lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Hundefutter selber machen..., ...wenn man nicht kochen kann
Tankgirl
Beitrag 02.Jul.2007 - 10:33
Beitrag #21


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



@ alle
Na so sehr scheinen sich die Geister bei dem Thema hier ja gar nicht zu scheinden. Das freut mich sehr!

@Blubb
Ich habe meine Meinung zum Thema Impfen hier nicht kundgetan, auch wenn Du mir das scheinbar unterstellen möchtes!
Nein, ich habe noch keinen Hund mit Pavovirose gesehen, werde ich auch nicht, zumindest nicht meinen eigenen, denn der ist geimpft!
Zu meiner Meinung: Es ist unsinnig und gefährlich für den Hund die Imfungen, wie von den Tierärzten empfohlen, jährlich zu wiederholen. Der Impfschutz bei Viruserkrankungen hält deutlich länger als nur 1 Jahr. Bei Bakteriosen weniger als 1 Jahr.
Unabhängige Forschungen (undabhängig von der Pharmaindustrie) haben ergeben, das der Schutz bei Staupe, Parvovirose und HCC 7 Jahre beträgt. (Die Staupeimpfung soll sogar ein Lebenlang halten) Bei Tollwut ist der belastbare Schutz 3 Jahre. Das heißt, der Impfstoff darf gar nicht auf den Markt kommen, wenn er nicht 3 Jahre schützt!!!
Bei den Bakteriosen verhält es sich andern. Der Impfschutz liegt unter einem Jahr. Bei Borreliose wird gegen eine Species geimpft, es gibt aber mind. 6. Bei Leptospirose wird gegen 2 Species geimpft, es gibt aber über 200 Serotypen. Wie sinnvoll soll das also sein?
Wie gesagt, meine Kleine ist geimpft, aber ich werde nicht jedes Jahr zum Tierarzt laufen um sie boosten zu lassen! Gerade die Tollwutimpfung steht in Verdacht, Impfsarkome (vakzine-assoziiertes Fibrosarkom)auszulösen!!!
Man darf einfach nicht vergessen, wer Impfen propagiert, und wer daran verdient.
Mein Kater war überhaupt nicht geimpft (er war nur Spaziergänger, also nicht permanent draußen). Nach 20 Jahren musste ich ihn dann doch einschläfern lassen, weil er seit Jahren Diabetes hatte (es ist Zucker im Dosenfutter), taub, blind, inkontinet und lebensunlustig war.

Noch mal zum Thema Futter. Du solltest die Beitäge schon aufmerksam lesen! Ich schrieb, daß ich Huhn mit Knochen füttere. Sonst nix!!! Ja, das tu ich und es ist prima für die Kleine, sie liegt im Garten und hat mächtig mit dem Hühnerflügel oder Unterschenkel zu tun. Und es schmeckt ihr scheinbar sehr gut! Bisher habe ich micht nicht getraut, ihr ein komplettes Huhn zu geben. Werde ich aber gleich mal machen, dank rubias Info. Mir war nicht klar, das erst das Kochen die Knochen spröde macht, hört sich aber durchaus logisch an...

Du kannst mich gerne als böse Tierquälerin sehen. Fütter Du nur was Du willst. Du kennst ja so viele Tierfutter. Schmecken sie Dir denn? ;)
Und ja, ich esse auch das was ich finde. Was ich im Supermarkt an unnatürlichen, industriell veränderten Lebensmitteln so finde! Aber das ist letztendlich meine Entscheidung, ob ich mir und meinem Körper unnätürliche Nahrung zumuten möchte. Mein Hund hingegen hat keine Wahl. Er muß fressen, was ich ihm gebe. Und an dieser Stelle zählt für mich das zuvor dagestellte... Vorrangig natürliche, rohe, unveränderte Nahrung!

