![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Hallo, liebe Gaumenfreuden-Genießerinen,
Wer von euch hat schon mal (Bio-)Sojajoghurt selbst zubereitet? Wie? Mit Ferment? Mit ein paar Teelöffeln gekauftem Sojajoghurt als Starter? In einer Joghurt-Maschine? Wenn ja: Was für einer? Stromlos? Mit Glas- oder Plastikeinsatz? Mit Einzelgläschen? In einer flachen Schüssel auf der Fensterbank? Ohne Zusatz, nur mit Sojamilch pur? Hat´s geklappt? Hat er gut geschmeckt? Aus welchen Fehlern habt ihr gelernt? War es ein kulinarisches Strohfeuer, oder seid ihr dauerhaft dabei geblieben? Bitte keine Links zu einschlägigen Foren und Chefköchinnen-Seiten, da finde ich auch so hin! Welche Erfahrungen habt ihr persönlich mit der Sojajoghurt-Zubereitung gemacht? Es würde mich freuen, von euch darüber zu lesen! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 21:33 |