lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Autsch..., ...wurde gestochen oder gebissen!
davvero
Beitrag 07.Sep.2007 - 11:27
Beitrag #1


Stadtei
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.509
Userin seit: 17.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.208



Ich war gerade mit meinem Hund draußen und kam noch nicht einmal durchs Gebüsch (ein Trampelpfad führt dadurch), da spürte ih einen Schmerz am Oberschenkel.
Das hat richtig doll weh getan, etwa so, all würde einem ein Nagel ins Fleisch gerammt werden. Soetwas hab ich noch nie erlebt.

Naja, bin dann erstmal weiter gassi gegangen und habe jetzt, wieder zurück in meiner Wohnung, nachgesehen. Ich habe einen handtellergroßen Insektenstich/biss am Oberschenkel. Dieser schmerzt noch immer, auch ohne Berührung und ist heiß.

Ich habe draußen nichts gesehen, weiß also nicht, ob es vielleicht eine Wespe war.

Habt Ihr schonmal sowas gehabt?

Mich würde jetzt mal interessieren, wie Ihr mit soetwas umgeht oder umgehen würdet.

Muss man da zum Arzt gehen, oder mache ich mir zu viele Gedanken?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 14)
Belanna
Beitrag 07.Sep.2007 - 11:42
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 472
Userin seit: 31.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.477



Hi davvero,

ähnliche Reaktionen kenne ich von Wespenstichen her. Allerdings auch von grossen Stechmücken in Frankreich. Schlangenbisse können wohl ausgeschlossen werden. Und so gefährliche Spinnen gibt es bei uns auch nicht. Zeckenbisse merkt man in der Regel nicht. So plötzlich und so stark schmerzend in unseren Breitengraden - da liegt ein Wespen- oder Bienenstich nahe. Bienenstiche schmerzen stärker als Wespenstiche, da sie ein Zweikomponentegift haben und Wespen, sowie Hornissen nur eines. Und die Reaktionen auf einen solchen können von "ich merke gar nichts" bis hin zu einem "tödlichen Allergieschock" gehen. Es gibt Menschen, die in der Jugend gar nicht allergisch reagiert haben und mit den Jahren eine Allergie entwickeln.

Ich würde die Sache beobachten. Wenn es sich in den nächsten 2-3 Stunden ausweitet und vor allem immer mehr anschwillt, dann würde ich zum Arzt gehen. Bleibt es gleich oder wird weniger dann nicht. Die Reaktionen auf einen Insektenstich gehen oft erst nach mehreren Tagen ganz zurück.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter......


Edit: die Biene und die Infos dazu eingefügt....

Der Beitrag wurde von Belanna bearbeitet: 07.Sep.2007 - 11:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 07.Sep.2007 - 11:42
Beitrag #3


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Wir sind hier ja kein medizinisches Forum. Daher empfehle ich dir, bei weiteren Schmerzen zum Arzt zu gehen. Außerdem lässt es sich ja schlecht aus der Ferne beurteilen, welches "Vieh" dich da gestochen hat.

Würfelzucker draufpacken hilft erstmal für den Notfall.

Liebe Grüße

Tante Lucia

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 07.Sep.2007 - 11:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Belanna
Beitrag 07.Sep.2007 - 11:52
Beitrag #4


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 472
Userin seit: 31.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.477



Würfelzucker? Was bewirkt der denn bzw. wie wirkt der? Habe ich noch nie gehört. Interessiert mich aber! Bitte um Input!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 07.Sep.2007 - 12:07
Beitrag #5


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Sofortmaßnahmen Mit einem Giftaussauger (z.T. auch Saugstempel genannt) das Insektengift direkt nach dem Stich aussaugen. Ist dieser nicht vorhanden, hilft auch ein Würfelzucker, den man auf die Wunde drückt, da auch damit durch die Kapillarwirkung etwas Gift aus der Wunde gesaugt wird. Danach kühlen (am besten mit Eis oder einem kalten Umschlag) und es stellt sich in der Regel keine Schwellung ein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Insektenstich


Mit freundlichen Grüßen

eure Frau "Doktora" Lucia Brown :dance:

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 07.Sep.2007 - 12:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
davvero
Beitrag 07.Sep.2007 - 12:16
Beitrag #6


Stadtei
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.509
Userin seit: 17.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.208



QUOTE (Lucia Brown @ 07.Sep.2007 - 12:42)
Wir sind hier ja kein medizinisches Forum. Daher empfehle ich dir, bei weiteren Schmerzen zum Arzt zu gehen. Außerdem lässt es sich ja schlecht aus der Ferne beurteilen, welches "Vieh" dich da gestochen hat.