Dennoch einen lieben Gruß von Tanki... die sich in der langen Schlange anstellt, um von rubia ein rohes Hühnchen für Lina zu ergattern! :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 02.Jul.2007 - 20:07
Beitrag #22


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



@ Tanki.Du gibst deinem Hund Huhn mit Knochen???
Das kannst du nicht bringen!!! Auch wenn Knochen "weich" gekocht sind,sind sie immernoch sau gefährlich!!! Und rohes Huhn geht auch nicht......Salmonellen!!!
Ich hab drei Hunde,13,10 und zwei Jahre alt und keiner wird gesondert bekocht.Sie werden unterschiedlich gefüttert,keine Frage.Aber bitte niemals aus lauter Liebe,so nach dem Motto,mein Hund bekommt nur frische Ware,so unvorsichtig sein!!!
Heutzutage kann man echt gesund füttern,ohne Bio-Tick.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 02.Jul.2007 - 20:36
Beitrag #23


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



Hallo...
Ja, das wünsche ich mir auch, aber die Gefahr besteht ja nicht, da mein Hund nichts gekochtes bekommt!
Habt ihr nicht gelesen??? Nicht weich gekocht (vom Kochen werden die Knochen spröde und splittrig)! Nein, roh!!!
Mein Hund bekommt nichts gekochtes (außer mal Tischreste(ohne Knochen))... *Koppschüttel* Und über Salmonellen lacht sich die Magensäure des Hunde kaputt... Da gibt es nicht mal ansatzweise Durchfall..
Und ja, sie bekommt rohes Huhn mit Knochen, ja,ja,ja... Und sie lebt, quietschfiedel und puppenlustig!
Und einen Bio-Tick habe ich nun wahrlich nicht, ich halte lediglich artgerechte Ernährung für sinnvoll!
Sorry, aber bitte erst lesen und dann posten! Und mir nicht irgend einen Quatsch unterstellen... Danke!
:blumen2:

Edit:zugefügt

Der Beitrag wurde von Tankgirl bearbeitet: 02.Jul.2007 - 20:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 03.Jul.2007 - 23:49
Beitrag #24


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



QUOTE (Tankgirl @ 02.Jul.2007 - 21:36)
Und über Salmonellen lacht sich die Magensäure des Hunde kaputt...

Da muss ich dir ganz entschieden widersprechen :angry: Zwei Hundemägen können da nicht irren... :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 04.Jul.2007 - 07:56
Beitrag #25


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



Heute habe ich leider keine Zeit, aber morgen oder übermorgen werde ich euch noch ein paar Sätze zum Thema schreiben. Da könnt ihr schon mal die Messer wetzen ;) :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 04.Jul.2007 - 08:51
Beitrag #26


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



QUOTE (freedom @ 28.Jun.2007 - 23:33)
Dennoch: heute füttere ich Trockenfutter, aus Geld- und Zeitgründen. Ein Trockenfutter mit möglichst wenig Protein, da eine Überdosierung zu Hautproblemen, gerade bei jungen Hunden führen kann.

wenn ich hier noch einmal anknüpfen darf! es scheinen hier ja einige hundeexperten zu sein!

um welches trockenfutter handelt es sich, bzw. welches trockenfutter würdet ihr einem 18-monatigen beagle füttern, welcher seit einiger zeit starke hautprobleme hat???
der tierarzt scheint ratlos und greift daher lieber zu kortison! :huh:

gibt es einen tipp?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ruempf
Beitrag 04.Jul.2007 - 09:14
Beitrag #27


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 39



Ja also ihr lieben, nun beruhigt euch mal alle wieder :)

wenn ihr eure aufgestellten thesen mit den passenden argumenten, bzw. erklärungen versehen hättet, warum, wieso, weshalb, wäre es vielleicht erst gar nicht zu diesen reibereien gekommen, außerdem wäre es zudem höchstinteressant

@ Summer & pink floyd: warum sind hühnerknochen in ungekochtem Zustand so gefährlich?
@ tankgirl: warum sind die hühnerknochen in ungekochtem zustand nicht gefährlich?
@ Summer & pink floyd: wie ist das mit den salmonellen? warum bekommen hunde doch salmonellen ?
@ tankgirl: warum lacht sich der magen über salmonellen kaputt?

