lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Abschiebung verhindern, NUR HEUTE DIENSTAG!!!
Liane
Beitrag 28.Aug.2007 - 10:41
Beitrag #1


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (aus einer Pressemitteilung @ versendet durch LOS)
ACTION ALERT: ABSCHIEBUNG VERHINDERN!
*************************************

Pegah Emambakhsh, eine iranische Frau, wird diese Woche aus England abgeschoben. Ihr droht die Todesstrafe durch Steinigung weil sie lesbisch ist.

Schreibt Briefe oder schickt ein Fax an den Innenminister (e-mail geht auch). Die Adressen findet ihr weiter unten im Artikel.

SHEFFIELD, August 23, 2007  –  A last-ditch attempt to stop the deportation early next week to Tehran of a 40-years-old lesbian has been mounted by her supporters in Sheffield.  But already activists around the world are campaigning against the deportation.

Pegah Emambakhsh is an Iranian national who sought asylum in the UK in 2005. Despite appeals, her claim failed and she was arrested in Sheffield on Monday August 13 2007.  A week ago she was taken to London’s Heathrow airport but a short “stay” on the deportation was given by Home Office officials minutes before being put on a British Airways flight.

Last night, her support group Assist (Asylum Seeker Support Initiative – Short Term) pleaded for more letters and emails of support to be sent to the Home Secretary, Jacqui Smith MP, who, as Minister for Women and Equality was responsible for steering the Civil Partnership legislation through Parliament almost three years ago.

A spokesperson at Assist says that already “hundreds of letters” had been received by the Home Office, many of them from outside the UK.

“If you can’t write a letter via the post or manage to send a fax then you could obviously send an email,” the spokesperson said.  (See end of this article for adresses and fax numbers)

“But do bear in mind that emails are easily dismissed while mountains of letters and faxes hang around and embarrass people.  If you email remember to paste the contents of your letter into the body of your text rather than send as an attachment, because attachments are much less likely to be opened and read.”

Tuesday (August 28) is the deadline for the Home Office to receive further representations as to why Ms. Emambakhsh should not be deported.  It is thought that if deportation does go ahead, it could be anytime next week.

Activists from around the world are taking up the case of Ms. Emambakhsh.

In San Francisco, local activists Hank Wilson and Michael Petrellis met with the Deputy British Consul, Mary Gilbert.

“Ms. Gilbert said she would write a memo to the Foreign Office back home that she had met with us,” Mr. Petrellis said after the hastily arranged meeting.  For a report of the meeting see The Petrellis Files

“We remain in solidarity with Pegah and continue to work to prevent her deportation to Iran,” he added.

And in Rome, the Gruppo EveryOne has made representations to the British Embassy.

Roberto Malini of EveryOne Group say that the British Ambassador wrote:  “The United Kingdom repatriates only those who do not need international protection, those who can return to their Country of origin without a risk to their life.”

But the Mr. Malini went on to ask in the report of the representation to the Embassy on the group’s website:  “It is a solemn commitment, but will the British Government honour it?”

Speaking in London, Peter Tatchell of Outrage! said that his group had been working all week on getting Ms. Emambakhsh legal representation and preparing a case to put to the Home Office.

“The UK Border and Immigration Agency (BIA) have chosen not to believe that she is in danger if returned to Iran, even though the UK government are well aware of the terrible situation that gay people face there,” he said.

“The BIA will be committing a serious miscarriage of justice and a gross human rights violation if they insist on Ms Emambhaksh’s deportation.

“We are now getting Pegah new solicitors in order to make a fresh claim for asylum based on new evidence and expert testimonies.  We need a stay of deportation to give Pegah time to prepare and submit this fresh claim.”

Letters of support of for Pegah Emambakhsh should be sent to: Rt. Hon. Jacqui Smith MP, Home Secretary, 2, Marsham St, London, SW1P 4DF.  Because of the urgency and the holiday weekend, faxing the letter is suggested.  The fax numbers are: + 44 (0) 207 035 3262 or +44 (0) 207 035 2362

In either case the letter (envelope or fax) should be clearly marked for ‘The personal attention of The Home Secretary’

The Home Secretary’s email address is homesecretary.submissions@homeoffice.gsi.gov.uk

“So we can keep a record of what has been written please send a brief email to: pegahletters@mac.com to let the campaign group know who you have written to and by what form (letters, fax, email),” the Assist spokesperson requested.

Quelle: http://ukgaynews.org.uk/Archive/07/Aug/2301.htm


Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 28.Aug.2007 - 10:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 28.Aug.2007 - 11:10
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Fax + e-mail gesendet
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 28.Aug.2007 - 22:24
Beitrag #3


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich habe eben ein mail erhalten (da ich der Organisation meine Briefe bestätigt hatte), dass die Abschiebung vertagt ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Co-Mom
Beitrag 29.Aug.2007 - 12:05
Beitrag #4


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Userin seit: 29.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.540



Ist das ein Zufall, daß es gleichzeitig einen ähnlichen Fall in Berlin gibt oder ist das derselbe Fall? Link: http://typo3.lsvd.de/611.0.html?&cHash=9a5d39fc4a&tx_ttnews[backPid]=7&tx_ttnews[pointer]=1&tx_ttnews[tt_news]=5704

Hmmm, Ihr müsst den Link kopieren und in die Adresszeile eingeben, anders krieg ich es nicht hin. :roetel:

Der Beitrag wurde von Co-Mom bearbeitet: 29.Aug.2007 - 12:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 29.Aug.2007 - 12:27
Beitrag #5


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ja, das scheint mir der oben beschriebene (und auch andernorts in diesem Forum bereits erwähnte (hier nämlich) ) Fall zu sein.

