lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> Landtagswahlen in Schleswig Holstein, Ist das (schönste) BLand noch zu retten?
Sägefisch
Beitrag 24.Feb.2005 - 08:39
Beitrag #41


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



QUOTE (Willow71 @ 23.Feb.2005 - 20:32)
Ich will die Diskussion mal von meiner Seite aus beenden. Das ist ein nettes kleines Parteichen mit "Laien"...

Ab wann ist man denn "richtiger" Politiker? :huh: Oder machst Du das an der "richtigen" Partei fest? Neuling von der CDU ist okay, altgediente SSW-Regionalpolitiker haben keine Ahnung? Die machen das genauso wenig erst seit gestern wie die beiden Grossen...

Wir werden sehen. Wenn es wirklich nicht funktioniert gibts eben in 1-2 Jahren Neuwahlen. Und dann kann Papa Harry kommen und das Schaukelpferd wieder ganz heile machen. :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 24.Feb.2005 - 09:08
Beitrag #42


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Wie ich schon schrieb... ich habe keine Lust mehr. Glaub halt weiter, dass Sozis eine sozialere Politik machen... und dass Frau Simonis mit ihrer Koalition das Land besser regieren wird als jemand anderes.
Genauso sozial, wie Liberale liberaler sind und Christdemokraten besonders christlich...

17 Jahre SPD, dann ertagen wir auch noch 5 weitere Jahre. Ich bin mal gespannt, ob man mit so einem Parlament auch nur eine klare Entscheidung zustande bekommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 24.Feb.2005 - 14:33
Beitrag #43


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



QUOTE (Willow71 @ 24.Feb.2005 - 09:08)
Wie ich schon schrieb... ich habe keine Lust mehr. Glaub halt weiter, dass Sozis eine sozialere Politik machen... und dass Frau Simonis mit ihrer Koalition das Land besser regieren wird als jemand anderes.

Och nö, ich erwarte von denen weit weniger als Du den Rechtsliberalen zutraust. :lol:

Sind mir nur in der Tradition näher.

Hoffnungen mache ich mir keine.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 24.Feb.2005 - 17:41
Beitrag #44


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Ohoh... nun wird's richtig chaotisch.
http://www.stern.de/politik/deutschland/in...d=536960&nv=rss

Wahrscheinlich sollte man über den gesamten "Kram" in S-H mal nachdenken. Mehrheit, nicht Mehrheit... das werden witzige 5 Jahre.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 24.Feb.2005 - 17:55
Beitrag #45


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



naja, wenn die spd da jetzt mitspielt, wird's ja doch noch sowas wie eine grosse koalition - zwischen den ausschüssen und der regierung. :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 17.Mar.2005 - 17:53
Beitrag #46


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



*hervorkram*

Tja, was für ein Chaos hier oben... was sagt ihr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 17.Mar.2005 - 18:10
Beitrag #47


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



das erste, was ich gedacht habe, war, dass da wohl jemand die chance ergreift, und das zünglein-an-der-waage-spiel mächtig ausnutzt. das zweite: das wird so nix. wenn schon die wahl nicht hinhaut, wird wohl auch die regiererei nicht funzen. dann sollte man wohl wirklich in den sauren apfel beissen und in richtung grosse koalition denken. vielleicht nichtmal die schlechteste lösung, weil man auch da auf viel reden und kompromisse angewiesen ist. ob heide simonis das allerdings politisch überlebt... ich würde nicht drauf wetten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfeffermühle
Beitrag 17.Mar.2005 - 18:11
Beitrag #48


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 192
Userin seit: 29.08.2004
Userinnen-Nr.: 193



QUOTE (Willow71 @ 17.Mar.2005 - 17:53)
was sagt ihr dazu?

på gensys, heide! :troest: :wavey:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 17.Mar.2005 - 18:15
Beitrag #49


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Hm, ja, große Koalition wäre wohl wirklich die Lösung.
Das entspricht ja rein rechnerisch vermutlich dem Wählerwillen?! Tut es?

