![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 202 Userin seit: 26.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.783 ![]() |
hallo
ich möchte heute über etwas reden was mich immens beschäftigt. meine partnerin und ich haben ein problem. den immer wenn wir sex hatten bekommt sie eine pilzinfektion. um einigen fragen vorzubauen. wir benützen keine hilfsmittel und meine partnerin kommt auch immer zum höhepunkt. trotzdem reagiert sie immer. während ich nichts habe. ich mache mir deßhalb total viele gedanken. mache ich etwas falsch. ist es psychisch und wenn warum. vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. glg sigrid |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Zunächst einmal:
eine Pilzinfektion zieht frau sich zu, wenn sie erstens mit einem Pilz in Kontakt kommt und zweitens das Immunsystem nicht recht damit fertig wird. Das kann daran liegen, dass das Milieu im Genitalbereich nicht "gesund" und daher anfälliger für Infektionen ist. (Hier einige Infos.) Deine Partnerin sollte sich ihrer Frauenärztin anvertrauen. Sollte es sich bei ihren Beschwerden tatsächlich um die Symptome einer Pilzinfektion handeln, ist es wichtig, dass Ihr BEIDE Euch behandeln lasst mit fungiziden Salben zum Beispiel. (Auch dann, wenn Du keine Symptome verspüren solltest.) Es ist wichtig, dass Pilzinfektionen völlig ausheilen, da ansonsten Ihr beide einander immer wieder infizieren könnt. Vielleicht aber handelt es sich bei ihren Beschwerden auch um die Folgen einer mechanischen Überreizung. Also: ab zum Doc. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 03.Aug.2007 - 19:05 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.964 Userin seit: 30.11.2006 Userinnen-Nr.: 3.817 ![]() |
Ich möchte dazu noch ergänzen dass ein Scheidenpilz häufig auch bei chronischen Erkrankungen auftritt, wie zB Magan-Darm Probleme (Morbus Crohn) Diabets I + II, Schilddrüsenüberfunktion, Allergien und leider auch HIV Infektion. UNBEDINGT EINE FACHÄRZTIN ZU RATE ZIEHN. Von Vorteil ist auf Alkohol zu verzichten, das Immunsystem zu stärken, Stress vermeiden so gut es geht, keine Seife für den Intimbereich verwenden. Alles Gute |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
hallo jetan,
zuerst möchte ich dir sagen, dass mir dieses thema sehr bekannt vorkommt :( , aber nichts schlimmes bedeuten muß. ich hatte jahrelang das selbe problem wie deine partnerin. immer nach dem sex gab es eine infektion...welche sich im nachhinein jedoch nicht als infektion, sondern als eine irritation herausstellte -_- es hat lange gedauert bis ich dahinter kam woher diese irritationen kamen. das problem war nikotin u.ä ... kann es sein das du/ihr raucht und vielleicht sex habt ohne euch vorher die hände zu waschen, oder die zähne zu putzen? ich weiß, du wirst sicher denken was für dumme fragen...ich laufe doch nicht erst ins bad, wenn ich lust auf sie habe. so habe ich auch immer gedacht und entsprechend gehandelt. :roetel: nun gut...es stellt sich heraus, dass diese irritationen nicht mehr auftraten, wenn wir vorher zähne putzen und hände gut wuschen. der gang ins bad, bleibt mir leider auch nach der freude nicht erspart"so unerotisch dies nun leider auch ist". :( meine gyn erklärte mir, dass die kombination von körpereigenen ausscheidungen, wie speichel, ect. und nikotin, eine ohnehin schon etwas lädierte hautflora, zusätzlich sehr belasten können. ich hoffe ich konnte euch damit ein stück weiterhelfen... ansonsten kann ich deiner liebsten eine döderlein-kur empfehlen. zu erhalten in jeder apotheke viel glück beim experimentieren :blumen2: pandora edit..tags korrigiert und aus lediert, lädiert gemacht Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 04.Aug.2007 - 08:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Viele Gleitmittel enthalten Zucker (vielleicht auch Spermizide? - letztere sind in Pilzdingen sehr gefährlich...), der den Pilzen ein Festschmaus ist, wodurch sie sich rasend vermehren können.
Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 04.Aug.2007 - 11:27 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
wie ich jetan verstanden habe, benutzen sie keine hilfmittel, somit ist eine reaktion auf gleitmittel doch eher ausgeschlossen.
sollten dennoch gleitmittel zum einsatz kommen, würde ich mich vor dem kauf ebendieser sehr genau über die inhaltsstoffe informieren soweit ich informiert bin, gibt es kaum gleitmittel ohne zuckerzusätze :gruebel: |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich hatte unter "Hilfsmittel" eher blaue Delphine :rolleyes: u.ä. verstanden. Gleitmittel könntge völlig unabhängig davon verwendet werden.
Irgendwo habe ich mal eine Auflistung von zuckerfreien gelesen, aber das ist lange her - und die Liste war kurz... |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
stümmt, dem kann und will ich nicht wiedersprechen :blumen2: Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 04.Aug.2007 - 17:51 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 202 Userin seit: 26.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.783 ![]() |
was sind blaue delphine
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
"blaue delphine" sind manchmal die Formen von D*ldos - also Hilfsmitteln für den GV .. gibt inzwischen auch Maulwürfe und ganz süße Formen :D
Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 04.Aug.2007 - 23:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 134 Userin seit: 23.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.257 ![]() |
Hallo Jetan,
ich bin auch der Meinung, daß das eine Frauenärztin mal genau abklären muß. Kann es vielleicht sein, daß Deine Partnerin Antibiotika nimmt? Dann habe ich nämlich immer das gleiche Problem. Meine Ärztin hat mir mal den Tipp gegeben, daß Joghurt in jedweder Form super geeignet ist, das Sch..d..milieu positiv zu beeinflussen. D.h. viel Joghurt essen, möglichst Naturjoghurt, mit Joghurt äußerlich eincremen, kühlt auch schön; außerdem gibt es auch Joghurtzäpfchen in der Apotheke. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Viel Erfolg Britta |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ja, Antibiotika sind in der Hinsicht eine Katastrophe - wenn es irgendwie geht, weigere ich mich beharrrlich, sie zu schlucken...
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Mit einer großen Einwegspritze (ohne Nadel natürlich ;) ) lässt sich auch diese Ausgabe sparen: Joghurt aufziehen und abends vor dem Schlafengehen platzieren. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#14
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Eine Freundin von mir hat einen Pilz - als Nebenwirkung auf Cortison. Ist das auszuschließen bei dir?
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 202 Userin seit: 26.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.783 ![]() |
ja cortison ist auszuschließen, aber sie hat antibiotika genommen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 134 Userin seit: 23.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.257 ![]() |
Hallo shark,
danke für die Idee mit der Einwegspritze. Kann man die so einfach in der Apotheke kaufen? |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Nimmt sie die häufig bzw. langfristig? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#18
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ja, das ist kein Problem. Bei einer Behandlung mit Antibiotika sorge ich gleich vor der ersten Einnahme mit Joghurt vor; seit ich das tue, habe ich nie wieder einen Pilz infolge Antibiotika-Einnahme gehabt. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#19
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Danke für den Tip, shark. Ich hoffe ja, nie Antibiotika zu benötigen, aber wenn es dann doch mal unumgänglich ist, bewahrt mich Dein Rat vielleicht vor den Folgequalen...
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Du kannst auch pandoras Hinweis folgen und eine "Kur" mit Döderlein-Bakterien beginnen, solltest Du einmal gezwungen sein, Antibiotika einzunehmen.
Beides wirkt gut und erhält das Milieu aufrecht für die Dauer der Antibiotika-Behandlung. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 22:32 |