lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Ich liebe dich- die drei gelogenen worte?!, philosophisch
neelia
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:10
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



Hey, ich bins nochmal :D

"Ich liebe dich."

Diese Worte hört jeder gern und sie sind es, die viele Menschen am Leben halten. Zumidest sehen viele Philosophen den Sinn des Lebens darin, geliebt zu werden.
Doch meiner Meinung nach haben diese Worte schon längst an Bedeutung verloren, weil fast jeder sie schon einmal gesagt hat, ohne sie ernst zu meinen. Ich kann niemandem sagen, dass ich ihn für mein ganzes Leben lang liebe, weil ich es nicht mit Bestimmtheit voraussagen kann. Was ist zum Beispiel wenn diese Person sich so verändert, dass ich sie nicht mehr liebe? Dann habe ich gelogen. Doch trotzdem machen das viele Menschen.
Also kann ich mich gar nicht mehr darüber freuen, wenn jemand zu mir sagt: "Ich liebe dich", weil es sein kann, dass die Person es nicht ernst meint?!
Was meint ihr?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
5 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Start new topic
Antworten (20 - 39)
dandelion
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:41
Beitrag #21


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (-Agnetha- @ 26.Nov.2007 - 22:40)
Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich Liebe ist, wenn man bei dem Satz "Ich liebe dich" schon darüber nachdenkt, ob sich das einmal ändern wird.

Ich würd sogar einen Schritt weiter gehen: Kann es Liebe sein, wenn das angesichts des Heute nicht egal ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:41
Beitrag #22


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ich empfehle dir diese besonderheit für dich so zu handhaben wier es dir sinnt und unsere art zu lassen.
mir empfinde es gerade so, alsdass du uns deine denkensweise aufdrängen willst :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:43
Beitrag #23


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



QUOTE (neelia @ 26.Nov.2007 - 22:34)

Ja, das kann ja sein, aber dann muss diese Person auch sagen: "Ich liebe dich jetzt, in diesem Moment, aber ich weiß nicht, ob ich dich noch in der Zukunft lieben werde."
Dann haben diese Worte "ich liebe dich" nicht ihre Bedeutung verloren und man kann sie weiterhin benutzen mit dem Gefühl, die Wahrheit gesagt zu haben...

... wie unromantisch ... :o
Im Ernst: Ich hatte schon Beziehungen, da dauerte es lange, sehr lange, bis ich sagen konnte: Ich liebe Dich. Es war ernst gemeint ohne den Anspruch zu erheben: Auf ewig Dein :P
Ich hatte aber auch eine Beziehung, da steckte sie noch mitten in der Verliebtheit und ich konnte das "ich liebe Dich" schon sagen. Die Beziehung scheiterte u.A. an diesem unterschiedlichen Standpunkt. Ich lieb sie noch heute :wub: Sie mich vermutlich auch - aber anders. Hat da nun eine gelogen? Ist mein "ich liebe Dich" gelogen? Weniger wert?
Mir ist der Augenblick wichtig und die Tatsache, dass ich ab einer gewissen Nähe nicht mehr misstrauisch bin. Dann kann ich ein "ich liebe Dich" annehmen, auch, wenn ich wenige Wochen oder Monate später den Scherbenhaufen einer Liebe zusammenfegen muss.

Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 26.Nov.2007 - 22:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
neelia
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:53
Beitrag #24


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



Mein Beitrag soll keine Unterstellung sein, auch wenn es sich so anhört!
Ich bin nur unsicher in diesem Thema und deshalb frage ich euch.
Ich stimme einigen von euch zu, aber einigen auch nicht.
Ihr müsst mir jedoch zustimmen, dass die Worte längst nicht mehr die Bedeutung haben, die sie mal hatten (ich weiß, ich wiederhole mich).
Oder liegt es an mir, dass ich diesen Worten zu viel Bedeutung bemesse???
Hat jemand von euch das Buch "Schlafes Bruder" gelesen?
Das unterstreicht meine Meinung...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:56
Beitrag #25


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



QUOTE (neelia @ 26.Nov.2007 - 22:53)

Ihr müsst mir jedoch zustimmen, dass die Worte längst nicht mehr die Bedeutung haben, die sie mal hatten (ich weiß, ich wiederhole mich).
Oder liegt es an mir, dass ich diesen Worten zu viel Bedeutung bemesse???

Welche Bedeutung, meinst Du, hatten sie mal? Und wie unterscheidet sich das von einem "Früher" :gruebel:
QUOTE
Hat jemand von euch das Buch "Schlafes Bruder" gelesen?
Das unterstreicht meine Meinung...