Neuwahlen? Ich weiß nicht.
Ich muss blui Recht geben: Diese Dänen-Ampel haut nicht hin, das sieht man leider jetzt schon. Farvel, Heide. Es tut mir nur leid, dass Heide nun SO ihr Gesicht verloren hat. Das ist bitter. Richtig bitter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 17.Mar.2005 - 18:20
Beitrag #50


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ja, das ist wirklich bitter, zumal die dänen in der ampel offenbar nicht diejenigen sind, die gewackelt haben. für einen potentiellen nachfolger innerhalb der partei doch ein leichtes, sich zu enthalten... aber das ist natürlich reine spekulation - die nur dadurch genährt wird, dass ich politik für ein schmutziges geschäft halte! :ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sacinema
Beitrag 17.Mar.2005 - 20:24
Beitrag #51


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 98
Userin seit: 30.09.2004
Userinnen-Nr.: 503



Kann mir auch nicht vorstellen, dass der SSW gewankt hat. Was hätten sie davon? Null. Ich vermute mal, dass es ein SPD-Abgeordneter war. Wenn das tatsächlich so ist, dann kann ich hier nur von hochgradiger politischer Dummheit sprechen. Auch wenn ich sehr für die freie Gewissensentscheidung jedes Abgeordneten und gegen Fraktionszwang bin, aber diesen Menschen würde ich ausschließen. Von großen Koalitionen halte ich generell nicht. Das hatten wir in Köln jahrelang und bringt nur Postengeschacher mit sich. Dann doch besser Neuwahlen. Heide tut mir leid. Nun hat sie gekämpft wie eine Löwin und doch verloren. Schade.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 17.Mar.2005 - 21:09
Beitrag #52


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Der SSW hat garantiert nicht gewankt, die beiden Abgeordneten waren stinksauer... zuerst mussten sie sich wochenlang Anfeidungen anhören, dann Verhandlungen und jetzt das.
Das wird wohl einer der Grünen oder einer der SPD gewesen sein. Schweinebacken.

Nee, das ist echt mies, es gab genügend Gelegenheiten, dass einer von den 35 aus der Koalition vorher seine Meinung kundtut, statt Simonis nach Verhandlungen und Koalitionsvertrag 4 mal in den Wahlgang zu schicken. Man hat sie ins offene Messer laufen lassen. Mit so einer Koalition würde ich nicht mehr antreten. Ist aber ein übler Abtritt, das sagen selbst die Politiker aus der CDU und FDP.
Im ersten Wahlgang gab's ancheinend ja auch eine Enthaltung von schwarz-gelber Seite, derjenige hat sich allerdings schon im 2. Wahlgang besonnen.

Ich glaube, so einen Abgang wünscht man nicht mal seinem ärgsten Feind. Demütigend.

Vielleicht wären Neuwahlen doch das beste. Wird zwar wieder knapp, aber vermutlich wird es doch die ein oder andere Migration geben und der ein oder andere Nichtwähler geht diesmal hin.

Edit: Denkbar ist natürlich auch die Variante, dass einige für's jeweils andere Lager abgestimmt haben. Vermutungen gibt es schon seit Wochen in diese Richtung. Es könnte sich theoretisch auch ein Schwarz-Gelber enthalten haben.
Nee, ich kapier das nicht... wenn man sich schon in den Landtag wählen lässt, unter einer bestimmten Partei, mit einem bestimmten Kandidaten... wieso zieht man dann am Ende den Schwanz ein?!

Denkbar ist auch die mieseste Version: Bestechung. Wir sind ja hier oben für solche Schmierereien bekannt...


Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 17.Mar.2005 - 21:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 17.Mar.2005 - 21:27
Beitrag #53


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Hi, willow,

ich finds toll, gerade weil ich mich erinnere, dass du dir den machtwechsel in SH gewünscht hast, wie fair du jetzt diese merkwürdige geschichte beurteilst.
Dein mitgefühl für heide kommt rüber. das hat mich gefreut.

lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 17.Mar.2005 - 23:34
Beitrag #54


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Hiho,

naja, ich wäre auch immer noch für einen Regierungswechsel, schon allein wegen der Bildungspolitik (was hier an den Schule abgeht, ist wirklich schlimm, gerade nach der Wahl tauchen lauter neue Merkwürdigkeiten auf - ärgerlich!) und weil ich hoffe, dass die CDU die Wirtschaft vielleicht ein bisschen hoch kriegt.

