![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#61
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 423 Userin seit: 22.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.652 ![]() |
Hallo,
wir haben ja jetzt nur noch drei Ratten,zwei Jungs und ein Mädchen.Sie leben alle drei zusammen in einem Käfig. Die Kleine hat einen großen Tumor unter dem rechten Arm,schon ziemlich lange und dieses Ding ist inzwischen riesengroß.Wir haben das ja schon oft erlebt,Tumore an den unterschiedlichsten Stellen und kennen somit auch den Werdegang.Wir haben immer gesagt,so lange es der Ratte gut geht,sie frißt und keine Anzeichen von Schmerzen hat,lassen wir sie ihr ohnehin kurzes Leben so lange leben wie nur möglich. Der Kleinen geht es offensichtlich noch recht gut,sie frißt und sieht,abgesehen von dem Ding,noch gut aus.Sie wird allerdings dünner,denn im Prinzip nährt sie den Tumor.Sie bleibt inzwischen lieber im Häuschen. Ich glaube,ich werde demnächst eine Entscheidung treffen müssen,die mich schon wieder fix und fertig macht.Sie muß eingeschläfert werden und zwar bevor der Tumor sie quälen wird. Und darüber bin ich heute sehr,sehr traurig :( |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
@PinkFloyd:
Oh, das tut mir Leid... Das "Spielchen" kenn´ ich von unseren Farbmäuschen nur zu gut... Bei einem Tumor bleibt einem eigentlich nur, das Tier so gut es geht zu verwöhnen und ihm noch ein schönes Leben zu machen, und wenn man den Eindruck hat, dass das Tier sich quält, es erlösen zu lassen, auch wenn´s schwerfällt. Insgesamt hatten wir bisher 4 Tumormäuschen, bei denen das Wachstum ganz unterschiedlich verlief - bei zweien sehr langsam, die hatten noch mehrere Monate, bei zweien jedoch ganz schnell, da war es innerhalb von zwei Wochen soweit, dass wir sie gehen lassen mussten... Ich drück´ Deiner Ratte die Daumen, dass sie noch eine schöne Zeit bei Dir haben kann :troest: @Two-Hearts: Warum hast Du das nicht eher gesagt, dass Du eine solch tolle Käfigbauerin bist? Dann hätten wir nicht teuer unsere Mäusevoli bestellen müssen ;) Ein großes Kompliment, die Voliere sieht obersuperspitzenklasse aus!!! @Shark: Ich denke auch, dass Du die Ratten nicht kastrieren lassen musst. Wenn sie sich einmal gut verstehen, dann dürfte es da keine Probleme mehr geben. (Anders als bei Farbmausböckchen, die sich unkastriert irgendwann totbeißen, selbst wenn sie Brüder sind :wacko: ...) Könnte nur sein, dass sie ein wenig "müffeln", weil sie gern ihr Revier markieren :) Aber da weiß ich nicht genau, wie das bei Ratten ist... Unkastrierte Farbmäuse stinken zum Himmel - das kann man nicht aushalten :ph34r: Viel Spaß mit den kleinen Rackern! LG, Leslie |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 423 Userin seit: 22.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.652 ![]() |
Ratten stinken nicht,sie sind ja sehr reinliche Tiere.Und bei regelmäßigem sauber machen merkst du gar nicht,das eine Ratte in deiner Wohnung lebt B) Bis es da zum müffeln käme.....dann wär der Besitzer das "Schweinchen". :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 423 Userin seit: 22.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.652 ![]() |
@leslie.Wo hatten denn deine Mäuschen die Tumore?Das stelle ich mir ja auch schlimm vor bei den kleinen Tierchen.
