lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Fische
noname79
Beitrag 03.Jul.2007 - 11:03
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



Ja ich weiß,Fische haben keine Federn,kein Fell und auch keine Füße :D
Aber ich denke ich bin nicht der einzigste Aquarianer hier und vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe drei Aquarien,zwei Becken sind gemischt und eines habe ich extra für Schleierschwänze eingerichtet-meine absoluten Lieblingsfische!!!
Die mir allerdings nur Sorgen bereiten,weil sie einfach nur weg sterben.Das Wasser ist okay,das kontrolliere ich regelmäßig und trotzdem bekommen sie zum Beispiel diese Weißpünktchen Krankheit und wenn es die nicht ist,dann sterben sie an.....keine Ahnung. :(
Anfänglich habe ich mir da nicht so viel Gedanken gemacht,bei Fischen hat man es ja doch häufiger durch Überzüchtung zum Beispiel oder Streß,das sie nicht so lange leben.Ich kaufte dann immer wieder neue Schleierschwänze und habe immer wieder das gleiche Problem. :(
Was mache ich falsch???Oder was kann ich tun???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 03.Jul.2007 - 11:33
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



Schau doch mal in das Forum

Mir scheint das deine Fische Ichtyo haben und Stress kann Auslöser sein

Ichtyo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gänseblümchen
Beitrag 03.Jul.2007 - 14:20
Beitrag #3


zur Blume mutierend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 27.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.533



Nee, bist nicht die einzige Aquarianerin ;)

Wie groß ist denn das Becken für die Schleierschwänze?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 03.Jul.2007 - 16:54
Beitrag #4


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



@Alfalfa.Danke dir für den Link und das ist das wohl,was ich Weißpünktchen-Krankheit nenne und nur noch nicht wußte,das das Ichtyo heißt :patsch:
@Gänseblümchen.Habe nur ein kleines 60 Liter Becken für die Schleierschwänze,in dem immer so zwischen zwei und fünf leben,je nach Sterberate :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gänseblümchen
Beitrag 03.Jul.2007 - 17:14
Beitrag #5


zur Blume mutierend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 27.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.533



Guck mal da bitte: Goldfische
60cm sind viel zu wenig, das versetzt die Tiere mit Sicherheit in Stress, so dass sie anfälliger für Krankheiten sind. Außerdem ist es wichtig, dass die Ichthyo-Erreger abgestorben sind, bevor du neue Fische ins Becken tust. Vielleicht war auch das die Ursache für den wiederholten Ausbruch.

Aber bitte tu das den Schleierschwänzen nicht an, sie in so einem kleinen Becken zu halten. Es gibt so viele schöne andere Fische, oder umgekehrt, ist nicht in jeder Wohnung Platz für ein größeres Aquarium? ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 03.Jul.2007 - 17:22
Beitrag #6


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



Hast du eine Ahnung,wieviel Liter man für einen Schleierschwanz einplanen muß?
Ein größeres Becken kommt demnächst,160 Liter.Wieviele dürften da rein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gänseblümchen
Beitrag 03.Jul.2007 - 17:28
Beitrag #7


zur Blume mutierend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 27.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.533



In dem Link (Zierfischverzeichnis) steht, dass es 200l sein sollten für 5 junge oder 3 mittelgroße Fische. Aber gut, die Angaben sind auch etwas streng, 160l gehen vielleicht grade noch, allemal besser als 60 ;)
Wenn das dann neu eingefahren ist, hast du vielleicht auch mehr Glück. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 03.Jul.2007 - 17:30
Beitrag #8


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



@Gänseblümchen.Habe gerade gelesen,was du mir da unter Goldfische angeboten hast.Mensch,da habe ich jetzt aber ein schlechtes Gewissen meinen Tieren gegenüber.Das neue Becken muß schnell her und dir danke ich für die Aufklärung,jetzt bin ich um einiges schlauer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gänseblümchen
Beitrag 03.Jul.2007 - 17:41
Beitrag #9


zur Blume mutierend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 27.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.533



Freut mich, wenn ich weiterhelfen konnte :)

Man hat halt auch immer dieses Bild mit der Glaskugel im Kopf, wenn man an Goldfische denkt, aber ich will nicht wissen, wie lange die damals gelebt haben, als man sie auf diese Weise hielt... :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 03.Jul.2007 - 21:00
Beitrag #10


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



Das möchte ich allerdings auch nicht überdenken :(
Grad habe ich wieder einen toten Schleierschwanz aus dem Becken gefischt :( Die anderen sehen allerdings recht gesund aus,die Pünktchen sind auch weg.Vielleicht habe ich ja Glück und meine Süßen schaffen es.Darüber wär ich sehr glücklich,zumal ich jetzt weiß,das ich die Hauptschuld an dem Elend habe.Was freue ich mich jetzt auf das neue Becken......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 04.Jul.2007 - 08:35
Beitrag #11


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



hallo an alle fische-fans!

ich habe von fischen soviel ahnung, wie kühe vom eierlegen und daher möchte ich euch mal folgendes fragen:

meine schwester hat seit vielen jahren fische. sie hat auch hin und wieder einen leblosen fisch an der oberfläche treiben, aber darum geht es jetzt nicht!

meiner schwester ist in der letzten woche, mitten in der nacht, das aquarium geplatzt...rumps, schepper, knall...fische samt wasser und alles was dazu gehört(e), befanden sich im wohnzimmer auf dem teppich! :o

wie kann denn bitteschön so etwas passieren???? :gruebel:

das aquarium wurde kurz vor weihnachten 2006 gekauft! kassenzettel fehlt! :patsch:

gruss
two-hearts
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 04.Jul.2007 - 08:49
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



wenn es ein Vollglasaquarium war, könnte es schlecht geklebt mit Silikon sein und hat dem Druck des Wassers nicht mehr standgehalten

Oder die Scheibe hatte schon leichte Haarrisse was nicht immer zu sehen ist.

