![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5 Userin seit: 05.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.082 ![]() |
Ich bin vor einem Jahr, meiner Liebe des Lebens begegnet. Unsere Beziehung gestaltete sich bis heute sehr problematisch … nicht nur, weil Sie sich noch nicht geoutet hat und immer noch neben mir ein Heteroleben lebt … sondern, weil ich mit meiner Ex-Partnerin eine recht anstrengende Trennungsphase hatte … die sich über einen sehr langen Zeitraum hinzog. Die endgültige räumliche Trennung … auch, wenn wir nicht mehr wirklich zusammengelebt haben, erfolgte erst vor zwei Monaten.
Und ich glaube … die wirklichen Probleme in unserer Liebe, fing genau da an, als ich aus unserer gemeinsamen Wohnung, mit meiner Ex, ausgezogen bin. Wieso glaube ich das? Zu meiner Freundin: Sie ist ein Mensch die in einem behüteten Zuhause, wo Sie der Mittelpunkt war, aufgewachsen ist. Sie hat Menschen an Ihrer Seite, die Ihre Ideale bis heute unterstützen und Ihr den notwendigen Freiraum geben, dass sie sich entfalten kann. Sie ist eine wunderschöne, fantastische, liebenswürdige, herzliche, aber auch stolze und arrogante Frau. Sie bringt jedem Menschen erst einmal Skepsis entgegen. Sie ist fast schon knall hart in ihrer Direktheit, nimmt kein Blatt vor den Mund, fordert bedingungslose Offenheit, aber wird wohl immer für ihren Gegenüber ein Geheimnis bleiben. Nur, wenn sie sich außerstande sieht, die Situation nicht zu beherrschen, wird sie unsicher, gibt aber nicht auf, bis sie die Sicherheit wieder hat. Und ich: Ich bin eigentlich genau das Gegenteil … der andere Pol. Doch seit geraumer Zeit habe ich das Gefühl, dass mir meine Freundin meine Schwächen, meine Unfähigkeit mit Situationen umzugehen aufzeigt und wirft mir viele Dinge an den Kopf, die mich dazu kommen lassen, ich wäre nicht die „Richtige“ für Sie. Da ich dadurch sehr unsicher werde und mich irgendwie immer mehr in diesen Sog hineinziehen lasse, bin ich recht verzweifelt. Aber, wenn ich nicht die „Richtige“ bin, warum beendet Sie nicht alles, warum gibt sie mir nicht den Laufpass? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
da wirst du sie fragen müssen - das kann dir hier keine beantworten -
aber mich würde interessieren, was du eigentlich denkst, - ist das die Richtige für dich? hast du spaß daran mit ihr zeit zu verbingen, oder ständig das gefühl, eh "falsch" zu sein - für mich hört sich das so an, als würdest du dich nicht angenommen fühlen, so wie du bist - kann das sein? und dann ist es an dir, auf sie zuzugehen und nach zu fragen, ob dein eindruck so richtig ist --- ich habe mal eine zeit mit einer frau verbracht, wo ich ständig das gefühl hatte, was ich mache, ist eh mist.... das hat mich sehr mitgenommen und irgendwann war ich mir selbst peinlich.... da hab ich dann mal die notbremse gezogen und mich getrennt - aber unangenehm ist mir die zeit immer noch in erinnerung und ich wäre froh, ich hätte früher reagiert.... und nicht so ein unsicheres geeiere mir zugemutet - aber: es war eben auch eine große liebe und selbst als ich gemerkt habe, dass da was komisch wird, hatte ich nicht die traute, die konsequenzen zu ziehen... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|||||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Willkommen :)
Ich verstehe nicht ganz, wie sich das damit deckt, dass sie offiziell hetero ist. Wenn sie umringt ist von Menschen, die sie unterstützen und ihr Freiraum geben, wieso nützt sie diese tolle Situation nicht und sagt, wer sie ist?
Ist denn eine Frau, die Dir das Gefühl gibt, nicht "die Richtige" zu sein, und die Dir Deine Schwächen vorwirft, für Dich "die Richtige"? |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#4
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
Hallo Sternenklang, sie gibt Dir offensichtlich nicht "den Laufpaß", weil ihr doch wohl irgendetwas an Dir oder an der Beziehung mit Dir liegt. Du sagst, sie ist direkt - also würde sie es doch wohl kurzerhand veräußern, wenn es der Fall wäre, daß sie an der Beziehung mit Dir kein Interesse oder in ihr keinen Vorteil mehr sehen würde...? Sie ist erwachsen und somit sollte sie Entscheidungen in ihrem Sinne treffen können. Die Frage bleibt nur: Wofü braucht sie Dich? Was gibt es ihr, mit Dir eine Beziehung zu führen? Und mir stellt sich die Frage: Was gibt Dir die Beziehung mit ihr? Fühlst Du Dich besser, wenn ihr zusammen seid? Bist Du glücklich mit ihr? Gibt sie Dir, was Du in einer Beziehung brauchst? :gruebel: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Entschuldige, wenn es nun komisch klingen mag: Aber wieso soll sie es denn beenden, wenn sie sich an Dir abreagieren kann?