Ich habe meine Ratties grad sauber gemacht und mir meine Kleine noch mal genau angesehen.Der Tumor ist riesig,so groß wie die halbe Ratte mittlerweile.Meine Kleine stolpert damit aber durch die Gegend,als sei es das selbstverständlichste der Welt.Klettert sogar in die Hängematte und auf den Querbrettern rum.Hingucken mag man gar nicht,weil dieses Ding an ihr hängt,wie ein zentnerschwerer Sack.Ich werde mir das jetzt jeden Tag ganz genau ansehen und dann mal sehen........ |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
@PinkFloyd: Naja, Mäuschen sind auch sehr reinliche Tiere... die Maus an sich "stinkt" ja auch nicht - aber die unkastrierten Kerlchen haben halt den Drang, permanent ihr Revier zu markieren... und diese Markierungen riechen um einiges heftiger als der "Duft" der Damen :rolleyes: Und das Problem ist: je häufiger man den Käfig reinigt, desto intensiver markieren sie nach... Daher waren die Wochen bis zur Kastra für unsere Nasen eine echte Herausforderung :ph34r: Zurzeit haben wir 16 Mäuschen (11 Mädels und 5 Kastraten), und wenn man da regelmäßig die Pieselecken säubert, müffelt´s auch nicht...
Zu den Tumoren: Das war unterschiedlich. Unsere erste Tumormaus Cara bekam mit ca. 14 Monaten einen Tumor an der Flanke - der wuchs relativ langsam, aber mit 16,5 Monaten mussten wir sie dann doch erlösen lassen, weil sie anfing, dran zu knabbern. Unsere zweite Tumormaus Fanny bekam erst einen kleinen Tumor am Hals, der quasi beim Zugucken wuchs. Dann bekam sie mehr oder weniger täglich überall neue Knubbel. Daher mussten wir sie schon nach kurzer Zeit (ich glaube, zwei oder drei Wochen) gehen lassen, weil ihr das Atmen und Bewegen zunehmend schwer fiel. (Sie war erst 8,5 Monate alt). Unsere dritte Tumormaus war Julchen, die einen Tumor an einer Zitze bekam - den haben wir Mitte April entdeckt, und er wuchs und wuchs, aber Julchen war fit und munter und hüpfte völlig unbeeinträchtigt durch den Käfig. Mitte Juni fing er jedoch an, über den Boden zu schleifen, und wir wollten nicht warten, bis sie ihn sich aufgescheuert hat...(Julchen wurde ein Jahr alt). Und die letzte Tumormaus war "Oma" Cini - bei der dachten wir erst, sie hätte evtl. Milben, denn sie hatte ein paar wunde Stellen im Fell, die wir einfach nur für Krusten hielten, die abheilen. Dann sind wir aber doch mit ihr zur Tierärztin gegangen und es stellte sich heraus, dass es Tumore waren, die man nicht als "Beulen" erkannte, weil sie innerlich wuchsen, und die dann durch die Haut gebrochen waren. Also mussten wir auch Cini gehen lassen - sie ist immerhin fast 2 Jahre alt geworden... wie lange sie die Tumore schon hatte, wissen wir nicht... die Krusten hatte sie erst ein paar Tage, als wir mit ihr zur Tierärztin gegangen sind... So, das war jetzt ´ne Menge Offtopic - sorry, shark :ph34r: Um noch was zu den Ratten zu sagen: In einem Münchner Tierheim sitzen derzeit knapp 400 Ratten aus einer Wohnungsauflösung, ca. 150 davon potenziell trächtig... Falls also noch jemand Ratten sucht.... die Babies werden direkt nach der Geburt getötet, weil keiner weiß, wohin damit *seufz* LG, Leslie |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 423 Userin seit: 22.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.652 ![]() |
Hi Leslie,mensch da dachte ich meine Rattis hätten 'ne kurze Lebensdauer,aber das sah ja bei einigen deiner Mäuschen noch viel kürzer aus....
