lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

5 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Heute vor 46 Jahren, Die Mauer und ihr Fall
Fledi
Beitrag 14.Aug.2007 - 20:11
Beitrag #21


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



QUOTE (Fledi @ 14.Aug.2007 - 19:20)
*******Elternbesuch = regelmäßige Hausbesuche durch die Eltern. Da wurde die Bude gewienert und die schönsten Bilder aufgehangen :D

Quatsch... nicht durch die Eltern... durch die Klassenlehrer natürlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zarah
Beitrag 14.Aug.2007 - 20:20
Beitrag #22


pola hrvatica
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.413
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 24



hallo zusammen :)

@fledi, ich ergänze und alle anderen auch :)

das thema wühlt ganz schön auf

- auch ich habe als kind tage damit verbracht leergut zu sammeln. salome und truppe vor einem 11-geschössigem plattenbau, schön jede mietpratei abgeklingelt:" guten tag, haben sie altstoffe?" da kam schon was zusammen :D

- milch gabe es für jede(n) ein mal am tag die großen ( 9. und 10te klasse ) hatten eine patenschaft für die kleinen alles unter der 5ten und brachten eben diesen den milchkasten in der pause und holten ihn nachmittags wieder ab

- die mit butter gebackenen brötchen waren kuchenbrötchen :essen: , ein mischbrot kostete 93 pfennige

-einkaufen ging man damals mit einem netz :wacko:

- der meldedienst musste natürlich im russischunterricht auf russisch erfolgen ( die glücklichen, die englisch hatten oder gar französisch in dieser sprache, nehme ich mal an)

- ich erinnere mich noch an eine zeitschrift "sputnik", da gab es in den 80igern aber eine heiße debatte, weil in einem artikel angeblich das geschichtsbild der ddr verfremdet dargestellt wurde, so hieß es damals

- DDR1 und DDR 2 schauten alle..... nicht :lol: oder um 19:30 uhr die "aktuelle kamera" und um 20:00 uhr tagesschau

- man musste aber höllisch aufpassen, ein mädchen aus meiner klasse ( ca 5.klasse) pfiff einmal eine werbemelodie vor sich hin, der statsbürgerkundelehrer zitierte sie zum schuldirektor :o

- ebenso bekam ich mal ärger, weil ich in einer karstadt-tüte meinen tuschkasten transportierte, das gab eine verwarnung-> diese wurde öffentlich bei einem fahnenappell ausgesprochen, steigerung dessen war der verweis, dann hatte man aber schon heftigen ärger

- in der neunten klasse mussten wir das fach " zivilverteidigung" absolvieren, in armeeklamotten den "ernstfall" proben und mit einer gasmaske auf zeit den berg hoch und wieder runter rennen :ph34r:

- meine wenigkeit rannte alle zwei oder drei wochen ins sportgeschäft, ich hoffte sehnsüchtig ein paar lederturnschuhe zu ergattern, erfolglos :( ,irgendwann später schenkte mir jemand ein gebrauchtes paar, die hegte und pflegte ich ( die marke hieß :gruebel: botas?)

- jugendweihe...oh je, mit 14 , eine fahrt aus diesem anlass führte meine damalige achte klasse nach moskau. wir wurden vorher intensivst belehrt keinen kontakt zu " bundis" ( bürger der bundesrepublik deutschland ) aufzunehmen. es war uns verboten.. wir widersetzten uns und führten in einem moskauer hotel eine ost-west-debatte. nach dieser fahrt wurde jedes elternpaar persönlich aufgesucht und der schandtatenkatalog vorgelesen :ph34r:

@nordlicht, vielleicht fällt ja das "mosaik" mit den drei abrafaxen unter die rubrik comic?

- ich erinnere mich auch noch gern an eine lehrerin, die uns verbotene literatur in einem fakultativkurs( unterricht am nachmittag) lesen ließ und später dafür ein parteiverfahren an den hals bekam, echt mutig die frau..


bei all der ostalgie, den witzigen und auch schönen dingen, der bruch kam für mich mit 16...und das war nicht witzig :ph34r:

mehr fällt mir spontan auch nicht ein.


