![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#61
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
? Unsägliche Agrarlobby? Was meinst du damit?
12 Jahre Gym: Würde ich selbst - als Lehrkraft - nur unterstützen. Ich habe seit 4 Jahren immer wieder einen 13. Jahrgang und das ist reine Zeitverschwendung... einen Teil könntest du schon auf die Uni stecken, aber ein Teil gehört da sowieso nicht hin, da hilft das eine Jahr auch nichts mehr. Viele Stunden fallen einfach nur aus! In den letzten 6 Wochen konnte ich meinen 13 genau 2 Stunden unterrichten. ZWEI! Der Rest fiel aus wegen Ausflügen, Chorproben, Jahrgangsversammlungen, Klausuren... Dann können wir uns das Schuljahr auch wirklich sparen. An einigen Gyms im Lande gibt es bereits einen G8-Zweig, d.h. es wird nach 12 Jahren Abi gemacht. Also die ersten Versuche laufen. Lehrpläne sind ein anderes Problem, die Kinderbetreuung ist ja wieder ein ganz anderes Thema, da ist S-H eh in der Steinzeit, kaum KiGa-Plätze und fast keine Horte. Da muss was passieren, aber dalli. Die SPD hat in den letzten Jahren da nicht vieles geschafft, außer, dass es jetzt keine betreute Grundschule mehr gibt, sondern eine "verlässliche Grundschule", die aber de facto die Schüler schlechter betreut als früher... tja. Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 18.Mar.2005 - 21:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Meine fragt sich langsam wie etwas im Land bewegt werden kann. Die Weisheit habe ich nicht gepachtet. Aber wenn eine M und ein S die ganze Zeit das Argument bringen "Wir waren dagegen.... Ihre Fehler sind...." da geht es nicht viel weiter. Vielleicht habe ich einfach die konstuktiven Vorschläge überlesen :ph34r: , sorry. Für mich sieht es wie eine Blockadepolitik aus. Die Anderen müßten auch mutiger sein, bzw. mal die Volkswirte befragen (u.a. Keyns-Theorie) Im Moment gibt es diesen Gipfel, hoffentlich bringt er was. Denn es muß was getan werden. Was nicht sein kann ist das die Menschen desillusiniert sind, dass sie keine Hoffnung mehr haben.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 23:20 |