Ich glaube aber,das Mäuse eher "müffeln" als Ratten.Frag mich jetzt nicht,woran das liegt.... Das mit den Tierheim-Rattis ist sehr traurig,aber verstehen muß ich diese Tötung wohl bei so vielen trächtigen Tieren.Wo soll man mit so vielen Babies hin. |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Da Shark´s Thread-Überschrift nun auch auf uns zutrifft, schließe ich mich einfach mal an :)
Seit Donnerstag wohnt bei uns auch ein süßes Husky-Rattenmädel, knapp 11 Monate alt... Sie saß schon vor unserem Urlaub ´ne Weile im Tierheim, musste dort von ihrer Freundin getrennt werden, weil die beiden immer nur auf ihrem Vorbesitzer herumgetragen worden waren und auch auf dessen Schultern sitzend im Tierheim abgeliefert wurden - das Käfigleben waren sie nicht gewöhnt und haben sich ordentlich zerbissen... Nach langem Hin- und Herüberlegen haben wir das Husky-Mädel eingepackt und uns auf die Suche nach einer neuen Freundin für sie gemacht (es mit ihrer "alten" Freundin nochmal zu versuchen, haben wir uns nicht getraut, da uns Rattenhalter sagten, dass einmal richtig zerstrittene Ratten sich kaum wieder vertragen würden...) Über ein Rattenforum bin ich jetzt auf ein ebenfalls allein sitzendes Rattenmädel gestoßen, das nächste Woche hier einziehen wird... Hoffentlich vertragen die sich :rolleyes: Tja, wenn das so weitergeht, besteht unsere gesamte Wohnung demnächst nur noch aus Nagerkäfigen ;) Unsere "Erstratte" jedenfalls genießt den stundenlangen Auslauf in der Küche und ist superzahm... LG, Leslie |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 423 Userin seit: 22.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.652 ![]() |
Oh Leslie,wie süß ist das denn....so ein zahmes Rattenmädchen ist doch was absolut geiles.Find ich toll,das ihr sie genommen habt.Wieso hat der Vorbesitzer sie denn abgegeben?
Ach und mit dem neuen Mädchen wird das schon klappen,eigentlich kenne ich da wenig Probleme.Klar das sie sich mit ihrer alten Kumpeline gefetzt hat,wenn sie nur Freiheit gewöhnt waren und dann eine 2cm Wohnung(im übertragenen Sinne :) )miteinander teilen müssen.Andererseits wundert es mich aber auch,weil sie ja beide Schultertiere waren.....Oder hatte der Besitzer so ein breites Kreuz,das sich die beiden nie begegnet sind :D Naja jedenfalls freue ich mich für dich und wünsche viel Spaß mit den Neulingen. |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Hey PinkFloyd!
Danke für die guten Wünsche! Ich weiß nicht, warum der Vorbesitzer sie abgegeben hat - aber sie nimmt sich Leckerchen aus der Hand, turnt auf uns herum, lässt sich streicheln und irgendwo "aufpflücken", wenn sie irgendwo sitzt, wo sie nicht hinsoll... (Heute hat sie herausgefunden, wie man vom Weinregal auf die Küchenzeile gelangt - aber da hat sie nix verloren, also ungefähr das 8. Brett herausgekramt und abgesperrt... vorher Ratte aufgepflückt :rolleyes: Wenn ich die Leute im TH richtig verstanden habe, dann haben die beiden Ratten getrennt geschlafen und waren quasi nur im Auslauf zusammen (bzw. auf ihrem Vorbesitzer...) Dass sie dann im Käfig die Prügelei anfangen, so ganz ohne Auslauf, kann ich natürlich auch verstehen... Naja, hoffentlich klappt´s mit der neuen Freundin... LG, Leslie |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 423 Userin seit: 22.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.652 ![]() |
Ach da geht mir das Herz auf,wenn ich das lese......Wegen unserer Hunde haben die Rattis nicht so ein freies Leben.Dabei wird eine Ratte echt so treu wie ein Hund.Ich schmelze bei deinen Zeilen einfach nur dahin.....Genieß es und eins glaub mir,nach deiner nun Erstlingsratte wirst du nie mehr ohne sein B)
|