bzw. habe ich jetzt erst den letzten satz von dir gelesen @polly

... es wurde ja hier nach dem alltag gefragt und der war ab einem gewissen alter, so jedenfalls für mich auch von angst geprägt. wenn man ein einziges mal nur vor so einem ausschuss/gremium saß und sich für sein vergehen rechtfertigen musste, war das handeln fortan von dem bewusstsein geprägt nur nichts falsch zu machen und nur nicht auffallen. spätestens da war mir klar, dass wir fern jeder freiheit lebten...

liebe grüße
salome

Der Beitrag wurde von Salome bearbeitet: 14.Aug.2007 - 20:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polly
Beitrag 14.Aug.2007 - 21:22
Beitrag #23


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



QUOTE (Fledi @ 14.Aug.2007 - 19:49)
Bautzen kann man sich hierfür anschauen... Buchenwald ebenso. Viele der ostdeutschen Einrichtungen, die früher als Konzentrationslager genutzt wurden wurden dankbar von der DDR übernommen.

Wenn ich nichts falsch liege, so war in Buchenwald, wie auch in Bautzen in den 40er Jahren, ein Lager des NKWD, also ein sowjetisches, kein DDR-Lager. Nach der "Souveränität" der DDR wurde Buchenwald im Gegensatz zu Bautzen geschlossen.

Oder?

Nur als kleine historische Anmerkung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordlicht
Beitrag 14.Aug.2007 - 21:42
Beitrag #24


Inselreifes Träumerschäfchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.508
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.619



Hallo Salome, Fledi, regenbogen, Polly, two-hearts (hoffe, ich habe keine vergessen :D )

Ihr seid wirklich klasse, da sind ja heute abend noch jede Menge Geschichten dazu gekommen. Gleich morgen werde ich mir das alles in Ruhe durchlesen (jetzt ruft erst einmal mein Bettchen), aber auf den ersten Blick muss ich sagen: so langsam bekommt frau schon einen kleinen Einblick in die ostdeutsche Familie und ihrem Alltag :)

Ich bin wirklich begeistert, wieviele Informationen ich/wir (einfach alle, die sich dafür interessieren) schon von euch bekommen habe und sage für heute erst einmal DANKESCHÖN für eure Mühe, für die netten, lustigen und interessanten Geschichten :blumen: :blumen:

Schlaft schön und bis morgen :abschied:
LG Nordlicht <--- die gespannt und aufmerksam weiterliest

PS: vor allem Fledi´s Milchflaschengeschichte geht mir ja nicht aus dem Kopf *lach* Ich stelle sie mir jetzt immer auf der sogenannten Haupttreppe vor, wo sie öffentlich gerügt wird :lachen:

Der Beitrag wurde von Nordlicht bearbeitet: 14.Aug.2007 - 21:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polly
Beitrag 14.Aug.2007 - 21:49
Beitrag #25


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



Ich war in den 80er Jahren in Großbritannien, da gab es auch noch solche Milchflaschen mit Aluminiumdeckeln, die sogar der Milchmann höchstpersönlich täglich vor die Tür stellte.

Wenn DDR und BRD verglichen werden, machen viele Leute meines Erachtens den Fehler, dass sie übersehen, dass seit diesen Tagen sehr viel zeit vergangen ist und dass damals im Westen auch vieles noch ganz anders war als heute. Bei allen Unterschieden gab es doch auch erstaunliche Übereinstimmungen, stelle ich immer wieder in den Gesprächen mit meiner Frau fest. Ob es jetzt die Mode, literarische Strömungen oder bestimmte politische Schwankungen waren, der Eiserne Vorhang war durchlässig und die DDR ein Land im internationalen Kontext.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordlicht
Beitrag 15.Aug.2007 - 05:35
Beitrag #26


Inselreifes Träumerschäfchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.508
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.619



Guten Morgen :morgens:
gestern war es ja schon zu spät, aber jetzt habe ich mir alles noch einmal in Ruhe durchgelesen, sind ja wirklich ein paar witzige Sachen dabei :lol:

QUOTE
Einkaufen im Supermarkt in einer größeren Stadt, plötzlich verschwindet meine Kusine: "Dahinten ist eine Schlange, ich geh mich mal anstellen!" Wir: "Was gibt es denn da?" "Keine Ahnung, aber ich stell mich mal an!"