Aber als es so aussah, dass die Regierung unter Heide stabil wurde, die Grünen, ihre SPD und der SSW wie eine Bastion hinter ihr zu stehen schienen, war ich etwas ruhiger. Zumal diese Koalition Richtung Gemeinschaftsschule inzwischen auch schon einige Zugeständnisse bzw. Rückzieher gemacht hat, die ganz gut und versöhnlich für die Schulen klangen.

Nach dem Debakel heute, was sich vermutlich die SPD selbst geleistet hat (so die Stimmen aus der SPD selbst), bzw. was sie Simonis heute angetan hat, möchte ich diese SPD wirklich nicht an der Macht sehen. Was würden das denn für Regierungsjahre? Uneinigkeit in den eigenen Reihen, der Chefin in den Rücken fallen, Krach mit der Opposition sowieso?!

Einen anderen Kandidaten aus dem Ärmel zu ziehen wäre den Wählern gegenüber auch nicht fair, weil es gerade für Heide schon eine Personenwahl war. Die Leute wollten SIE und nicht den Finanzminister oder diesen schmierigen Hay (DEN kann ich gar nicht ab, war hier oben jahrelang Stadtpräsident, kenne ich persönlich, ein absoluter Unsympath!).

Nee, das heute war echt Demontage und Gesichtsverlust der übelsten Sorte. Das muss sich in etwa so wie ertapptes Fremdgehen oder wie ein Verrat der besten Freundin anfühlen.
Das war nicht fair heute. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich Heides Auftritt bei Beckmann ("und wo bleibe ich dann? Ich räume nicht für Carstensen den Stuhl" - auf die Frage nach einer großen Koalition) mehr als dumm und egoistisch fand - den Spitznamen "Patex-Heide" (klebt an ihrem Stuhl) fand ich schon ganz passend.
Aber so ein Abgang... neenee, das hat sie nun auch nicht verdient.

Ich hoffe für die gesamte Glaubwürdigkeit der Politik hier oben, dass dahinter kein Schmierentheater hintersteckt.

Das einzig wirklich Originelle dabei ist ja, dass Kiel heute in den Nachrichten Berlin bei weitem übertrumpft hat.. :D Da bin ich immer Lokalpatriot... wen interessieren schon Schröder und Merkel im Schlagabtausch, wenn wir hier oben Anke Spoorendonk haben? (die war echt angenehm norddeutsch-stinkig heute)...
;) Wieso können wir hier oben nicht ein einziges Mal einen normalen Landtag haben? (Selbst-)mord, Bestechung, Schubladen, DVU-Wähler, Dänen...

Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 17.Mar.2005 - 23:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 18.Mar.2005 - 07:56
Beitrag #55


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Du wähnst Deinen kleinen Nachbarn ja wieder in bester Gesellschaft... :rolleyes:

Ich finde es prinzipiell und parteiunabhängig schade, daß ausgerechnet ein namenloser Feigling eine Politikerin aushebelt, die immer mit offenem Visier unterwegs war. Ziemlich schäbig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 18.Mar.2005 - 08:24
Beitrag #56


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



QUOTE (Sägefisch @ 18.Mar.2005 - 07:56)

Ich finde es prinzipiell und parteiunabhängig schade, daß ausgerechnet ein namenloser Feigling eine Politikerin aushebelt, die immer mit offenem Visier unterwegs war. Ziemlich schäbig.