ich habe bei den knochen bereits verschiedene meinungen gehört. die einen sagen ja, aber nur ungekocht und in kleinen mengen, die anderen lehnen knochen gänzlich ab, aber warum und wieso, konnte mir noch keiner sagen. genauso mit den salmonellen......die einen sagen, daß der magen eines hundes eine der aggressivsten säuren besitzt und gefordert werden muss, da die hunde auch in der natur des öfteren aas fressen (also verdorbenes, mit salmonellen verkeimtes, rohes fleisch) auf der anderen seite aber soll man dem hund keine alten eier zu fressen geben, nur frische, wegen der gefahr der salmonellen.....kann das vielleicht damit zusammenhängen, daß es tausend verschiedene arten von salmonellen gibt?

es wäre echt interessant, wenn mal jemand da genauer darauf eingehen könnte.

vielen dank B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 04.Jul.2007 - 19:56
Beitrag #28


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



@Tanky.Ich wollte den Abend nicht so griffig sein,aber du hast mich aus der Reserve gelockt B) ,die eigentlich in den tiefsten Tiefen meines Inneren ruht ;)

Messere sind gewetzt.....

nu ma los...... B)

Der Beitrag wurde von PinkFloyd bearbeitet: 04.Jul.2007 - 19:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 05.Jul.2007 - 21:15
Beitrag #29


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



Hallo...

@Pink Floyd
Ist ok. nur reagiere ich halt auch, wenn man meine Beiträge nicht richtig liest, und mir im Anschluß Dinge unterstellt, die ich nicht gesagt habe. Ich lasse mich halt nicht als durchgedrehten Spinnner dastellen, der seinen Hund umbringt! Da wird meine Reaktion dann schon mal etwas heftiger ausfallen. Aber nichts für ungut, wie haben das scheinbar geklärt :blumen2:

Dann mal an Alle...
Ich hoffe, daß damit einige Fragen zum Thema Knochen, Salmonellen und Co geklärt werden.

Die Magensäure des Hundes hat einen pH-Wert von ca. 1, ist also stark sauer. Im Vergleich hat die Magensäure des Menschen einen pH-Wert von ca. 4, ist also nur schwach sauer.
Die Magensäure des Hundes zersetzt Knochen und Knorpel mühelos. Warum gekochte Knochen allerdings zu Verstopfung führen, weiß ich auch nicht. Sicher ist aber, das beim Kochen durch den Entzug wasserlöslicher Stoffe der Knochen spröde und splittrig wird, und zu Verletzungen im Verdauungsapparat führen kann. Jedenfalls kann ich aus Erfahrung sagen, daß gegarte Knochen schlecht sind. Lina hat mal beim Grillen von irgendwen ein Stück Rippe bekommen. Am nächsten Morgen kamen hinten echt harte Knubbel raus... Bei rohem Knochen ist das nicht der Fall!

Die Salmonellen: Es gibt kein bekanntes Bakterium, welches einen pH-Wert von unter 3 überlebt. Deshalb machen dem Hund Salmonellen nichts aus, uns aber sehrwohl.
Es ist allerdings so, daß Rezeptoren im Magen des Hundes Blut als Reiz benötigen, um Magensäure zu bilden. In Fertigfutter findet sich kein frisches Blut, was also zur Folge hat, daß der pH-Wert im Hundemagen höher als gewünscht ist, und die Verdauung nicht optimal funktioniert. Vielleicht kann im ungünstigsten Fall der pH-Wert auch so ansteigen, das Salmonellen doch wieder eine Chance haben (?). Aus diesm Grund sollte man z.B. nie Knochen ohne Fleischanteil füttern... Sie werden einfach nicht mehr richtig verdaut.

Ach ja, zu dem Beagle... Bei großen Hautproblemen würde ich es mal mit Pferdefleisch versuchen, dort soll die Eiweißzusammensetzung sehr günstig sein.