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
... wenn ich nicht auch noch ´ne Rattenallergie entwickle... Wegen meiner Mäuseallergie habe ich die letzten Wochen ausschließlich im Schlafzimmer und / oder auf der Terrasse verbracht und bin nur zum Füttern und mal ein bisschen Gucken ins Wohnzimmer gekommen... Nun sitze ich wegen der Ratte seit drei Tagen wieder mehrere Stunden in der Küche (grenzt ohne Tür direkt ans Wohnzimmer), und prompt hatte ich heute in den frühen Morgenstunden wieder Atemnot... *grummel* Ich kann meiner Freundin ja auch nicht zumuten, neben dem Mäusekäfig jetzt auch noch den Rattenkäfig zu putzen UND sich täglich drei Stunden in die Küche zu hocken und "Rat-Sitting" zu betreiben... Die Ratte übrigens wird immer übermütiger und hat vorhin schon probiert, vom Käfig auf die Fensterbank zu springen... Leider fehlten ihr ca. 1,5cm, sodass sie ziemlich bedröppelt auf dem Fußboden landete. Zum Glück hat sie sich aber nicht verletzt, ich hab´ sie natürlich sofort begutachtet. Sie flitzt ganz normal und putzt sich sehr gelenkig - also scheint sie mit dem Schrecken davongekommen zu sein (wie wir übrigens auch - wir hätten nie gedacht, dass sie diesen doch ziemlich weiten Sprung wagt...) Jetzt steht jedenfalls eine Kletterhilfe auf dem Käfig, mit der sie wohl gefahrlos auf die Fensterbank klettern kann (die ist ziemlich breit, da dürfte also nichts passieren...). Besser, als wenn sie weitere solcher wagemutigen Sprünge wagt... Ganz schön munter die Kleine.... ist mir auch von der Schulter schon auf den PC gehüpft und hat im Internet nach "pwe8u9rqhongo24hq9" oder so ähnlich gesucht :) Wie soll das erst werden, wenn hier ab nächster Woche zwei so Fellbällchen durch die Küche toben? :rolleyes:
LG, Leslie |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 423 Userin seit: 22.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.652 ![]() |
Was denn,du hast eine Mäuseallergie :huh: und hältst die Tierchen trotzdem :was: Wow,Hut ab,kann ich da nur sagen.Ratten sind für mich ja eigentlich die größeren Mäuse,deshalb wird das schon so sein,das auch sie dir Atemnot bescheren.Aber äußert sich eine Tierallergie "nur" in Atemnot?Vielleicht sind es ja nicht die Tiere?
Also ich habe von Allergien null Ahnung.Wie viele Mäuschen hast du denn? |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Naja - die Mäuseallergie hat sich ungefähr im August / September letzten Jahres herauskristallisiert - da bekam ich diesen lästigen Husten und in den frühen Morgenstunden echt Atemnot. Ein Allergietest ergab eine Brennnesselallergie (völliger Schwachsinn, ich bin in Kindheit/Jugend immer durch dichteste Brennnesselfelder getapert, da war nie was...) ich hab dem Allergologen von den Mäuschen erzählt, und er hat nur milde gelächelt und meinte, das könne man nicht nachweisen, aber es könne schon sein, dass der in der Streu eintrocknende und dann staubende Mäuseurin allergieauslösend sei.... Und es ist so - je länger ich vor dem Mäusekäfig hocke, desto schlimmer die Beschwerden... Aber ich kann die süßen Tierchen einfach nicht abgeben - und soooo alt werden sie ja nicht. Derzeit bewohnen noch 11 Mädels und 5 Kastraten unsere Voli, die jüngsten 6,5 ,die ältesten 13,5 Monate alt... also maximal noch ein Jahr *schnief* Die letzten Wochen hab´ ich fast ausschließlich im Schlafzimmer gewohnt, durch die Ratte bin ich jetzt wieder öfter im Wohnzimmer, und ich merk´s deutlich...), und eigentlich wollten wir auch erst Ratten aufnehmen, nachdem ich durch diverse Rattenkäfig-Putzaktionen im Tierheim ausgeschlossen hätte, dass ich auch auf Ratten allergisch bin. Aber dann schaue uns diese Husky-Ratte so traurig an, und wir konnten einfach nicht anders...