:) Weiß ich doch, deshalb war ja auch meine Frage, wie Ihr damit umgeht!
Hatte nicht nach der Diagnose gefragt.
Auch ist dies hier kein Kochforum, und dennoch wird hier über Rezepte gesprochen, kein Haustierforum und trotzdem wird hier darüber gesprochen u.s.w.
Wo ist das Problem? :was:

Nur mal angemerkt!


Auf jeden Fall vielen Dank für die Tipps! Vorallem an Dich, Belanna! Hat mir sehr geholfen! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 07.Sep.2007 - 12:33
Beitrag #7


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (davvero @ 07.Sep.2007 - 13:16)
QUOTE (Lucia Brown @ 07.Sep.2007 - 12:42)
Wir sind hier ja kein medizinisches Forum. Daher empfehle ich dir, bei weiteren Schmerzen zum Arzt zu gehen. Außerdem lässt es sich ja schlecht aus der Ferne beurteilen, welches "Vieh" dich da gestochen hat.

:) Weiß ich doch, deshalb war ja auch meine Frage, wie Ihr damit umgeht!
Hatte nicht nach der Diagnose gefragt.
Auch ist dies hier kein Kochforum, und dennoch wird hier über Rezepte gesprochen, kein Haustierforum und trotzdem wird hier darüber gesprochen u.s.w.
Wo ist das Problem? :was:

Nur mal angemerkt!

Ich habe den Hinweis als freundlichen Versuch verstanden, Dich vor Schlimmem zu schützen. Es gibt Menschen, die lieber ein Forum befragen als Fachleute. Bei Kochrezepten könnte das schlimmstenfalls zu einem ekligen Geschmackserlebnis führen, in Deinem Fall aber auch zum Tod.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
davvero
Beitrag 07.Sep.2007 - 12:38
Beitrag #8


Stadtei
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.509
Userin seit: 17.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.208



Ok, aber ich bin selbstständig genug, um die Entscheidung sebst zu treffen. Aber das kann hier ja auch niemand wissen.
Wollte nur ein paar Meinungen hören.

Du hast recht, Liane, also danke auch nochmal an Tante Lucia! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
davvero
Beitrag 07.Sep.2007 - 12:45
Beitrag #9


Stadtei
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.509
Userin seit: 17.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.208



Der Stich/Biss ist auch schon wieder ein wenig am Abschwellen.
Also wohl nicht so schlimm.

@belanna: Danke nochmal für die PM :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Belanna
Beitrag 07.Sep.2007 - 13:13
Beitrag #10


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 472
Userin seit: 31.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.477



@Lucia Brown: Interessanter Beitrag im wikipedia (auch eines meiner liebsten Infolieferanten). Würde mich wirklich interessieren, ob das funktioniert. Ich stelle mir vor, man ist aufgeregt und schwitzt womöglich. Dann frage ich mich ernsthaft, ob der Würfelzucker eine genügend grosse Kapillarwirkung vom Insektenstich aus nach oben (vorausgesetzt man findet in der etwas grösseren Schwellung die nicht immer zwangsläufig zentral sitzenden Stichstelle) hat, oder ob nicht eher der Schweiss von den Händen aufgesogen würde.

Mich interessieren beide Themen aufgrund vieljähriger Beschäftigung mit denselben. Habe viel mit Insekten zu tun gehabt und bin über 20 Jahre im Roten Kreuz. Mit Hausmitteln (und dazu zählt für mich der Würfelzucker) beschäftigte ich mich sehr gerne, weil es interessant war, herauszufinden, was wirklich hilft - sowohl im Bereich der Insekten, als auch bei Verletzungen - (z.B. Brennesselsud gegen Blattläuse oder Kaffee mit Zitronensaft gegen starkes Kopfweh) und was eher in das Reich der Fabeln und Sagen gehört. (wie z.B. die Bekämpfung von Ameisenstaaten mit Backpulver oder das Einreiben mit Öl bei Verbrennungen).

So long!