Wenn sie sich da vorhalten kann, dass da ja jemand ist der (vermeintlich!) schwächer ist als Sie und ihr immer zeigt wie toll sie ist? Und wenn sie so unglaublich sicher wäre, wieso outet sie sich dann nicht? Es hört sich nach vielen Widersprüchen an. Ich weiß nicht, ob du schonmal versucht hast, mit ihr zu reden. Wenn es nicht gefruchtet hat - auch von mir die Frage: Wieso mutest DU Dir das zu? Was zieht Dich an ihr an? Dass sie ihr Leben (vermeintlich) so gut im Griff hat? Ich kann dir leider keinen Rat geben, nur die Fragen, die sich mir stellten weitergeben. Liebe Grüsse Mausi |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Irgendwie kommts mir komisch vor, wenn ein Mensch, der sich doch so sehr der Liebe und Unterstützung seiner Familie sicher sein kann, so frei, direkt und stolz durchs Leben geht, es scheinbar eben doch nötig hat, sich diese innere Stärke durch Herabsetzung Anderer zu holen.... :gruebel:
Und wie so ein Mensch sich das CO nicht zutraut... Ich glaube, dass da nicht alles Gold ist, was glänzt und behaupte frech, dass Deine Partnerin nicht stolz und arrogant", sondern unsicher und bedürftig ist. Warum aber, wird nur sie Dir sagen können... falls sie sich traut oder es selbst überhaupt weiß... Alles Gute für Mut und Entscheidungsfreude. Und: mach Dich nicht so klein neben ihr, ja?! shark |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
ich glaube, daß genau das sehr viel öfter der Fall ist, als man glaubt. Arroganz braucht man nur dann, wenn man Angst hat, sich Stärke nicht leisten zu können. In so einer Beziehung habe ich auch mal recht lange gelebt (davon abgesehen, daß wir offiziell als Paar erkennbar waren - eigentlich fing es damit erst an). Sie hatte es sich schon vor meiner Zeit zum System gemacht, ihr Selbstwertgefühl aus der Attraktivität ihrer Freunde und ihrer Partnerinnen zu basteln. Dafür bin ich durch Erscheinung, Umgangsformen, Ausmaß an Freundeskreisbedürfnis etc nicht geeignet. Anfangs war das kein Problem, wir hatten genug andere Probleme... Aber dann. Die Vorwürfe waren ein Versuch, mich anzustacheln, damit sich das ändert und sie sich niemand anders suchen mußte, um angeben zu können. Leider bin ich auch dafür nicht geeignet. Vielleicht siehst du ja darin ein paar Parallelen zu deiner Lage? Irgendwas liegt ihr daran, daß das so weiterläuft. Vielleicht Machtspiele? Vielleicht die Angst, keine weitere "Dumme" zu finden, die das Versteckspiel mitspielt? Vielleicht die Angst, sich bei der Suche der nächsten outen zu müssen? Oder vielleicht braucht sie das Gefühl, irgendein Problem zu haben, eben entweder deinetwegen oder mit dir? Entweder sie kann es dir beantworten, oder sie ist nicht dazu in der Lage, dann kannst es wohl nur du... Versuch es mal mit Mustersuche. Was löst die konkreten Kritikvorwürfe aus? Wann wechselt sie von liebenswürdig zu arrogant? Wiederholt sich in, nach oder vor solchen Momenten etwas? So oder so - starke Nerven oder eine große Portion Mut für dich :blumen2: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 108 Userin seit: 05.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.953 ![]() |
Das sehe ich auch so! Ich habe auch mal eine Freundschaft zu einer Frau gehabt - allerdings war ich nicht mit ihr in einer Beziehung, aber wir haben viel zusammen unternommen und sind auch gemeinsam verreist. Umso mehr Vertrauen ich zu ihr aufgebaut habe und umso mehr sie meine Schwächen kennenlernte, hat sie versucht, mich immer genau an den wunden Punkten zu treffen. Irgendwann konnte ich es ihr auch nicht mehr recht machen und ich wurde immer unsicherer in ihrer Gegenwart. Ich habe dadurch immer mehr Selbstvertrauen verloren und wusste irgendwann gar nicht mehr, was richtig ist. Ich habe es auch mit mir lange Zeit machen lassen, weil es irgendetwas gab, was mich gehalten hat. Vielleicht ist es in einer Beziehung anders, weil die Gefühle intensiver sind, aber ich habe dann Abstand von dieser Frau genommen, weil ich mich nicht mehr