Eine Mäuseallergie bedeutet allerdings nicht zwingend eine Rattenallergie - und die Ratte bzw. ihr Urin riecht auch deutlich anders als bei den Mäuschen, was mich noch sehr hoffen lässt. (Ach ja - zu der Brennnesselallergie - hier gibt´s nicht so viele, bzw. eigentlich gar keine Brennnesseln... bin aber letztens in meine alte Heimat Düsseldorf gefahren und hab´ dort eine ausgiebige Radtour durch Gegenden gemacht, wo einem die Brennnesseln nur so in die Fahrradspeichen ragten... keinerlei allergische Reaktion...) Bei mir ist die Allergie halt auf die Lunge geschlagen - andere bekommen Pusteln oder sonstigen Hautausschlag, oder verstopfte Nasen und tränende Augen... bei mir ist´s die frühmorgendliche Atemnot... da würde ich doch lieber niesen, als halb zu ersticken... aber mit Cortison-Spray geht´s (nur will ich das natürlich nicht ewig nehmen, daher sind unsere Mäuschen leider "Auslaufmodelle", und ich hoffe, dass das nicht auch für die Ratten gilt...) LG, Leslie (sorry für den Roman... bin gerade im "Rattenfieber" ;) ) Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 19.Jul.2007 - 21:56 |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 423 Userin seit: 22.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.652 ![]() |
Ich liebe Romane,Leslie :P
Da kannst du Recht haben mit dem Mäuse/Rattenurin.Es ist definitiv so,das Mäuse weit mehr stinken als Ratten,sonst hätte mein Frau schon Farbmäuse mit nach Hause gebracht B) Das läßt ja wirklich hoffen und ich wünsche es dir sehr,denn so Nagerverliebt wie du bist,wär das ja eine Katstrophe...... Das ihr aber auch gleich so ein Glück hattet mit dieser eurer ersten Ratte,einfach genial.Diese Tiere sind so faszinierend. Ich bin schon total neugierig wenn du von der zweiten schreibst...... Und natürlich darauf,wann ihr euch dann die dritte und vierte holt :D |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Naaaa - jetzt aber mal langsam ;) Ist ja noch nichtmal die zweite Ratte da... (Obwohl - es ging uns bei den Mäusen ja nicht anders... erst zwei, dann vier, dann neun, dann 12, dann 24... jetzt sinken die Zahlen allerdings stetig, der Juli ist bisher der einzige Monat dieses Jahres, in dem uns noch keine Maus gestorben ist... :( )
Meine Freundin kämpft gerade mit dem Aufbau des größeren Käfigs, während ich die Ratte "bewache". Die hat nämlich theoretisch gerade Auslauf - aber sie ist völlig platt, denn wir waren vorhin vorsichtshalber mal mit ihr bei der Tierärztin, weil wir uns mit Ratten ja noch so gar nicht auskennen und eben nur "Mäusedimensionen" gewöhnt sind... Daher haben wir mal checken lassen, ob Krallen, Zähne und Fell in Ordnung sind - abgehört wurde sie bei der Gelegenheit auch gleich. Ergebnis: Wir haben eine quietschfidele und mopsgesunde Rattendame... Und die Tierärztin war ganz aus dem Häuschen, denn sie hat selber mal Ratten gehalten und ist total vernarrt in die Tierchen.... (Mit Mäusen kannte sie sich noch nicht soooo gut aus, aber da wir ja alle naselang bei ihr waren bzw. sind, ist sie inzwischen auch ziemlich mäuse-kompetent ;) Naja, das Rattentier pennt jedenfalls jetzt in seiner Ecke - und steht bestimmt genau dann auf, wenn wir gerade schlafen gehen wollen :wacko: LG, Leslie Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 20.Jul.2007 - 18:13 |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 423 Userin seit: 22.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.652 ![]() |
Na Leslie,24 Ratten werdet ihr vielleicht nicht haben,aber bei zweien bleibt es garantiert auch nicht.