@davvero: Immer wieder gerne! :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
inna
Beitrag 07.Sep.2007 - 14:50
Beitrag #11


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 226
Userin seit: 26.09.2004
Userinnen-Nr.: 447



das war bestimmt ne wespe... bin mittlerweile 5 mal gestochen worden und hab daher großen respekt vor diesen kleinen biestern :shudder: stimmt es eigentlich, dass das risiko allergisch zu reagieren mit jedem stich steigt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 07.Sep.2007 - 14:56
Beitrag #12


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



QUOTE (Liane @ 07.Sep.2007 - 13:33)


Nur mal angemerkt! [/QUOTE]
Ich habe den Hinweis als freundlichen Versuch verstanden, Dich vor Schlimmem zu schützen. Es gibt Menschen, die lieber ein Forum befragen als Fachleute. Bei Kochrezepten könnte das schlimmstenfalls zu einem ekligen Geschmackserlebnis führen, in Deinem Fall aber auch zum Tod.

@Liane so habe ich das auch gesehen. Es könnte ja auch ein Hornissenstich sein. Aber es hört sich ja schon wieder ganz gut an.

@ Belanna das mit dem Würfelzucker hilft wirklich, wenn er schnell nach dem Stich zur Behandlung eingesetzt wird. Habe ich schon mehrmals angewendet. Wenn allerdings ein Schock den Stich begleitet, dann hilft diese Maßnahme nicht.

Der Zeitpunkt ist also wichtig und der Schweregrad des Stiches. Einige reagieren auch allergisch, z.B. wenn das Insekt vorher von mit Giften bespritzen Blüten geschleckt hat. Auch da hilft der Zucker nicht.

@ devvero ich hoffe doch sehr, dass du selbständig genug bist für wichtige Entscheidungen bei Erkrankungen. Mit Kochrezepten kann das wirklich nicht verglichen werden. Bitte verstehe mich da nicht falsch. Und oft wird etwas schlimmer, weil frau zu lange selber herumgedoktert hat. Dafür sind doch auch Ärzte da. Aber es hört sich ja so an, dass sich die Besserung einstellt.

Be care!


Liebe Grüße

Lucia Brown
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Belanna
Beitrag 07.Sep.2007 - 15:00
Beitrag #13


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 472
Userin seit: 31.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.477



Nach meinen Informationen nur, wenn Du eine Disposition auf eine solche Allergie hast. Es ist nicht zwangsläufig so. Aber möglich. Dies trifft allerdings nicht nur auf Wespen zu. Es ist eine allgemeine Zuname von allergischen Reaktionen auf alles Mögliche zu beobachten......


Und Wespen sind völlig ungefährlich wenn man selbst ruhig bleibt. Ich weiss, ich weiss, erklär das mal jemand der panisch wird...... Aber ich habe es zig mal getestet. Mit ruhigen Bewegungen und regungslosem Erdulden des Umkreisens einer Wespe um Deinen Kopf wirst Du sie am schnellsten los. Wesen stechen nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Nicht, wie Stechmücken, um Blut zu saugen. Und obwohl ich zig Wespennester aktiv bekämpft habe, liegt mein letzter Wespenstich jahrtausende zurück (hab die Motorradjacke ausgezogen, mich im Muskelshirt gestreckt und dann die Arme fallen lassen. Leider flog da gerade eine Wespe unter meinen Achselhöhlen. Wo sie dann auch reinstach, weil sie quasi gequetscht wurde. AUTSCH!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 07.Sep.2007 - 15:04
Beitrag #14


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



QUOTE (inna @ 07.Sep.2007 - 15:50)
das war bestimmt ne wespe... bin mittlerweile 5 mal gestochen worden und hab daher großen respekt vor diesen kleinen biestern :shudder: stimmt es eigentlich, dass das risiko allergisch zu reagieren mit jedem stich steigt?

Das kann sein. Wenn es so sein sollte, gibt es da aber auch Vorsichtsmaßregeln und entsprechende Desensibilisierungsmaßnahmen.

Liesmal untern den Link nach, den ich hier reingestellt habe.


Hier noch Infos, warum Wespen stechen:

http://www.umwelt.nuernberg.de/download/info/hornissen.pdf

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 07.Sep.2007 - 17:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
davvero
Beitrag 08.Sep.2007 - 10:03
Beitrag #15


Stadtei
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.509
Userin seit: 17.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.208



Ja, es gibt doch auch zum Beispiel diese "Fastjekt" Notfallspritze (oder eher eben Injektor). Allerdings kann die ja nur helfen, wenn vorher bekannt ist, dass man allergisch reagiert.



edit: Wörtersalat

Der Beitrag wurde von davvero bearbeitet: 08.Sep.2007 - 10:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 20:57