lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Kopf oder Bauch?
ruempf
Beitrag 19.Mar.2005 - 21:14
Beitrag #1


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 39



Also mich interessiert da diese Frage, die mit vielen anderen Fragen verbunden ist, worauf ich aber keine Antworten finde. Möchte einfach nur mal die Meinungen von "neutralen" Personen hören.....

Ich habe vor mehr als vier Wochen eine Entscheidung aus dem Kopf und der Vernunft heraus gefällt. Aber mein Bauch und mein Herz sagen mir genau das Gegenteil. Woher weiß ich aber nun, was richtig ist?

Psychologen sagen, daß Kopf und Bauch eng zusammen hängen und daß die meisten Entscheidungen, die aus dem Bauch kommen die richtigeren sind, weil man dann auf seine innere Stimme hört. Aber wie ist das, wenn da starke Gefühle mit im Spiel sind? Beeinflussen diese dann nicht alles?

Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rehauge
Beitrag 19.Mar.2005 - 21:26
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



Hallo ruempf,

grundsätzlich mag ich den Psychologen zustimmen. Doch manchmal manipuliert der Kopf den Bauch.

Rehauge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sophia
Beitrag 19.Mar.2005 - 21:30
Beitrag #3


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Userin seit: 09.12.2004
Userinnen-Nr.: 916



QUOTE (Rehauge @ 19.Mar.2005 - 21:26)
Hallo ruempf,

grundsätzlich mag ich den Psychologen zustimmen. Doch manchmal manipuliert der Kopf den Bauch.

Rehauge




hm, ich habe es eher umgekehrt erlebt...-

Und da weiss ich leider, wovon ich rede... :D :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 19.Mar.2005 - 21:31
Beitrag #4


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Ist Bauch und Herz dabei eigentlich das gleiche?

In beruflichen Dingen z.B. höre ich sehr auf meinen Bauch - auch wenn ich mittlerweile weiss, dass der Kopf dem Bauch helfen muss, z.B. wenn es darum geht, möglichst viele Informationen zu beschaffen, damit der Bauch auch das ganze Bild "erspüren" kann. Ich mache damit ganz gute Erfahrungen.

In sonstigen privaten Dingen bin ich ebenfalls zuversichtlich, dass mein Bauch mir sagt, was richtig ist, sofern der Kopf ihm vorher mit der Informationsbeschaffung hilft.

In Herzensdingen bin ich mir nicht so sicher... ob man da nicht manchmal "Bauch" und "Herz" verwechselt und seinen Bauch zu spüren meint, wo eigentlich das Herz dazwischenredet?

Ich denke immer wieder an einen Spruch, den unser Pastor früher mal losgelassen hat und den ich sehr anschaulich finde: "Wenn das Herzkämmerlein brennt, ist das Oberstübchen voller Qualm." ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 19.Mar.2005 - 21:36
Beitrag #5


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Das ist schwer zu sagen, finde ich. Denn wann weiß man schon genau, ob eine Entscheidung richtig war? :unsure:
Manche Entscheidungen erscheinem einem ja zuerst falsch, es stellt sich dann aber nach einiger Zeit heraus, dass sie doch etwas Gutes bewirkt haben. Oder auch genau umgekehrt.

Ich entscheide mich oft nach meinem Bauchgefühl - ob das nun gut ist, kann ich aber nicht sagen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ruempf
Beitrag 19.Mar.2005 - 21:50
Beitrag #6


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 39



QUOTE (regenbogen @ 19.Mar.2005 - 21:31)
In Herzensdingen bin ich mir nicht so sicher... ob man da nicht manchmal "Bauch" und "Herz" verwechselt und seinen Bauch zu spüren meint, wo eigentlich das Herz dazwischenredet?


Ja, das stimmt sicherlich in gewisser Weise, aber sollte man denn so gar nicht auf sein Herz hören? Und wie weiß man, ob es nun das Herz, oder der Bauch ist?



Go to the top of the page
 
+Quote Post
antalarera
Beitrag 19.Mar.2005 - 22:51
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 803
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 114



Hi ruempf !