Wir hatten mal 28!!!! Natürlich weil wir zwei Trottelkiepen zwei schwangere Mädchen aus'm Tierheim geholt haben und ich eine Trottelkiepe nicht in der Lage war,auch nur eins von diesen Scheißern wieder her zu geben :rolleyes: Oooch Mönsch,so'n Babyratte ist aber auch das Allergrößte.... :wub: |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
*lol*
Kann ich gut verstehen - ich könnte wahrscheinlich auch keines der Tierchen wieder hergeben... Wir haben uns ja selber mal eine 12köpfige Tierheim-Truppe "angetan" (Mama, 3 Tanten und ein 8köfpiger Wurf 16 Tage alter Babies...). "Leider" waren von den 8 Babies dann 6 Kerlchen, und anders als bei Ratten kann man die ja nicht unkastriert zusammen halten, sonst gibt´s Tote... Also 5x Kastra (Nr. 6 blieb unkastrabel und starb mit 4 Monaten plötzlich und unerwartet, auch wenn er immer ein kleiner Mickerling war...), und dann irgendwann ab zu den Mädels :) Heute telefoniere ich nochmal mit der Pflegestelle wegen der zweiten Ratte, und wahrscheinlich zieht diese dann schon morgen, spätestens übermorgen hier ein :bounce: LG, Leslie |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 423 Userin seit: 22.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.652 ![]() |
Leslie ich sehe schon,dir brauch ich nicht zu erzählen,was echte Nagerliebe ist B)
Vergiß bloß nicht zu berichten,wenn die zweite Lady da ist :) |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Da hast Du wohl Recht *seufz* Inzwischen halten uns sogar schon unsere besten Freundinnen für bekloppt... tja - aber meine Güte, andere haben drei Pferde oder drei Hunde und investieren auch reichlich Zeit und Geld... Und nur, weil es "nur" Ratten oder Mäuse sind, sind sie weniger wert? Ich versteh´ das nicht...
Unsere Ratte jedenfalls hat es gestern und heute total genossen, sich mit einer ganz weichen Bürste das Fell bürsten zu lassen (sie hat ja noch keinen, der ihr das putzt, und an einige Stellen kommt sie ja allein auch nicht ´ran...) Dann liegt sie bei mir oder meiner Freundin auf den Beinen, lang ausgestreckt, Augen geschlossen - und genießt... ´ne geschlagene Viertelstunde lang... irgendwann hat sie dann genug und tapert wieder los, weiteres Frischfutter aus dem Napf im Käfig in ihr Häuschen im Auslauf schleppen (auf dass ich es dann hinterher wieder zurücktragen darf, wenn Madame schlafen geht (gehen muss...)... Jedenfalls zieht nun definitiv morgen die zweite Rattendame ein, und ich hoffe sehr, dass sich die Mädels verstehen... LG, Leslie (die Deine Geduld bewundert ;) ) |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 423 Userin seit: 22.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.652 ![]() |
Also wenn die zweite Lady nur halb so gut drauf ist,wie die Süße jetzt,kann wohl kaum etwas schief gehen.Du liebe Zeit,das mit dem Bürsten ist ja wohl der Knaller :) hab ich noch nie gehört....
Meine Kleine muß ich wohl nun diese Woche zum Arzt bringen,ich darf gar nicht daran denken :( Und zum Thema Beklopptsein kann ich nur eins sagen.....die von dir angesprochenen drei Hunde haben wir auch noch :D Wie heißen deine Rattis eigentlich? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 00:01 |