lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Wechseljahre, ...irgendwann trifft es auch Lesben....
marietta
Beitrag 16.May.2005 - 14:52
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



Hallo Ihr Lieben,

das Thema "Wechseljahre" hat mich in den letzten Tagen ziemlich unverhofft erwischt, und es macht mir sehr zu schaffen. Ich will mal schreiben, wieso, und ich hoffe, dass sich hier im Forum einige finden, die ähnliche Erfahrugnen machen/ gemacht haben und sich darüber austauschen wollen.

Ich habe schon seit einigen Jahren ziemlich heftige Menstruationsbeschwerden: schlimmes PMS, vor allem psychisch, Unterleibskrämpfe vor und während der Periode und während des Eisprung, weinerlich, unleidlich, wenig belastbar....

Damit war ich jetzt schon bei 7 Frauenärztinnen. Die meisten sagten mir, ich hätte halt zuviel Stress, ich sei viel zu jung für die Menopause (ich bin 45). Eine hat mir vor drei Jahren - rein auf meine Schilderung der Symptome hin - sogar Östrogene verschrieben. Damit ging es mir einen Monat lang prima, dann wieder unverändert. Als die Gyn die Dosis erhöhen wollte, habe ich nein gesagt und die Dinger wieder abgesetzt.

Seit einem dreiviertel Jahr habe ich meine Periode nur noch alle 8 - 12 Wochen, und noch dazu sehr spärlich (ganz im Gegensatz zu früher :blink: )

Meine derzeitige Frauenärztin hat mich dann endlich ernst genommen und einen Hormonstatus gemacht. Am Freitag war ich zur Besprechung. Das Labor hatte glücklicherweise auch noch Laborwerte von mir aus 2003, so dass der Trend jetzt vollkommen klar ablesbar ist:

Ich bin in der Menopause :unsure: - und es macht mir sehr zu schaffen.

Nicht nur das Bewusstsein, nicht mehr unendlich viel Zeit zu haben, sondern auch die Erkenntnis, dass es jetzt fürs Kinder Kriegen endgültig zu spät ist.

Gestern beim LFT habe ich zum Thema "Wechseljahre" einen sehr guten Workshop besucht. Mehr als 40 Frauen haben teil genommen, und es ist klar raus gekommen, dass das Thema "Wechseljahre" auch unter uns feministischen Lesben einfach kein Thema ist.

Wieso eigentlich?

Liegt es daran, dass wir die erste (mehr oder minder) offen lebende Lesbengeneration sind, die sich damit auseinander setzen - weil es uns Frauen aus den 70er/80er jetzt betrifft?

Oder herrscht unter Lesbenkreisen der gleiche Jugendwahn wie in der Gesellschaft allgemein?

Dann würde mich auch noch sehr interessieren, wie Lesben in meinem Alter mit dem Thema Wechseljahre bei sich selbst umgehen. Merkt Ihr was davon?

Zum Schluss möchte ich noch eine Bemerkung zitieren, die Carolina Brauckmann in diesem Workshop gemacht hat:

QUOTE
20 Jahre lang habe ich mich wie eine 30jährige gefühlt. Ich muss mich jetzt damit endgültig auseinander setzen, dass ich es nicht mehr bin.


Das geht mir ganz genau so. Mein gefühltes Alter ist Mitte Dreissig. Und ich bekenne ganz ehrlich, dass ich überhaupt nicht darauf vorbereitet bin, alt zu werden. :was: :(

Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 16.May.2005 - 14:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
marietta   Wechseljahre   16.May.2005 - 14:52
shark   Hallo, Marietta, ich bin, das schrieb ich an ander...   17.May.2005 - 12:21


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 19:40