Jedenfalls scheint es mir ein Produktionsfehler zu sein.

Schade dass der Kassenzettel fehlt wegen Garantieansprüche und Gewährleistung

Der Beitrag wurde von Alfalfa bearbeitet: 04.Jul.2007 - 08:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 04.Jul.2007 - 08:58
Beitrag #13


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



Wie war denn der Transport?

Waren die Kanten und ecken durch Stryropor oder ähnlichem gesichert oder ohne Kantenschutz?

wenn das Teil beim Transport nicht Fest fixiert ist und keine weiche unterlage zum schutz kann es auch beim abbremsen vom Fahrzeug beschädigt werden, wenn es gegen was hartes trifft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 04.Jul.2007 - 09:31
Beitrag #14


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



Keine Ahnung wie sowas passieren kann.Aber irgendwie habe ich das auch immer im Hinterkopf,das mir das mal passiert,vor allem bei dem großen Becken.
Ich denke auch,das es ein "Material"fehler war,das das Becken ja noch recht neu war.Um so ärgerlicher,das der Kassenzettel nicht mehr da ist,denn ein günstiges Hobby ist ein Aquarium ja nun nicht gerade.
Manchmal kann sowas aber auch passieren,wenn das Becken nicht perfekt steht-Statik und so.Und wenn da zig Liter Wasser ihr tonnenschweres Unwesen treiben,macht es peng.Vielleicht lag es ja auch daran.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 04.Jul.2007 - 09:34
Beitrag #15


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



ja, es war ein vollglasaquarium und wie es genau transportiert wurde, kann ich nicht sagen, aber ich denke, es wurde so transportiert, wie es verpackt war...in einem karton mit styropor gesichert! und da es ja nun schon mehr als 7 monate an seinem ort, im wohnzimmer, stand, gehe ich mal davon aus, dass es nicht am transport lag!

meine schwester vermutet derweil, dass es auf einer ecke nicht korrekt auf der unterlage stand! kann das sein?

mir ist nach wie vor immer noch unklar, wie ein aquarium einfach so platzen kann, aber wie gesagt, ich habe davon so viel ahnung, wie... :unsure:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gänseblümchen
Beitrag 04.Jul.2007 - 19:19
Beitrag #16


zur Blume mutierend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 27.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.533



Mir ist vor einem Vierteljahr genau das gleiche passiert, mit dem Unterschied, dass ich keine Unterlage drunter hatte :abschied:
Es war ganz furchtbar, weil ich das leergelaufene Becken samt totem Inhalt erst ein paar Tage später entdeckt habe...

Bei mir war es vermutlich so, dass der Tisch, auf dem es stand (selbstgebaut aus Pressspanplatten) sich durch die Hitze ausgedehnt hat. Bei Glas reicht die kleinste Unebenheit und es platzt.

Ob es auch schon platzen kann, wenn nur eine Ecke nicht auf der Unterlage steht, weiß ich allerdings auch nicht. Was für eine Unterlage hatte denn deine Schwester, und wo stand das Becken drauf? (auch Holz?)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 04.Jul.2007 - 19:40
Beitrag #17


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



Unser Becken steht nur auf einem uralten Sideboard.Keine zusätzliche Unterlage oder ähnliches.Nun macht mir mal keine Angst.................
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 04.Jul.2007 - 19:44
Beitrag #18


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



ich hatte damals mein 400 liter Becken auf zwei Rahmen aus Buchenholz ohne einfassung und unterlagen und das hat gehalten 8 Jahre ohne das mein Becken je kaputt gegangen ist.

die Rahmen hab ich damals im Betrieb in der Schreinerei gemacht als ich dort mit aushelfen musste
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gänseblümchen
Beitrag 04.Jul.2007 - 19:51
Beitrag #19


zur Blume mutierend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 27.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.533



QUOTE (PinkFloyd @ 04.Jul.2007 - 20:40)
Unser Becken steht nur auf einem uralten Sideboard.Keine zusätzliche Unterlage oder ähnliches.Nun macht mir mal keine Angst.................

Die Unterlage muss nur sein, wenn es ein Vollglasbecken ist. Bei gerahmten Aquarien braucht man das nicht (ich bin jetzt vollstens informiert, was so was angeht, weil das wirklich eine sehr traurige Sache war, die ich keinem wünsche...).
Und ansonsten war mein Tisch auch wirklich sehr uneben - selbstgebaut eben. Wollte euch jetzt nicht zu sehr erschrecken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 04.Jul.2007 - 19:52
Beitrag #20


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



AHA....Alfalfa.

Schwarzarbeit verbürgt sich halt wenigstens für Qualität :D

Der Beitrag wurde von PinkFloyd bearbeitet: 04.Jul.2007 - 19:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 12:07