Ja, es berührt mich unheimlich, dass Frau Simonis auf diesem Wege nun vermutlich "von der Bühne" schleichen muss. Ja, es ist Verrat - und zwar auf sehr üble Art und Weise! Er demontiert nicht nur die Kandidatin, sondern auch mal wieder ein Stück Vertrauen, das noch für die VolksvertreterInnen noch übrig geblieben ist. Immerhin haben wir uns ja zeitweilig der Illusion hingegeben, dass die gewählten Abgeordneten auch im Sinne ihrer Partei handeln.
Schade.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 18.Mar.2005 - 10:46
Beitrag #57


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



letztlich soll - laut grundgesetz - der/die abgeordnete ja lediglich dem gewissen verpflichtet sein. - in der fraktion allerdings eifrig zu nicken und bei der abstimmung dann eben nicht mehr, ist einfach feige. und genau das ist, was rüberkommt und was das demokratieverständnis ankratzt. eine wahl des ministerpräsidenten ist keine gewissensentscheidung. da darf man als bürgerIn schon erwarten, dass abweichende meinungen entsprechend begründet werden. so klammheimlich und kommentarlos wie die enthaltung durchgezogen worden ist, wird doch gleich wieder der verdacht genährt, dass gelder geflossen sind, dass irgendeiner in dieser politikerkaste mal wieder die hand aufgehalten hat.

für die spd ist das alles mehr als katastrophal. in der spd schleswig-holstein geht jetzt das misstrauen um. die auswirkungen im bundesrat sind bekannt, die auf die wahl in nrw nicht abschätzbar. die arbeitsmöglichkeiten der rot-grünen koalition in berlin werden immer mehr eingeschränkt, weil die kompromisse im bundesrat alle vorgaben verwässern, die von regierungsseite eingestielt werden. und eine handlungsunfähige regierung ist nicht gerade das, was uns hier jetzt weiterhilft.

@willow: die dänen und die dvu in einen topf zu werfen, in dem auch schon irgendwelche ehrenworte rumschwimmen, ist ganz schön heftig... *schüttel*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 18.Mar.2005 - 14:28
Beitrag #58


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE (blue_moon @ 18.Mar.2005 - 10:46)
@willow: die dänen und die dvu in einen topf zu werfen, in dem auch schon irgendwelche ehrenworte rumschwimmen, ist ganz schön heftig... *schüttel*

Sorry, war nicht so gemeint... Ich bin nur durchgegangen, womit wir in den letzten 18 Jahren hier oben immer wieder für Pressewirbel bei Landtagswahlen gesorgt haben.
Vergessen hab ich noch, dass die Grünen mal alles haben nachzählen lassen, weil ihnen 120 Stimmen für 5% fehlen. Muss 92 gewesen sein... Dieses Jahr dann diese Fast-Patt-Wahl mit SSW-Krach und nun auch noch das...

Tja, nun ist sie zurückgetreten. Kann ich verstehen. Ich bin dafür, dass der Landtag sich auflöst. Irgendwie halte ich das Land momentan für unregierbar. Das ist das, was mir am meisten Sorgen bereitet.

Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 18.Mar.2005 - 14:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 18.Mar.2005 - 15:07
Beitrag #59


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ich hab gerade die rücktrittserklärung gelesen. immerhin geht sie erhobenen hauptes. und grund dazu hat sie ja schon auch. der kernsatz ist wohl das hier:

QUOTE
Gegen offene Messer zu kämpfen ist nicht leicht, aber in der Politik manchmal notwendig. Gegen einen hinterhältigen Dolchstoß jedoch gibt es keine Abwehrmöglichkeiten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Taxus
Beitrag 18.Mar.2005 - 20:58
Beitrag #60


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 125
Userin seit: 01.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.292



also falls jemand von euch nun zu neuwahlen gehen sollte 2 Punkte warum man - neben unzähligen anderen - die cdu nicht wählen sollte:

- sie wollen Nationalparke und FFH-Gebiete verkleinern. Sie stützen die unsägliche Agrarlobby

- das zwölfstufige Gymnasium haben wir jetzt hier in Bayern. Ein Katastrophe. Schlecht vorbereitet von den Lehrplänen her, zu wenige Lehrer, keine gereglete Mittagsbetreuung und eine Stundenzahl, die für Kinder in dem Alter unangemessen ist. Das Sieben wird stärker noch, die Eltern sind noch mehr gefordert, der gewollte Förderunterricht ist schlecht ausgestattet
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 23:38