So... Ich habe noch eine Seite rausgesucht, die ich recht interessant finde.
http://www.gesundehunde.com/sites/ernaehrung.php

Lieben Gruß, Tanki

Der Beitrag wurde von Tankgirl bearbeitet: 05.Jul.2007 - 21:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 05.Jul.2007 - 21:48
Beitrag #30


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



Tanki,ich habe dich doch nicht als durchgedrehten Spinner bezeichnet und auch nicht so gesehen.Ich habe keine fundierten Kenntnisse über Knochen und nicht Knochen,hab nur von Kindesbeinen an beigebracht bekommen,das Hühnerknochen in jeglicher Form gefährlich sind für Hunde.Habe nie was anderes gehört und war deshalb so platt,wie selbstverständlich du darüber geschrieben hast.Ich hätte zu viel Schiß,das was passieren könnte und deshalb bekommen meine Hunde das nicht.
Vielleicht liege ich ja falsch,mag sein.Aber ich probier es nicht aus :)

Lieben Gruß,speziell @Tanki,PinkFloyd.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 06.Jul.2007 - 08:06
Beitrag #31


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



Hallo...

@Pink Floyd

Ist ja schon ok. Ich bin ja schon lange wieder lieb ;) Lies Dir den Link doch einfach mal durch. Ich habe gelesen, daß Du Fragen zum 'Barf-en' hast (was original übersetzt übrigens Bones and Raw Food heißt) Vielleicht können Deine Fragen dort beantwortet werden.

Ich bin auch kein 100%iger 'Barfer', das mit den Knochenmahlzeiten mache ich nicht. Ich steh halt nur auf dem Standpunkt, daß mein Hund relativ gutes Futter bekommen soll, und keinen (echten)Müll. Und wenn sich jemand daherstellt und sagt, industriell gefertigstes Fütter sei besser als natürliches, dann ist das für mich genau so, als würde man sagen Tütensuppen und Dosenravioli seien gesünder als Obst und Gemüse...

@Doppelherz
Über den Beagle hab ich nochmal nachgedacht. Wenn es Trockenfutter sein soll, solltest Du evtl. eines ohne Getreideanteil suchen. Denn viele Hunde leiden an einer Getreideunverträglichkeit, die sich in Hautproblemen äußert. (Hab ich gehört)

Einen schönen Tag wünscht Tanki

Der Beitrag wurde von Tankgirl bearbeitet: 06.Jul.2007 - 19:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 06.Jul.2007 - 16:42
Beitrag #32


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



Tanki ist wieder lieb mit mir.... (IMG:http://www.hosting.rippenschneider.de/080121/FSZr8d1f.gif) (IMG:http://www.hosting.rippenschneider.de/080121/FSZr8d1f.gif) (IMG:http://www.hosting.rippenschneider.de/080121/FSZr8d1f.gif)
Das Gröbste habe ich nun kapiert,Tanki,aber es ist trotzdem nicht mein Ding.Aber trotzdem danke für den Link.Ist ja trotz allem immer interessant,neue Dinge kennen zu lernen.Bis vor kurzem wußte ich darüber ja noch gar nichts.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 06.Jul.2007 - 23:17
Beitrag #33


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



(IMG:http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a095.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 07.Jul.2007 - 00:03
Beitrag #34


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



@ Tankgirl und PinkFloyd :)

Ich hoffe ihr schreibt noch viel, ich lese auch alles. Komm nur grad nicht so viel zum Schreiben.

Wuensch euch allen noch eine gute Nacht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rubia
Beitrag 07.Jul.2007 - 20:11
Beitrag #35


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 583
Userin seit: 28.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.285



Sorry Ihr Lieben Hundebesitzerinnen,

habe leider erst jetzt wieder hier reingeschaut, da nicht so viel Zeit wegen Wauzis -_-

Also Thankgirl hat in allen Punkten recht. Die Hundemägen packen Hühnchenknochen ROH mit Links :) und Salmonellen sterben in den Hundemägen.

