich ja dann grundsätzlich nicht!) Also ist er nach hinten verschwunden und hat mir also den Empfang überlassen. Hätte ich ihn nicht gemacht, gäbe es ja ein Donnerwetter und somit hab ich natürlich die Kundschaft bedient, was mir so gar nicht liegt auch wenn ich früher mal im Service war!
Als ich ihm das Telefon überreichen musste wegen einem Anrufer, da steht er doch echt mit dem Rücken zu mir und tippt fleißig SMS. Ich unterbrach ihn und sagte, der Kollege xy ist am Telefon. Er: Was will denn der schon wieder!? Er ist echt die Ruhe in Person, aber er wirkte so was von aggressiv in diesem Moment!
Später hat mich dann auch noch die Frau vom Chef angegiftet, die ja eigentlich so etwas wie eine Freundin ist, dachte ich... Sie wurde ebenfalls befehlerisch und sagte, was das solle, dass das Essen noch nicht da ist. Sie behandelte mich wie ein kleines Kind und schimpfte fast schon mit mir. Dann hat sie den ganzen Tag ein Gesicht gezogen, weil es ja meine Schuld war, dass das Essen zu spät dran ist. Dabei hat mein Kollege mir einfach erst eine halbe Stunde später gesagt, dass ich das Essen holen soll, weil er es vergessen hat. Nachher hat sie in meinem Büro rumgefummelt und wirklich sehr befehlerisch gesagt, warum diese und jene Blätter so rumliegen und ob ich sie schon bearbeitet hätte. Das hat sie mich mehr oder weniger beim Mittagessen gefragt. Ich erklärte es ihr und sie sagte wirklich wie es eine Chefin nur sagen konnte: Dann leg die Papiere da nicht hin!
Ich dachte heute echt, ich träume.
Erst dachte ich, ich bin empfindlich, aber dann habe ich festgestellt, dass ich unterschwellig drangsaliert werde.
Alle tun sie hier auf große Familie und dann so was?
Wie kann es sein, dass ich fast 10 Jahre hinter diesem Laden stehe und immer alles gemacht habe und nun nicht mehr gut genug bin für die anspruchsvolleren Aufgaben? Und warum kommen Kollegen zu mir her und sagen mir was zu tun ist, wenn diese grad mal ein viertel der Zeit in diesem Betrieb tätig sind.
Die Antwort habe ich wohl schon für mich gefunden: Es liegt alles an meinem Chef, der zu niemanden Distanz wahrt. Die eine Kollegin ist seine Frau, der Arbeitskollege mit dem ich den ganzen Tag zusammenarbeite ist sein bester Kumpel. Tja und ich: Ich bin ganz in Ordnung, aber gelte hier als Zicke, weil ich weder Ja-Sager bin, noch falsch und hinterlistig.
Von Frauen hält mein Chef wohl allgmein nicht allzu viel. Mit dem „Schleimerkollegen“ wird Süßholz geraspelt. Nie würde er sich im Ton bei ihm vergreifen. Während er seine Frau und mich regelmäßig und zu Unrecht zur Schnecke macht.
Mein Chef ist ein netter Mensch, aber eben sehr extrem und der Job ist ok. Ich werde auch nicht kündigen, aber ich fange ein Fernstudium an um mich neu zu orientieren. So lange habe ich ein festes Einkommen (ist auch nicht gerade wenig) und habe hoffentlich meine Ruhe indem ich einfach diesen privaten Kontakt so gut es geht umgehe. Ist eben einfach so schwer, weil es dort wie gesagt, wie eine kleine Familie ist, aber auch da gibt’s ja schwarze Schafe! J

PS: Tut mir leid für den langen Jammertext. Ist wohl doch nicht allzu kurz ausgefallen, aber es hat bereits gefohlfen all das einfach nur nieder zu schreiben.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 10:25