![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
:help:
Wie kann ich am besten esskastanien zubereiten OHNE gasherd?? Im backofen? Brauchen sie dann lange? :unsure: Und - wichtigwichtig - wie kann ich sie aufbewahren, damit sie nicht gammeln/austrocknen?? Danke, wenn ihr mir tipps geben könnt :blumen: |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Kann man sicher auch im Elektro-Backofen machen. Ich würde sie einschneiden, vorher etwas in einem Wasserbad liegen lassen und dann bei 200 Grad in den Ofen. (schätze mal eine halbe Stunde) Du kannst auch noch etwas Wasser auf das Blech geben.
Man kann sie wohl auch in der Pfanne braten. Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 22.Sep.2007 - 17:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
*nick* Ich habe sie mal mit etwas Wasser am Pfannenboden gemacht, damit immer ein bisschen Dampf da ist. Vorher die Schalen oben kreuzweise einschneiden und dann die Pfanne regelmäßig schütteln, damit sie nicht verbrennen. Bekannte haben auch einen speziellen Tontopf, den man auf den E-Herd stellen kann. Schütteln ist aber immer wichtig. Willst Du sie eigentlich pur essen (wie vom Maronistand im Winter) oder in einem Gericht? Im zweiten Fall kannst Du sie auch einfach mitkochen (z.B. im Blaukraut oder Kürbis) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#4
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Danke für eure antworten! :)
Ja, ich will sie pur essen *lechz* (ich mag weder blaukraut noch kürbis) Sie sind superfrisch, und ich habe keine ahnung, wie ich sie am besten aufbewahren soll :unsure: (bestimmt 2 kg.!) In der pfanne auf der e-platte?? Ich dachte, man braucht eine spezialpfanne (mit löchern) auf der 'flamme'. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 508 Userin seit: 30.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.299 ![]() |
Ich bin auch so ein Esskastanienfan und bereite sie meist im Backofen zu. Wie Agnetha schon beschrieben hat. Kreuzweise einschneiden und dann auf das Backblech. Leecckkkerrrr....
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 206 Userin seit: 31.08.2004 Userinnen-Nr.: 214 ![]() |
Meine Lieblingsvariante ist die:
Esskastanien kreuzweise einschneiden und in Gemüse- oder Fleischbrühe gar kochen. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
genau. Meine Oma kochte sie immer im siedenden Wasser gar- noch unaufgeschnitten- und halbierte sie dann, wenn sie fertig waren, um sie mit dem Löffel zu essen. :) (wie ein weichgekochtes Ei oder Kiwis) :) Schmeckt gut.
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
kleiner tipp: wenn du sie im backofen garst, lass die heißluft/umluft aus. ich hab letztes jahr ewig gebraucht, um den backofen von den ganzen kleinen härchen zu befreien. :rolleyes:
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|||
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
*schuldigung* -_- aber .... :lachen: .... das stell ich mir witzig vor -_- :lachen: Amsi beim "Jedes einzelne Härchen wegmachen" (=Syssiphosarbeit) :P |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#10
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
na danke amusi! lach mich ruhig aus. *brummel* das war ne sch.... arbeit! :D
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|||
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Genau deswegen :lachen: :roetel: - solangs nicht mir passiert :rolleyes: :P |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#12
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
*heimlich mitlach* - ich seh die Dinger vor meinem geistigen Auge durch den Ofen wirbeln....
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Ich habe gerade 4 Kg im Wald gesammelt..... :rolleyes:
Normalerweise schneide ich die Spitze ab und gare sie in einer Pfanne mit Deckel, wobei ich sie öfter umdrehe. Wasser habe ich noch nicht dazugetan. (Wenn man die Maronen nicht richtig einschneidet, können sie übrigens explodieren!) Ich beware die Kastanien in einer Papiertüte oder einem Korb im Keller auf. Trotzdem sollte man sie so schnell wie möglich essen, denn meiner Erfahrung nach schrumpfen sie mit der Zeit und werden steinhart, Gruß, Miriam |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 144 Userin seit: 06.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.954 ![]() |
oh ja das kann ich bestätigen :roetel: :pfeif: die können echt gefährlich sein :lachen: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Vielen dank für eure zum teil witzigen antworten :dance:
Meine sind nicht explodiert mein backofen ist nicht voll mit härchen - zum glück und ich bin gerade dabei ein handvoll davon zu essen - sie schmecken köstlich und sind (noch) nicht steinhart! ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|||
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
jetzt weiss ich auch, was ich falsch gemacht hab.... :roetel: edit: deshalb ess ich am liebsten omas keschdegemüs! :wub: da explodiert nix. Der Beitrag wurde von Masi bearbeitet: 26.Sep.2007 - 21:58 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#17
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 ![]() |
Ein :kiss: für robin. Ich wusste garnicht, dass man Esskastanien selber machen kann *gerade 400g Kastanien verspiesen hat*
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|||||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
was ist daaaas? :rolleyes:
:wub:
ich mag Kastanien, aber selber gemacht hab ich noch keine. Meine Mutter hat das vor zehn Jahren mal probiert, sie waren lecker, aber irgendwie wollten sie deutlich länger brauchen als das Kochbuch sagte... wenn ich mal groß bin und nen eigenen Ofen hab, probier ich das auch mal ;) |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#19
|
|||
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
ein dickes :kiss: zurück :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#20
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
schw@ben:
na, da hättest du doch nur die chefkochhotlinerin anrufen müssen :D |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 17:28 |