Also ich würde mal sagen den Verstand kann man steuern, den Bauch weniger.
Verstandsentscheidungen sind daher immer auch Vernunftsentscheidungen.
Ich persönlich für mich, muss sagen kann mich sehr gut auf mein Bauchgefühl verlassen. Immer wenn ich unsicher war und dachte da ist was faul, dann war das am Ende auch so, darum verlasse ich mich sehr gerne auf mein Bauchgefühl, bei dem ich aber schon auch, wenn nötig meinen Kopf und damit den Verstand mithelfen lasse.

Lieben Gruss von Yogitee
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 20.Mar.2005 - 00:47
Beitrag #8


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Hallo ruempf,

ich bin ein absoluter Bauchmensch. Will sagen, ich kann mich immer auf meinen Bauch verlassen und muss mich eher mal zwingen, den Kopf auszuschalten und ganz meinem Bauch zu vertrauen.

Im Gegenteil, es ist mir sogar schon so gegangen, dass mich mein Bauchgefühl völlig verlassen hat und ich in eine ziemliche Depression abgerutscht bin. Daher beneide ich auch diejenigen, die Kopfentscheidungen treffen können oder zumindest mit weniger Bauch nicht völlig aufgeschmissen sind... :ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 20.Mar.2005 - 03:27
Beitrag #9


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Jap, ich seh's genauso: mein Bauch weiß, was gut für mich ist.

Mein Kopf sagt mir, was von mir verlangt wird, und mein Herz, was ich vom Leben will... Das blöde ist, am besten würde ich fahren, wenn ich rigoros auf meinen Bauch hören würde, aber dazu bin ich oft zu schwach - deshalb kriegen Kopf und Herz die Gelegenheit, mir reinzuquatschen, und dann geht alles schief. Es gibt Illusionen, Fehlentscheidungen...

Gemein ist nur, wenn der Bauch nix zum Thema zu sagen hat... :unsure: Wie edel das schon sagte - das kommt leider auch oft vor. Dann versuch ich dem Kopf zuzuhören, denn der entscheidet wenn schon nicht bedürfnisorientiert, dann wenigstens vernünftig.
Nur das Herz ist kein guter Ratgeber - denn es glaubt an zuviel Gutes im Menschen und kann niemandem böse sein. Das Herz schenkt sich weg, schenkt uns selbst weg... Deshalb hilft es uns nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hedonistin
Beitrag 20.Mar.2005 - 11:56
Beitrag #10


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 690



Das Schwierige im Leben ist die Entscheidung.
Dieser Sinnspruch ist wirklich einer der treffendsten die ich kenne!

Ich weiß gar nicht ob ich jetzt ein eher Bauch-oder ein Kopfmensch bin.
Es waren schon beide Faktoren nötig, sogar bei wirklich kriegsentscheidenden Dingen.

Oft ist aber so dass ich mich schon mehr auf mein Bauchgefühl verlasse. Dazu bin ich einach zu emotional.
Aber ganz ohne Verstand und Rationalität geht es einach nicht!

Das schlimmste was man m.E. machen kann ist auf das Bauchgeühl und auch den Verstand anderer Leuten verlassen....
:rolleyes:

Der Beitrag wurde von hedonistin bearbeitet: 20.Mar.2005 - 11:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ruempf
Beitrag 20.Mar.2005 - 13:20
Beitrag #11


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 39



QUOTE (dandelion @ 20.Mar.2005 - 03:27)
Nur das Herz ist kein guter Ratgeber - denn es glaubt an zuviel Gutes im Menschen und kann niemandem böse sein. Das Herz schenkt sich weg, schenkt uns selbst weg... Deshalb hilft es uns nicht.