wie ein dummes etwas behandeln lassen wollte. Jetzt, wo ich schon fast zwei Jahre keinen Kontakt mehr zu dieser Frau habe, weiß ich, dass das genau richtig war. Wie schon erwähnt, bei einer Beziehung ist das sicherlich noch etwas anderes, aber ich glaube Du solltest versuchen Dich nicht kleiner zu machen als Du bist und einfach mal versuchen gegenzuhalten, wenn es auch schwer fällt, denn sonst verlierst auch Du Dein Selbstvertrauen und ganz ehrlich, das sollte man für eine Liebe nicht opfern. Liebe bedeutet für mich auch Respekt gegenüber dem anderen zu haben und, wenn Deine Partnerin Dich wirklich liebt, dann sollte sie Dich so respektieren, wie Du bist und nicht ständig an Dir herummäkeln! Viel Glück! ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.517 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hallo Sternenklang,
ich würde Dir ja so gerne einen guten Rat geben, Dir helfen. Meine schon einige Jahre lange Erfahrung mit dem Medium Internet(forum) und meine mindestens ebenso lange ;o) Erfahrung mit den Beziehungen (insbesondere zwischen Frauen) sagt mir leider, dass das nicht möglich ist in Deinem Fall. Zu sehr spielt Deine persönliche Wahrnehmung in die Beschreibung der Situation und Menschen, zu wichtig ist es in eurem Fall, dass nicht nur Du an der Situation und Beziehung arbeitest. Natürlich ist es gut, dass Du einen Anfang wagst. Und es kann auch ein guter Weg sein, erst einmal alleine zu einer Frauenberatungsstelle oder einer Therapeutin / einem Therapeuten zu gehen. (Die machen ja auch nicht viel anderes, als Beratung, es nennt sich nur lateinischer.) Ich könnte natürlich jetzt auch anfangen zu mutmaßen, wie Deine Freundin "in Wirklichkeit" ist und was sie bewegt. Es ist mir persönlich aber zu heikel. Meine Sympathie für Dich würde mich vielleicht dazu animieren, sie schlecht zu machen oder sie zu dekonstruieren. Und selbst wenn sie unsicherer ist, als Du sie wahrnimmst, ist letztlich für Eure Beziehung enorm wichtig, wie Ihr Euch gegenseitig erlebt und wie ihr miteinander umgeht. Und da das Ziel ist, die Beziehung zu verbessern und zu behalten, würde ich persönlich den ruhigen Rat von geschulten Berater/innen vorziehen, als den von sympathisierenden virtuell vernetzten Lesben. Hier kannst Du Dir Trost holen und gutgemeinte Ratschläge. Besser helfen in Deiner Situation, wie ich sie wahrnehme, kann Dir das freundliche Fachpersonal von Angesicht zu Angesicht. Wenn Du es geschafft hast, hier darüber öffentlich zu schreiben, dann wird es schon viel leichter, mit einem fremden Menschen in einem geschützten Raum (Schweigepflicht!) zu sprechen. Viel Mut wünscht Dir sehr herzlich McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5 Userin seit: 05.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.082 ![]() |
Danke dafür, dass ihr versucht habt, eure Meinung zu meinem Thema zu schreiben.
Ich war an diesem Tag recht verzweifelt und wusste wirklich nicht mehr weiter, habe ihr dann auch gesagt, dass ich aufgeben werde und ihr "Good bye" gesagt. Aber am Ende ... nachdem sie nicht aufgegeben hat und wir viele Stunden darüber geredet haben, sind wir wieder ein Paar ... ein Paar mit einem Neuanfang ... mit mehr Offenheit und mit mehr Tolleranz für den anderen. Für mich ist sie nach wie vor die Frau meines Lebens ... und auch, wenn bis heute noch kein "Happy End" abzusehen ist, so glauben wir doch ganz fest daran, dass wir irgendwann einmal ein Leben zusammen führen werden. Ich weiss, dass ich für vieles auch Zeit gebraucht habe ... und die möchte ich ihr gern geben und sie will versuchen sich nicht mehr gegen unsere Liebe zu stellen. DANKE noch mal! |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 108 Userin seit: 05.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.953 ![]() |
Das klingt doch gut! :zustimm:
Ich wünsche Euch alles Glück der Welt und ganz viel LIEBE füreinander :ww: ;) LG Isabella |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.07.2025 - 07:33 |