Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen. 
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
			
			  07.Jul.2011 - 11:12
			
				 Beitrag
					#1
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.489 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232  | 
       
			
			 
				welche  von euch sprachbewanderten kann mir sagen  
			
			
					
		ob es zum wort lektor ein adjektiv gibt ? und falls ja wie es heisst........ lektorerisch kann doch wohl nicht sein...... oder lektorisch ?????????????????????? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) es würde so nett in eine gutachten passen (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)  | 
	
| 
			
			 | 
	|
 plop   frage:nachhilfe in deutsch   07.Jul.2011 - 11:12
 
 Kraeuterhexe   Ich würde lektorisch verwenden.
Falls Du ganz sic...   07.Jul.2011 - 11:21
 
 pfefferkorn   ein buch ist, wenn es von der lektorin kommt, 
lek...   07.Jul.2011 - 13:25
 
 dandelion   welchen Aspekt eines Lektors möchtest du denn mit ...   07.Jul.2011 - 13:57
 
 plop   danke euch allen-
sehr inspirierend eure kommentar...   07.Jul.2011 - 19:55![]() ![]()  | 
	
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.11.2025 - 13:56 |