Regenbogen, das ist gut :lol: erinnert mich ein wenig an Englands Bushaltestellen, nur dass man da weiss, warum man da steht :D

Das Buch Malou Berlin, "Zeit bis Mitternacht" hab ich schon mal in den Amazon-Warenkorb gelegt, hört sich interessant an und ich freue mich schon darauf, danke für den Tipp :blumen2:

Fledi: Elternbesuch, da kamen tatsächlich die Klassenlehrer ins Haus? Ich kenne hier nur den Elternsprechtag, wo alle Schandtaten der Schüler den Eltern mitgeteilt wurden/werden, aber ins Haus kam bei uns nie ein Lehrer (wär vielleicht so manchesmal vielleicht besser gewesen :lol: )

QUOTE
Sportunterricht - da war die Meldung natürlich anders. Die Kinder stellten sich der Größe nach an die Feldrahmenlinie in der Turnhall

Da standet ihr ja wie die Orgelpfeifen und man fragt sich, welchen Sinn das wohl hatte? Ihr wurdet ja fast behandelt wie Soldaten :unsure:

QUOTE
Eine Freundin von mir bat um Ausreise in die BRD. Mit Antrag und allem. Das gab es ja, so war's ja nun nicht. Jedoch gab es ab jenem Tag täglichen Besuch. Und die graugekleideten Herren wussten einfach alles. In welchen Kindergarten der Sohn ging, etc. Die Überredungskünste, zu bleiben, waren kreativ. Und mit Kindes- und Arbeitsstellenentzug versuchte der Staat auf seine eigene Weise zu bewegen. Die Dama packte dann in einer Nacht und Nebelaktion Mann und Kind und verschwand. Sehr zum Leidwesen ihrer Eltern. Die hatten ab dem Tag kein schönes Leben mehr.

Gehört und gelesen habe ich davon natürlich auch schon, aber irgendwie konnte ich mir nicht vorstellen, dass es das wirklich so gegeben hat. Unglaublich, genauso wie Salome erzählt, dass es verboten war, mit Wessis Kontakt aufzunehmen. Aber wahrscheinlich hatten die Angst davor, dass ihr zuviel über den Westen erfahrt, über die Konsumgüter usw. und dann nicht mehr zufrieden seid :(

QUOTE
... es wurde ja hier nach dem alltag gefragt und der war ab einem gewissen alter, so jedenfalls für mich auch von angst geprägt. wenn man ein einziges mal nur vor so einem ausschuss/gremium saß und sich für sein vergehen rechtfertigen musste, war das handeln fortan von dem bewusstsein geprägt nur nichts falsch zu machen und nur nicht auffallen. spätestens da war mir klar, dass wir fern jeder freiheit lebten

Manche Sachen, die ich hier lese, habe ich mir nicht so schlimm vorgestellt. Man hat zwar davon gehört, dass nicht alles erlaubt war, aber dass selbst Kinder/Jugendliche schon für Kleinigkeiten bestraft wurden, ist schon erschreckend. Wenn dann noch irgendwann die Erkenntnis kommt, dass man „eingesperrt“ lebt, das muss wirklich ein Trauma sein, um das ich euch nicht beneide :(

Bisher kann ich aber auch (wie von Polly schon erwähnt) ein paar Ähnlichkeiten feststellen: ich erinnere mich z.B. auch an Milchflaschen mit Aludeckel, den Tafel- und Blumendienst gab es auch hier an unseren Schulen. Da fällt mir gerade ein, so ein Mosaik-Heftchen hatte ich auch schon mal in der Hand, irgendwo auf dem Flohmarkt. Hätte ich es damals mal mitgenommen, aber so recht konnte ich damit nichts anfangen.

So...jetzt wünsche ich euch allen erst einmal einen schönen Tag :) und...vielleicht fällt euch ja noch mehr ein...so langsam setzt sich für mich ein Puzzle zusammen, ist richtig spannend und aufregend für mich :)

Bis später mal :abschied:
LG Nordlicht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 16.Aug.2007 - 09:10
Beitrag #27


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



wow, ich habe mir jetzt alles mal durchgelesen und muss echt staunen, woran ihr euch alle noch so erinnern könnt. aber das was ihr schreibt, kann ich voll und ganz bestätigen!

da sich meine frau vor lachen immer kugelt, wenn ich den pioniergruss demonstrieren muss (denn ich erzähle heute noch ddr-geschichten im freundeskreis), gebe ich ihn hier mal komplett zum besten!