Aber ist es nicht das, was in uns allen mehr zu sagen haben sollte? Wäre die Welt dann nicht ein Stück weit besser, als jetzt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ruempf
Beitrag 20.Mar.2005 - 13:22
Beitrag #12


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 39



Danke für Eure Antworten. Es ist wirklich interessant die verschiedenen Meinungen dazu zu lesen! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 20.Mar.2005 - 20:23
Beitrag #13


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



..wenn ich frisch verliebt bin oder eine person liebe, neige ich dazu die ratschläge meines kopfes zu ignorieren oder zu bagatellisieren und größtenteils drüber weg zu gehen. kann sogar an 'selbstzerstörerische bereiche' grenzen.. :ph34r:

..wenn dann aber die gefühle ein bisschen weniger überschwenglich werden und mein kopf mal wieder laut genug seine meinung sagen darf, richte ich mich eher nach ihm.
ebenso hat er das sagen, wenn ich ein verkopftes gegenüber vor mir habe, eine situation zu verfahren wird oder so. dann versuch ich mich grundsätzlich rational an ne sache zu begeben.

ich neige grundsätzlich zur verkopfung von dingen. was nicht heißen soll, dass mein herz oder bacuh nichts dazu sagen dürften.. trotzdem nervts viel meiner freunde/innen, wenn ich dann nen analytischen lösungsweg suche.. :ph34r: :P

grundsätzlich sind die übergänge da aber fließend. und die "kopfigen" anteile insgesamt größer als die "bauchigen" oder "herzigen".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 21.Mar.2005 - 13:06
Beitrag #14


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Meistens stimmt mein erstes Bauchgefühl (was ich natürlich erst im nachhinein bestätigt bekomme). Sobald der Verstand genug Zeit bekommt, gibt er seinen Senf dazu, was oft die erste Entscheidung verändert, oft eben ungünstig. Ich versuche daher immer öfter, einfach meinem Instinkt zu trauen, auch wenn mein Verstand sagt, dass es völlig unsinnig ist. Und dann kommt meistens etwas Gutes dabei raus :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 21.Mar.2005 - 15:05
Beitrag #15


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



QUOTE (dandelion @ 20.Mar.2005 - 03:27)
Gemein ist nur, wenn der Bauch nix zum Thema zu sagen hat... :unsure: Wie edel das schon sagte - das kommt leider auch oft vor. Dann versuch ich dem Kopf zuzuhören, denn der entscheidet wenn schon nicht bedürfnisorientiert, dann wenigstens vernünftig.

Hast du's gut! Wenn MEIN Bauch weg ist, hält mein Kopf mich gerade am Leben, aber mehr nicht... Wirkliche Entscheidungen kann ich in solchen Momenten überhaupt nicht treffen :ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname45
Beitrag 21.Mar.2005 - 15:47
Beitrag #16


Musegeküsste Knuddelkoboldin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.252
Userin seit: 01.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.290



Ich erlebe oft auch, dass ich GLAUBE, mein Kopf und mein Bauch würden unabhängig voneinander arbeiten und stelle dann im NACHHINEIN fest, dass eine intuitiv getroffene Entscheidung auch RATIONAL betrachtet die Beste gewesen ist.

Allerdings passiert es eben leider auch, dass ich meinem Bauch zu viel Freiraum einräume (vor allem wenn es darum geht sich dem inneren Schweinehund hinzugeben oer ihn zu überwinden) und mein Verstand sich später dafür ausschimpft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gattina
Beitrag 21.Mar.2005 - 16:18
Beitrag #17


sensible Wildkatze im Porzellanladen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.878
Userin seit: 06.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.314



Also, ich denke, der Kopf ist vorrangig für rationale Belange da, so z. B. im Job oder Studium, Geldfragen etc.
Der Bauch und das Herz, das ist so ne Sache. Ich kenne es auch, dass ich denke, mein Bauch hat entschieden und dann war es das Herz. In Gefühlsdingen hat das Herz natürlich eine entscheidene Bedeutung, aber man sollte versuchen, es nicht komplett entscheiden zu lassen, da dies manchmal ziemlich nach hinten losgehen kann. Genauso ist es aber wohl schwer, bei Herzensangelegenheiten die Rationalität des Kopfes zu Rate zu ziehen. Vielleicht dreht man sich dabei manchmal auch böse im Kreis. :was:

Meiner Meinung nach ist es im Endeffekt nicht so wichtig, ob Herz, Kopf oder Bauch oder alle gemeinsam entschieden haben. Es gilt im Leben des öfteren eine Entscheidzung zu treffen und ich denke, wenn man sie getroffen hat, dann war sie in dem Moment genau das Richtige. Man kann zwar hinterher immer wieder sagen, hätte ich doch damals bloß eine andere Entscheidung getroffen, aber das habe ich mir fürmeinen Teil abgewöhnt. Denn, wie gesagt: egal wie eine Entscheidung zustande kommt, sie ist für den Augenblick, die Situation und das Gefühl die Richtige. :)

Gatti
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 21.Mar.2005 - 16:21
Beitrag #18


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich bin vermutlich eigentlich ein Bauchmensch, habe aber gerade Entscheidungen, die weitreichend sind , in meinem Leben zumeist mit dem Verstand "bearbeitet"... Einige Male hat sich dabei herausgestellt, dass eine Bauchentscheidung wohl die bessere gewesen wäre. Andere Male wären die Gefühle, die ja mit "Bauch" meist gemeint sind, sehr hinderlich für eine "vernünftige" und praktikable Entscheidung gewesen. Ich denke, wirklich wichtig ist eine "Bewusstheit" der Entscheidung; keine emotionalen "Schnellschüsse"also, sondern durchaus "bedachte" oder nach-gespürte Schlussfolgerungen sind die besten Ratgeber; und natürlich kommt es auf das sujet an, über das entschieden werden soll: ob ich mich auf eine Frau einlasse, obwohl ich noch nicht ganz über eine vergangene Beziehung hinweg bin, fälle ich eher aus dem Bauch heraus, als zum Beispiel die Entscheidung, ob ich mit einem anderen Menschen ein Haus kaufen würde, das sich nur bezahlen ließe, wenn dieser Mensch jetzt und in Zukunft verlässlich wäre. Eine solche Entscheidung hätte wirtschaftliche Konsequenzen, die genau analysiert werden sollten; mich da nur auf meinen Bauch zu verlassen, hielte ich für falsch; es sei denn, das Bauchgefühl habe sich in der Vergangenheit 100%-ig bewährt...!
Auch wesentlich finde ich, eigene Mechanismen zu kennen, um zu sehen, ob eine Bauchentscheidung zum Beispiel tatsächlich "gesund" wäre.
Ich habe beispielsweise eine Freundin, die genau weiß (im Kopf), dass sie in einer "ungesunden", defizitären Beziehung lebt. Sie erwägt schon lange, sich zu trennen. Der Kopf sagt also JA dazu und "objektiv" gesehen wäre die Beendigung der Beziehung auch "besser" für sie, ihre Kinder....Doch der Bauch sagt NEIN; aber nicht, weil er es besser "weiß", sondern weil er durch Erfahrungen und daraus entstandene Mechanismen darauf "konditioniert" ist, dass "Aushalten" in irgendeiner Weise "besser" ist als "Schlussmachen". Da sollte sie sich also lieber nicht auf ihren Bauch verlassen, auch wenn der ihr hundertmal sagt:"Bleib, alles wird besser...!"
Ganz schön schwierig, das jedesmal neu rauszufinden....!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 21.Mar.2005 - 16:31
Beitrag #19


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



Hallo ruempf,

es kommt wirklich darauf, was Du entscheiden musst.

Ich bin ein reiner Kopfmensch, würde mich also nur ungern vom Bauch leiten lassen, aber auch das ist mir schon passiert und es war in diesen Fällen sogar gut so.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
revelo
Beitrag 21.Mar.2005 - 16:58
Beitrag #20


No Title
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.224
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 30



Ich gehöre ebenfalls zur Fraktion der Kopfmenschen, aber: Wenn mein Gefühl sich vehement gegen eine Kopfentscheidung von mir wendet, höre darauf. Dies kommt selten vor, es hat sich aber bisher immer gezeigt, dass diese "Vorahnung" (oder wie immer ich das nennen soll), eine richtige Einschätzung war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 21:01