Wobei Parvovirose auf einen Virus zurückzuführen ist, bestimmt weil die Hunde - und hier betrifft es zu 98% nur die Welpen - nicht mit rohen Hühnchen, bzw. gar nicht gefüttert wurden. Aber Parvovirose ist wohl ein ganz anderes Thema :huh:

Meine Hunde, alt und jung bekommen 4x wöchentlich Hühnchen mit Kopf und Kragen und manchmal noch paar Federn drann :D noch NIE ist einer meiner Hunde erstickt, geht nicht an/mit rohen Hühnchenknochen, mit gekochten Hühnerknochen kann das wohl passieren :angry:

Hundebesitzer verteidigen ihre Erkenntnisse, seien sie nun falsch oder richtig leider mit der gleichen Vehemenz, wie ihre Liebe zu einer bestimmten Rasse. Ohne dass die meisten von ihnen bereit wären mal einen Versuch hinsichtlich artgerechter Ernährung zu wagen.
Artgerechte Ernährung hat echt nichts mit Biofreak zu tun hat, es sagt mir einfach die Logik, dass ein freilebender Hund oder Wolf weder Trockenfutter noch gegrillte Hühnchen in der Wildnis finden wird.

Ich schrieb schon mal hier, wenn wir unseren Hunden schon kein artgerechtes Umfeld mehr bieten können, sollten wir es doch allerwenigstens mit artgerechter Ernährung tun.

Ich verwette hier ein ganzes Huhn, dass KEINER Eurer Hunde an einem Hühnerknochen ersticken wird, sofern ihr ihm einen ROHEN mit Fleisch ummantelten - also einen Schenkel, ganzes Beinchen, ganzer Flügel - anbietet. :D
Nur Mut traut Euch, es hört sich gut an wenn ein paar Hunde - jeder an seinem Lieblingsplatz - ihre Hühnchenteile zerkleinern, die Knochen zermahlen, zermalmt werden :lol:

Tscha... und Thankgirl... ich bin auch eine Impfgegnerin... eine Immunisierung als Welpe und Danke, das war es dann!! Meine Katzen werden 20 Jahre und älter und meine Hunde - je nach Mixtur (Rassenmix) - erreichen das jeweilig erreichbare
maximale Alter :bounce:

Also wer von Euch wettet ein Huhn dagegen :was: :rolleyes:

rubia

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 20.Jul.2007 - 00:44
Beitrag #36


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



:D Ja, das stimmt... Es hört sich wirklich gut an, wenn die Keine im Garten ihr Hühnchen zerbeisst und zerknuspert und Freude am Fressen hat... Ganz im Gegensatz zum Dosenfrass, der 'ratz-fatz' weggeschlabbert ist. (ist doch wie Altenheimessen...aber wofür dann die Zähne?)
Als sie noch kleiner war, hat sie wenigstens an den Ochsenziemern oder Schweineohren noch lange rumgeknabbert. Aber heute sind auch die schnell weg. Da bin ich doch froh, dem Linchen mit z.B. einem Hühnerschenkel etwas 'Fressbeschäftigung' geben zu können... Ich denke, im Leben eines Wolfähnlichen ist recht elementar.
Und an dieser Stelle kann ich Rubia nur zustimmen... Traut euch einfach mal! Ich würde das nicht sagen, wenn ich nicht dauernd rohes Kompletthuhn füttern würde. Anfangs hatte ich, zugegeben, auch Bammel. Denn genau die gleichen Geschichten kenne ich ja auch... 'Hühnerknochen splittern und der Hund muß ersticken' (nur noch mal für die Wenigleser... bitte nur roh füttern!!!) Aber es ist guuut!
Es mag natürlich sein, das ein Fleisch ungewohnter Hund mit Frischfleisch erst mal nichts anfangen kann (wassn das???). Aber das gibt sich sicher , wenn er erst einmal auf den Geschmack gekommen ist!
Naja, es soll natürlich Jede machen, wie Sie meint... Aber ich fänd es schon toll, wenn die Ein oder Andere von dem Gedanken, das Intustriefutter ja sooo supertoll ist, wegkommt! Bei der Verarbeitung von 'Menschenessen' gibt es Auflagen, die für Tierfutter nicht gelten. (Und unser Futter ist schon belastet genug...) In der Tiernahrung kann verarbeitet werden, was will...bzw. was Geld bringt. Von Altöl bis Ziegenpippi ist alles drin. (sehr umfangreich)


Nun denn, gehabt Euch wohl!
Tanki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 22.Jul.2007 - 22:54
Beitrag #37