also morgens im klassenzimmer, alle pioniere (jungpioniere mit blauem, thälmannpioniere mit roten halstüchern) standen freihändig (bloss nicht auf die stuhllehne stützen)hinter den an die tische geschobenen stühle, die klassenlehrerin kam in den raum, alles wurde still, der "pionier vom dienst" ( :gruebel: hiess der so?) hatte derweil gecheckt, welche pioniere fehlen, dann rief er lauthals "achtuuung!"; alle standen stramm, hände brav an die seite, dann...und jetzt passt auf!

der "pionier vom dienst" drehte sich halb rechts zur lehrerein ( lehrerin und pionier standen sich jetzt gegenüber), beide nahmen die hand zum pioniergruss und der pionier meldete stolz:
frau meier, die klasse 2b ist zum unterricht bereit, es fehlen lieschen müller und paule schulz!
frau meier bedankte sich, drehte sich wieder zur klasse und sagte:
pioniere der klasse 2b, für frieden und sozialismus, seid bereit!?!
und die braven, also alle, pioniere antworteten mit dem pioniergruss und im chor:
für frieden und sozialismus, immer bereit!!!
frau meier strahlte und sagte: setzt euch bitte!

von 45 minuten unterrichtszeit blieben knapp 40 für den tatsächlichen unterricht übrig. aber es kam immer darauf an, ob gerade grippewelle herrschte und wie viel fehlende pioniere der pionier vom dienst aufzählen musste!

ich sag euch... :lol:

hier sind die gebote der jungpioniere, welche jeder pionier auswendig lernen musste!

WIR JUNGPIONIERE
lieben unsere Deutsche Demokratische Republik.

WIR JUNGPIONIERE
lieben unsere Eltern.

WIR JUNGPIONIERE
lieben den Frieden.

WIR JUNGPIONIERE
halten Freundschaft mit den Kindern
der Sowjetunion und allen Ländern.

WIR JUNGPIONIERE
lernen fleißig, sind ordentlich
und diszipliniert.

WIR JUNGPIONIERE
achten alle arbeitenden Menschen
und helfen überall tüchtig mit.

WIR JUNGPIONIERE
sind gute Freunde und helfen einander.

WIR JUNGPIONIERE
singen und tanzen, spielen und basteln gern.

WIR JUNGPIONIERE
treiben Sport und halten unsere Körper
sauber und gesund.

WIR JUNGPIONIERE
tragen mit Stolz unser blaues Halstuch.

Wir bereiten uns darauf vor, gute Thälmann-
pioniere zu werden


viel spass!

ach, mir fällt noch was zum sportunterricht ein.
es war nicht nur so, dass man der grösse nach mit den schuhspitzen genau an der linie stehen musste, nein, alle mädchen und alle jungs hatten das gleiche turnzeug an! meistens waren das für mädchen rotes oberteil und blaue hose und für die jungs blaues oberteil und blaue hose...aber das variierte von schule zu schule!

Der Beitrag wurde von two-hearts bearbeitet: 16.Aug.2007 - 09:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 16.Aug.2007 - 09:18
Beitrag #28


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



(IMG:http://www.personal.psu.edu/users/m/c/mcl185/kulturprojekt/images/jp.gif)

der pioniergruss; eine jungpionierin und ein thälmannpionier
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 16.Aug.2007 - 09:23
Beitrag #29


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



das ist ja schon lustig... symbolik und rituale der pioniere erinnern mich sehr an die pfadfinderei. ich war zwar in einem haufen aktiv, der es genau damit nicht so ernst nahm, aber traditionell - und auch bei anderen gruppen heute noch verbreitet - gab es appelle und co auch dort. und der allgemeine pfadfindergruss lautet: 'sei bereit', geantwortet wird mit 'allzeit bereit'.

erst haben sich die nazis diese rituale/symbolik und auch die romantik für die hj abgeguckt, und anschliessend sind die sozialisten genauso drauf abgefahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 16.Aug.2007 - 11:42
Beitrag #30


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Spannend!