Und ich krieg den Link auch nicht hin... merkwürdig.... :gruebel:

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 29.Aug.2007 - 12:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 29.Aug.2007 - 15:01
Beitrag #6


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



:patsch: Bei wowi habe ich nicht gesucht - ich habe da irgendwie nie die richtige Assoziation...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Paschtscho
Beitrag 29.Aug.2007 - 15:16
Beitrag #7


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 291
Userin seit: 24.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.907



e Mail ist raus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 29.Aug.2007 - 15:17
Beitrag #8


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Paschtscho @ 29.Aug.2007 - 16:16)
e Mail ist raus

Danke :blumen:
heute oder gestern?
Die Entschidung ist zwar (vorübergehend) zugunsten der Frau ausgefallen, aber es kann sicher nicht schaden, weiter lästig zu sein ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Co-Mom
Beitrag 30.Aug.2007 - 08:55
Beitrag #9


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Userin seit: 29.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.540



QUOTE (shark @ 29.Aug.2007 - 12:27)
Ja, das scheint mir der oben beschriebene (und auch andernorts in diesem Forum bereits erwähnte (hier nämlich) ) Fall zu sein.


Nein, ich habe gerade eben auf der LSVD-HP gelesen (1. Pressemeldung, aber leider nicht verlinkt), daß die Iranerin aus Berlin Yasmin K. heißt. Es handelt sich also um einen anderen Fall.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
basmati
Beitrag 02.Nov.2007 - 06:58
Beitrag #10


Salzstreuerin
******

Gruppe: sMember
Beiträge: 96
Userin seit: 08.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.586



hi,
leider ist die sache immer noch aktuell.
Steinigung wg. Homosexualität

lg
-basmati-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 02.Nov.2007 - 15:30
Beitrag #11


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich bin über so manche Formulierung der Behörden zutiefst entsetzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 02.Nov.2007 - 23:06
Beitrag #12


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ob die Dokumente nun echt oder gefälscht sind, spielt doch spätestens dann, wenn die (übelstes Behördendeutsch und schlichtweg absurder Dummfug!!) "Schicksalhaftigkeit" und "Irreversibilität" (als ob sich das Eine so aussuchte... - vor allem, wenn sie derartige Konsequenzen zu erwarten hat :wacko: ) anerkannt werden konnte.

Diese Frau ist eine Lesbe und es WIRD ihr deshalb der Prozess gemacht werden, wenn sie zurückkehren muss.
Also IST mit einer Abschiebung ihre Gesundheit, ja, ihr Leben tatsächlich in Gefahr und das ist dann ja wohl ein Grund, sie nicht abzuweisen.

Ich schätze, wir sollten den Innensenator auch mit Briefen überhäufen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 03.Nov.2007 - 07:04
Beitrag #13


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Ist denn den Behörden und Richtern nicht klar, dass spätestens durch die Abschiebung als "staatlich anerkannte Lesbe" und mit diversen Zeitungsartikeln garniert (auch Mullahs können lesen) die Lebensgefahr für sie im Iran begonnen hat? Nur weil wir (hier = der Westen) den Iran mehrmals aufgefordert haben, die Menschenrechte einzuhalten und uns zudem nicht vorstellen können, dass ohne beglaubigte Abschrift eines Urteils in der Tasche einer Verurteilten nicht mal ein 40 Euro Bußgeld eingezogen werden darf, heißt das doch nicht, dass es dort (und anderswo) anders zugeht, als wir (hier wieder der Westen) es für menschlich, richtig, erstrebenswert erachten.

Wie skurril darf die Argumentation von Ausländerbehörden denn noch werden??

McLeod, die auch schon erlebt hat, wie eine kranke und seit 9 Jahren in Deutschland lebende Frau für 3 Tage in die alte Heimat ausreisen musste, weil die übliche Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung mit den üblichen Dokumenten daran scheiterte, dass diese Dokumente in der Botschaft wegen politischer Krisen in der Heimat ein paar Tage länger dauerten und garantiert schon auf dem Weg waren. Wohlgemerkt eine Frau mit einer Krankheit, bei der die Ärzte sagten: "Liebe Frau ..., Sie *können* nicht in ein Flugzeug steigen, denn wir können nicht garantieren, dass Ihr Körper den Flugbelastungen standhält." Armes bürokratisches Deutschland!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
basmati
Beitrag 04.Nov.2007 - 06:22
Beitrag #14


Salzstreuerin
******

Gruppe: sMember
Beiträge: 96
Userin seit: 08.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.586



hi,
bin auch der meinung sie sollten mit mails überhäuft werden!
dit muß ordentlich druck gemacht werden da!


Eine Iranerin erzählt uns... was Yasmin K. erwartet.

Protestmail an den Entscheider

Musterschreiben an den Senator...


lg
-basmati-

Der Beitrag wurde von basmati bearbeitet: 04.Nov.2007 - 06:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 05.Nov.2007 - 13:04
Beitrag #15


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



man bekommt ja fast den eindruck, die anerkenntnis eines asylantrags müsste jeder dieser ignoranten sesselpupser der entsprechenden behörden aus der eigenen tasche bezahlen. kritisches betrachten solcher fälle schön und gut, aber dass die iranischen behörden keine tüv-zertifikate für den gebrauch bei deutschen behörden herausgeben, sollte den herrschaften doch wohl klar sein. - da könnten sie auch gleich sagen: "kommen sie wieder, wenn sie beweisen können, dass dieses todesurteil auch wirklich vollstreckt worden ist. dann können wir über den antrag nochmal reden..." ich glaube nicht, dass dies im sinne der erfinderInnen unserer asylgesetzgebung ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.05.2025 - 20:59