![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 66 Userin seit: 15.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.131 ![]() |
Hallo,
ich weiß nicht, ob diese Frage hier nicht wahrscheinlich schon oft gestellt wurde, aber ich bin im Moment ziemlich durcheinander - mir geht seit einiger Zeit die Frage durch den Kopf "Wie kann man sich eigentlich sicher sein, dass man wirklich Frauen liebt?" Ich habe bisher in meinem Leben leider noch nie eine Beziehung geführt - weder zu Mann noch zu Frau. Auch so richtig verliebt war ich eigentlich nur zweimal. Das erste Mal ist schon lange her - ein Frau, nur dass ich das damals überhaupt nicht verstanden habe. Ist mir irgendwie erst viel später klar geworden. Da hab ich dann auch angefangen, mich damit auseinanderzusetzen, war aber immer völlig unsicher. Wußte nie - war das Zufall oder ist es wirklich so? Jetzt hab ich mich in eine Arbeitskollegin verliebt - nur leider hat die eine Freundin und will mich also nicht. Nachdem ich damit jetzt endlich halbwegs zurecht komme (ist nämlich ganz schön ätzend, wenn man sich dann auch noch jeden Tag sehen muss...) hatte ich plötzlich das Gefühl mir wirklich sicher zu sein und das war richtig schön. Aber seit ein paar Tagen kommen jetzt wieder diese Zweifel hoch. Hört das erst auf, wenn man in einer Beziehung lebt? Kennt Ihr solche Zweifel auch und/oder wie geht ihr damit um? :was: Manche Tage sind gut, aber manchmal hab ich überhaupt keinen Kopf frei für andere Dinge und das ist ganz schön doof... ich finde das irgendwie alles ziemlich schwierig! :( Zausel |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@zausel - es kann sein, dass du dir nie "sicher" sein wirst oder dass irgendwann trotz allem jemand kommt und deine "Sicherheit" (in welche Richtung die auch gehen mag) über den Haufen wirft. Sei offen dafür und zwing dich nicht dazu, dich entscheiden zu müssen. Musst du nicht.
Wenn du weißt, dass du dich in Frauen verlieben kannst, und das genießen kannst, ist das toll. :wub: Setz dich nicht unter Druck, dass du dich jetzt nur noch in Frauen verlieben darfst. Ich beispielsweise habe lange damit gehadert, dass ich mich in Frauen verliebte. Und als ich es endlich klar hatte und dann auf einmal einen Mann attraktiv fand, haderte ich damit - bis mir bewusst wurde, wie absurd das war. Ich bin lesbisch und werde vermutlich nie mit einem Mann eine Beziehung eingehen - aber selbst wenn das passieren sollte, will ich nicht die Homophobie ins Gegenteil verkehren und mir wieder meine Liebe versagen, weil sie nicht in meine selbstgewählte Schublade passt. Klar ist es leichter, seine Schublade zu kennen und "sicher" zu sein. Aber das bringt auch Erwartungsdruck mit sich, und gerade wir, die wir schon einmal aus den Hetero-Erwartungen der Gesellschaft herausgehüpft sind, können lernen, uns davon zu befreien, die Unsicherheit auszuhalten und dafür so viel reichere Erfahrungen zuzulassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 62 Userin seit: 21.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.241 ![]() |
@regenbogen: das hast du echt sehr schön formuliert, danke
ich kenn den druck auch von mir selbst und auch von außen und bin immer wieder froh über (seltene) begegnungen oder gesprächen mit menschen die mir das vermitteln |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 472 Userin seit: 31.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.477 ![]() |
Ich hatte bis vor 1,5 Jahren nie Zweifel daran, dass ich hetero bin. Bis ich mich in diese wunderbare Frau verliebte. Eine Freundin sagte zu mir: "Vielleicht findest Du jetzt das Glück, das Du bei den Männern vergeblich gesucht hast. Vielleicht ist gerade sie der Mensch, den Du gebraucht hast".
Manche stecken mich jetzt in die Schublade "Lesbe", andere in die "bi". Wieder andere denken "verirrt, findet sicher auf den rechten Weg zurück". Mir ist es relativ egal. Was für mich zählt: Wir haben uns gefunden und ich bin dankbar für jeden Tag mit ihr. Wozu brauche ich eine Schublade? Hmmm, wenn ich mir meinen Beitrag jetzt nochmal durchlese, kommt er härter rüber als er gemeint ist. Aber löschen möchte ich es auch nicht. Ich meine damit, dass man sich doch nie sicher sein kann. Weder darüber wie lange eine Beziehung hält noch was das Leben für einen bereit hält. Geniesse jeden glücklichen Moment. Mit wem auch immer. Das ist es, was ich sagen wollte.... |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 513 Userin seit: 02.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.935 ![]() |
Belanna, ich finde deinen Beitrag keineswegs hart, ich sehe das alles genauso wie du...dem ist nichts hinzuzufügen!!
Wir sollten wirklich mal aus diesem Schubladen Schwarz-Weiß Denken rauskommen. Dann hätten wir alle auf viel weniger Selbstzweifel und wären zufriedener mit uns selber. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Man kann sich nie sicher sein... Das ist auch so eine Pauschalaussage.
Ich wusste von Kindesbeinen an, dass ich lesbisch bin und habe auch jetzt "im reiferen Alter" nie einen Zweifel daran gehabt. Vielleicht liegt es daran, dass ich meist Glück hatte mit Frauen, vielleicht daran, dass ich Männerkörper unästhetisch finde, ist im Grunde egal. :) Aber das ist ja auch das Schöne; wir sind alle sehr unterschiedlich. Wäre das Leben nicht langweilig, wenn wir uns alle gleichen würden? ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 66 Userin seit: 15.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.131 ![]() |
Wow, danke! Ja ich glaube ihr habt recht. Ich setze mich total unter Druck weil ich denke "Du mußt doch wissen was Du willst" und habe gar nicht gemerkt was ich damit nun wieder bewirke. Und eigentlich brauche ich das gar nicht. Das ist ein sehr schöner Gedanke!
@regenbogen - ja wahrscheinlich macht das dann auch erst den Reichtum des Lebens aus, wenn man es denn zuläßt. Das hast Du wirklich total schön gesagt, danke! Jetzt will ich nur hoffen, dass mir überhaupt mal wer begegnet.... :unsure: So ein paar Gedanken kriege ich jetzt jedenfalls hoffentlich wieder klarer. Danke Euch allen!! :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Manche wissen es für sich sicher, manche nicht und es macht ihnen nichts aus, manche leiden unter ihrer "Unsicherheit"
Ich gehöre zu jenen, die unter Unsicherheit vermutlich auch litten und habe das Glück, sicher zu wissen, dass ich lesbisch bin. Es ist schön, dass Du hier Anregungen gefunden hast, neu und anders auf Dein Leben und seine Überraschungen zu blicken. Alles Gute für Dich, shark |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.07.2025 - 19:40 |