Mich interessiert noch , wie denn Homosexualität / Lesbischsein konnotiert war, war sie im Alltag sichtbar und wie wurde sie, abgesehen von der sozialistischen Doktrin (Nebenwiderspruch?), bewertet?
Habt ihr davon was mitbekommen, wie wurde über Lesbisch- und Schwulsein geredet, wenn überhaupt?

edit: schamrot aus dem Nebenwiederspruch einen Nebenwiderspruch gemacht

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 16.Aug.2007 - 12:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordlicht
Beitrag 16.Aug.2007 - 11:54
Beitrag #31


Inselreifes Träumerschäfchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.508
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.619



Oh, es gibt ja Neues (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

@two-hearts, diese Jungpioniergebote sind ja wirklich köstlich, danke (IMG:style_emoticons/default/knicks.gif) vor allem der:
WIR JUNGPIONIERE
halten Freundschaft mit den Kindern
der Sowjetunion und allen Ländern.
(IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif)

Aber die BRD wurde dabei wohl ausgeschlossen, denn irgendwo habe ich hier gelesen, dass ihr euch von uns fernhalten musstet (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)

Ergänzung: Habe es gerade gefunden, salome hat es geschrieben: wir wurden vorher intensivst belehrt keinen kontakt zu " bundis" ( bürger der bundesrepublik deutschland ) aufzunehmen

Ja, was Rafaella da anspricht, würde mich auch interessieren (IMG:style_emoticons/default/wavey.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 16.Aug.2007 - 12:31
Beitrag #32


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



dem System "ausgerichteter" ist dann schon das Thälmann-Pionier- und Jugendweihegelöbnis:

Ernst Thälmann ist mein Vorbild.

Ich gelobe zu lernen, zu arbeiten und zu kämpfen, wie es Ernst Thälmann lehrt. Ich will nach den Gesetzen der Thälmannpioniere handeln.

Getreu unserem Gruß bin ich für Frieden und Sozialismus immer bereit.


Und das ellenlange Jugendweihedingens :wacko: :blink:

LIEBE JUNGE FREUNDE!

Seid ihr bereit, als junge Bürger unserer Deutschen Demokratischen Republik mit uns gemeinsam, getreu der Verfassung, für die große und edle Sache des Sozialismus zu arbeiten und zu kämpfen und das revolutionäre Erbe des Volkes in Ehren zu halten, so antwortet:

JA, DAS GELOBEN WIR!

Seid ihr bereit, als treue Söhne und Töchter unseres Arbeiter-und-Bauern-Staates nach hoher Bildung und Kultur zu streben, Meister eures Fachs zu werden, unentwegt zu lernen und all euer Wissen und Können für die Verwirklichung unserer großen humanistischen Ideale einzusetzen, so antwortet:

JA, DAS GELOBEN WIR!

Seid ihr bereit, als würdige Mitglieder der sozialistischen Gemeinschaft stets in kameradschaftlicher Zusammenarbeit, gegenseitiger Achtung und Hilfe zu handeln und euren Weg zum persönlichen Glück immer mit dem Kampf für das Glück des Volkes zu vereinen, so antwortet:

JA, DAS GELOBEN WIR!

Seid ihr bereit, als wahre Patrioten die feste Freundschaft mit der Sowjetunion weiter zu vertiefen, den Bruderbund mit den sozialistischen Ländern zu stärken, im Geiste des proletarischen Internationalismus zu kämpfen, den Frieden zu schützen und den Sozialismus gegen jeden imperialistischen Angriff zu verteidigen, so antwortet:

JA, DAS GELOBEN WIR!

Wir haben euer Gelöbnis vernommen. Ihr habt euch ein hohes und edles Ziel gesetzt. Feierlich nehmen wir euch auf in die große Gemeinschaft des werktätigen Volkes, das unter Führung der Arbeiterklasse und ihrer revolutionären Partei, einig im Willen und im Handeln, die entwickelte sozialistische Gesellschaft in der Deutschen Demokratischen Republik errichtet.

Wir übertragen euch eine hohe Verantwortung. Jederzeit werden wir euch mit Rat und Tat helfen, die sozialistische Zukunft schöpferisch zu gestalten.



und der NVA-Eid *hüstel

Ich schwöre, der Deutschen Demokratischen Republik, meinem Vaterland, allzeit treu zu dienen und sie auf Befehl der Arbeiter-und-Bauern-Regierung gegen jeden Feind zu schützen.

Ich schwöre, an der Seite der Sowjetarmee und der Armeen der mit uns verbündeten sozialistischen Länder als Soldat der Nationalen Volksarmee jederzeit bereit zu sein, den Sozialismus gegen alle Feinde zu verteidigen und mein Leben zur Erringung des Sieges einzusetzen.