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



Hallo,
mal ein kleiner Zwischenbericht.
Maja bekommt jetzt fast nur noch selbst gekocht, mit noch etwas Dosenfutter beigemischt.
Weil ich mir noch etwas unsicher war, hab ich ihr nochmal eine Woche Fertigfutter gegeben, weil ich Angst hatte, etwas falsch zu machen und sie nicht alle wichtigen Naehrstoffe bekommt, die sie noch zum Wachsen braucht.
Das Resultat, das Fell wurde stumpf und sie hatte wieder etwas breiige Haeufchen.
Dann hab ich mir gesagt, die Hundefutterhersteller koennen auch nicht zaubern und denken wohl eher ans Geld als an das Wohl des Hundes.

Ich hab mir allemoeglichen Hundefuttersorten genau angeschaut und war mit keinem so wirklich zufrieden. Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Zusaetze, Nebenerzeugnisse....und alles bis zur Unkenntlichkeit verstuemmelt.

Also hab ich wieder gekocht und hab mir gesagt, sie wird nicht ungesuender leben als mit Fertigfutter und meine Tieraertzin wird genug Erfahrung haben.
Nun mach ich das so und ihr Fell glaenzt wieder, sie ist agil und die Haeufchen sind auch wieder ganz normal. Sie hat was zu tun beim Fressen (auch wenn sie den letzten Huehnerhals komplett verschlungen hat... :gruebel: ) und scheint mir dann auch satt zu sein. Und es schmeckt ihr.....und der Katze auch :roetel:


Liebe Gruesse,
Starhunter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tankgirl
Beitrag 27.Jul.2007 - 14:40
Beitrag #38


Perfect By Nature
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.370
Userin seit: 01.09.2004
Userinnen-Nr.: 222



Hallo Starhunter...

Wenn Du Angst hast, dass Deiner Kleinen Nährstoffe fehen könnten, dann mische doch noch welche unter das Futter.
Ich könnte Dir Grünlippmuschelextrakt empfehlen. Darin sind (je nach Anbieter) viele Vitamine, Spurenelemente, Hefe, Kieselgur, Teufelskralle, Glucosamin und natürlich Grünlippmuschel usw. enthalten. Wird vor allem zur Prophylaxe und Therapie von Gelenkserkrankungen gegeben. Ich gebe es Lina seit einigen Wochen und muß sagen, es ist toll... Es fällt auf, dass das Fell schöner ist. Was es innerlich macht weiß ich natürlich nicht.
In der Zoohandlung ist das Zeug sehr teuer. Ich habe es bei eBay gekauft. 300g für ca. 18€. Manchmal mische ich es mir auch ins Essen :rolleyes: Soll ja sooo gesund sein.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Starhunter
Beitrag 28.Jul.2007 - 13:30
Beitrag #39


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 81



Danke Tankgirl.
Ich hab gestern einen Futterzusatz gekauft.
Da ist grüne Tonerde, Kieselgur, Johannisbrotmehl, Rote Beete, Borretschkraut, Brennnessel, Bockshornkleesamen, Hagebutte, Mariendistel, Thymian, Schafgarbe und Enzianwurzel drin...200g für 8€. Aber ich glaub die Packung wird ewig reichen, man muss ja nicht viel geben.
Die Verkäuferin meinte, dass sie dass auch isst...

Liebe Grüße,
Starhunter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrsM
Beitrag 06.Aug.2007 - 10:23
Beitrag #40


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



QUOTE (Tankgirl @ 20.Jul.2007 - 00:44)
Ja, das stimmt... Es hört sich wirklich gut an, wenn die Keine im Garten ihr Hühnchen zerbeisst und zerknuspert und Freude am Fressen hat... Ganz im Gegensatz zum Dosenfrass, der 'ratz-fatz' weggeschlabbert ist.
(..) bin ich doch froh, dem Linchen mit z.B. einem Hühnerschenkel etwas 'Fressbeschäftigung' geben zu können...

Also wenn hier irgend jemand glaubt, meine pelzige kumpeline hätte eine wirkliche fressbeschäftihung mit so 'nem hähnchenschenkel.... der irrt :wacko: ....
hähnchen da..... hähnchen weg.... aber lecker wars :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 15:54