![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Bei jedem Neukauf einer Druckerpatrone ist in der Verpackung ein Tütchen bei. Dort kann ich die alte Kartusche rein tun und retour zum Hersteller einschicken.
Allerdings frage ich mich, ob das nicht einfacher geht? In dem Geschäft, wo ich die neue Kartusche kaufe, müssten sie diese doch auch annehmen, sozusagen als Sammelstelle. Oder habe ich einen Denkfehler? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Schließlich kann ich in meinem Supermarkt, wo ich einkaufen gehe, auch meine alten Batterien entsorgen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 01:05 |