Ich schwöre, ein ehrlicher, tapferer, disziplinierter und wachsamer Soldat zu sein, den militärischen Vorgesetzten unbedingten Gehorsam zu leisten, die Befehle mit aller Entschlossenheit zu erfüllen und die militärischen und staatlichen Geheimnisse immer streng zu wahren.

Ich schwöre, die militärischen Kenntnisse gewissenhaft zu erwerben, die militärischen Vorschriften zu erfüllen und immer und überall die Ehre unserer Republik und ihrer Nationalen Volksarmee zu wahren.

Sollte ich jemals diesen meinen feierlichen Fahneneid verletzen, so möge mich die harte Strafe der Gesetze unserer Republik und die Verachtung des werktätigen Volkes treffen.


edit: NVA-Eid getrennt
edit II: ich hab auch mal Tags gebastelt. Liest sich besser

Der Beitrag wurde von Fledi bearbeitet: 16.Aug.2007 - 12:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 16.Aug.2007 - 12:47
Beitrag #33


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



QUOTE (Fledi @ 14.Aug.2007 - 21:11)
QUOTE (Fledi @ 14.Aug.2007 - 19:20)
*******Elternbesuch = regelmäßige Hausbesuche durch die Eltern. Da wurde die Bude gewienert und die schönsten Bilder aufgehangen :D

Quatsch... nicht durch die Eltern... durch die Klassenlehrer natürlich.

oh ja, an diese elternbesuche kann ich mich auch erinnern und an diese elterlichen drohungen mit erhobenen zeigefinger: wehe, ich höre klagen!!!
und den ganzen tag über war ich mega aufgeregt und wenn die liebe lehrerin dann in der stube sass, wünschte man sich entweder eine tarnkappe oder eine wohnung ohne wände, um ja alles mitzukriegen, was frau lehrerin so geheimnisvolles zu berichten hatte!

was mir...aus der heutigen sicht eines erwachsenen...in guter erinnerung blieb, war die sogenannte "frühstückspause". die war immer nach der 2. stunde! alle kinder hatten ein platzdeckchen, eine "butterbüchse" mit frühstücksbroten drin und ein stück obst! nach der ersten stunde musste der milchdienst immer runter in die schulküche rennen und den milchkasten holen. alle kinder bekamen tägliche einen viertel liter milch (vanille, schoko oder frucht) und als dann alles immer gerichtet war, wurde gemeinsam gefrühstückt!

an diese altstoffsammlungen erinnere ich mich auch! und auch an die wackersteine, die in die kleidersäcke oder papierstapel versteckt wurden, damit die waage mehr anzeigte und es demzufolge immer mehr geld gab! :roetel:

ach ja, und für kinder, die keine pioniere werden durften, weil ihre eltern in der kirche waren, war das ganze auch kein zuckerschlecken. sie wurden aus allem ausgeschlossen, durften nie mit, wenn der klassen-pionier-verband ewas unternahm. sei es ein besuch bei der patenbrigade oder sonstwo!

als höhere schulstrafen gab es den "tadel", wenn man davon 3 eingefangen hatte, gab es den "verweis" und wenn alles nichts half, kam das "zur schau stellen" vor dem schulfahnenappell...aber darüber wurde ja schon berichtet! schulvergehen standen bis zu 2 jahren in der schülerackte, hatte man währenddessen die schule gewechselt, war das keine lustige angelegenheit!

glaubt hier jemand, dass two-hearts in der 4. klasse einen verweis eingefangen hatte und zur krönung auch noch vor den appell musste??? :lol:

Der Beitrag wurde von two-hearts bearbeitet: 16.Aug.2007 - 12:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordlicht
Beitrag 16.Aug.2007 - 12:56
Beitrag #34


Inselreifes Träumerschäfchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.508
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.619



@Fledi, das hört sich ja an, als hätte es drüben nur kleine Soldaten gegeben :unsure: Musstet ihr das etwa alles auswendig lernen :unsure:

@two-hearts, ich stelle mir gerade vor, wie ihr vor eurem Platzdeckchen (einfach köstlich) gesessen habt :lol: :D

Was haste denn ausgefressen, dass Du zum Appell musstest, doch nicht etwa auch Geld von den Milchflaschen gemoppst :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 16.Aug.2007 - 13:08
Beitrag #35


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



QUOTE (Nordlicht @ 16.Aug.2007 - 13:56)

Was haste denn ausgefressen, dass Du zum Appell musstest, doch nicht etwa auch Geld von den Milchflaschen gemoppst :lol:

:roetel: sag ich nicht!!! :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 16.Aug.2007 - 13:12
Beitrag #36


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



QUOTE (two-hearts @ 16.Aug.2007 - 13:47)
glaubt hier jemand, dass two-hearts in der 4. klasse einen verweis eingefangen hatte und zur krönung auch noch vor den appell musste??? :lol:

ja! :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 16.Aug.2007 - 14:06
Beitrag #37


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



QUOTE (two-hearts @ 16.Aug.2007 - 13:47)
was mir...aus der heutigen sicht eines erwachsenen...in guter erinnerung blieb, war die sogenannte "frühstückspause". die war immer nach der 2. stunde! alle kinder hatten ein platzdeckchen, eine "butterbüchse" mit frühstücksbroten drin und ein stück obst! nach der ersten stunde musste der milchdienst immer runter in die schulküche rennen und den milchkasten holen. alle kinder bekamen tägliche einen viertel liter milch (vanille, schoko oder frucht) und als dann alles immer gerichtet war, wurde gemeinsam gefrühstückt!

Genau! Diese komischen Alubrotdosen... alles klapperte und klimperte :D Und die Milch... ich kann mich noch genau an den Geschmack erinnern. Fruchtmilch hat bei mir DAS Trauma verursacht, dass ich überhaupt nichts mehr esse und trinke was irgendwie "frucht-" heißt :lol:

Eis gab es übrigens in den selben Sorten: Vanille, Frucht, Schoko. Seither esse ich auch nur noch Vanille und Schokoeis :rolleyes:

Kennt jemand noch diese merkwürdigen Badekappen? In Rosa? Es war SO peinlich!!!

Das Besteck der Schulkinder war aus Alu. Und die Tische und das Besteck passten immer hervorragend zusammen, als dass man mit Gabel, Messer und dergleichen auf dem Tisch "malen" konnte...

Zum Lehrertag MUSSTEN Blumen mitgebracht werden. Ich hab das immer vergessen, weil es erstens albern ist und zweitens vergöttert kein Schulkind seine Lehrerschaft dermaßen, dass es sie mit Blumen überschütten will. Also musste ich immer erstmal Blumen moppsen gehen :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordlicht
Beitrag 16.Aug.2007 - 14:14
Beitrag #38


Inselreifes Träumerschäfchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.508
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.619



QUOTE (Fledi @ 16.Aug.2007 - 15:06)
Zum Lehrertag MUSSTEN Blumen mitgebracht werden. Ich hab das immer vergessen, weil es erstens albern ist und zweitens vergöttert kein Schulkind seine Lehrerschaft dermaßen, dass es sie mit Blumen überschütten will. Also musste ich immer erstmal Blumen moppsen gehen :roetel:

@Fledi *zeigefingerheb* Erst das Geld von den Milchflaschen und jetzt auch noch Blumen :unsure: Also neeee, das hätt ich nicht von Dir gedacht. Aber erzähl weiter, da kommt bestimmt noch mehr raus, was Du angestellt hast :lol: :D

@two-hearts sag ich nicht!!! ist gemein *garnichtneugierigbin* :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 16.Aug.2007 - 14:19
Beitrag #39


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



Ich war jetzt einpaar Tage nur immer kurz hier und bin so nicht auf dem neuesten Stand.Welch ein Thread,dieser,jener,welcher......
Ich habe mich jetzt mal so einigermaßen durch gelesen und da kommen ja Erinnerungen hoch,die eigentlich schon gar nicht mehr da waren B)
Ich staune am meisten über die ganzen Gebote der Pioniere und FDJodler :) ,die ihr hier noch so ausnahmslos nieder geschrieben habt.Ich hätte nicht mehr die Hälfte davon zusammen bekommen.
Alles in allem ein toll gewähltes Thema,das mich zum schmunzeln und ein wenig zum nachdenken anregt :zustimm: :zustimm: :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 16.Aug.2007 - 16:06
Beitrag #40


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



QUOTE (blue_moon @ 16.Aug.2007 - 14:12)
QUOTE (two-hearts @ 16.Aug.2007 - 13:47)
glaubt hier jemand, dass two-hearts in der 4. klasse einen verweis eingefangen hatte und zur krönung auch noch vor den appell musste???  :lol:

ja! :D

boah eyyy :el:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 10:01