Ja, das habe ich gelesen, verstehe aber den Zusammenhang jetzt nicht. :gruebel: Ist schon ein paar Jahre her, vielleicht hatte ich andere Prioritäten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:56
Beitrag #26


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



@ neelia: Oh, als Fragen hab ich Deine Einlassungen zum Thema bisher nicht verstanden.

Und: ich MUSS - ja, ich KANN - Dir nicht zustimmen.

Für mich bedeuten diese Worte nach wie vor viel. In diesem Augenblick des Hörens.

Und:

ich habe zwei Töchter (17 und 15 Jahre alt); die beiden sagen auch ihren Freundinnen, dass sie sie lieben. Und auch wenn sie das oft tun: sie meinen es ernst... selbst dann, wenn sie in der Woche drauf mit der "geliebten Freundin" streiten, dass es kracht und womöglich behaupten, nienienie wieder mit ihr auch nur ein Wort zu wechseln. Oder wenigstens bis nächste Woche... :D

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 26.Nov.2007 - 22:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:59
Beitrag #27


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (shark @ 26.Nov.2007 - 22:56)
und womöglich behaupten, nienienie wieder mit ihr auch nur ein Wort zu wechseln. Oder wenigstens bis nächste Woche... :D

jap - ich glaub, das ist Liebe :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:59
Beitrag #28


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Sicher gibt es Menschen die diese Worte zu leichtfertig benutzen, aber das tun doch noch lange nicht alle.
Ob das früher anders war (wann?) kann ich nicht sagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 26.Nov.2007 - 23:01
Beitrag #29


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Wann war "früher"?
Wer sind "die Menschen"?
Woher weiß ich irgendwas über die innigsten Gefühle und geheimsten Gedanken der "Leute"?

Das ist mir alles zu plakativ und dennoch zu wenig greifbar.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 26.Nov.2007 - 23:05
Beitrag #30


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



sollte nicht jedeR ganz alleine für sich bestimmen , wann, wie und in welchem zusammenhang diese worte benützt werden und welche bedeutung sie dann für person xy haben.
wichtig ist doch nur das sie ehrlich gemeint sind und so gefühlt werden.

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 26.Nov.2007 - 23:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 26.Nov.2007 - 23:06
Beitrag #31


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



meinst du die Zeit, als Menschen durch wirtschaftliche Abhängigkeit gezwungen waren, sich zu arrangieren?

mir ist das alles etwas verworren...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tinane
Beitrag 27.Nov.2007 - 00:00
Beitrag #32


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 203
Userin seit: 08.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.733



Ich denke, es gibt verschiedene "Formen" wie man mit dem ich-liebe-Dich-sagen umgeht, zurechtkommt oder mit sich selbst vereinbaren kann.
Einigen Menschen fällt es auf Grund bestimmter Ursachen wohl schon schwer, diese 3 Worte überhaupt in den Mund zu nehmen, andere sagen es zu bestimmten Anlässen oder dann wenn für sie ein wichtiger Moment gekommen ist... Wieder andere sagen es so oft und gerne - dazu gehöre ich auch ;)
In einer früheren Beziehung haben wir uns das beinahe (mehrmals) täglich gesagt, manchmal nur wenn ich sie z.B. ansah und so voller Gefühl war, dass ich es einfach sagen musste! Auch nach 4 Jahren war es noch so...
Da war so eine Vertrautheit und Innigkeit :roetel: zu schön um es fassen zu können...

Ich finde es sollte natürlich jede für sich entscheiden wie wichtig ihr es ist, und man sollte sich vielleicht auch mit der Partnerin darüber unterhalten, was man darüber denkt und welche Bedeutung diese 3 Worte für einen selbst haben B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 27.Nov.2007 - 00:11
Beitrag #33


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



QUOTE (neelia @ 26.Nov.2007 - 22:39)
Ich finde es nur doof, wenn unter sms steht: ild

Das fände ich auch doof. hdl, ild, gdd... Gefühle in Akronymen auszudrücken impliziert in meinem Herzen, dass sie nicht "genug" wertgeschätzt werden, um die kostbare 160-Zeichen-19-weitere-Cent-Grenze anzukratzen.

Allerdings finde ich persönlich, dass "Ich liebe Dich" viel zu selten gesagt wird, hierzulande. Ich bin mir sicher, es wird viel mehr geliebt, als es ausgedrückt wird. Sei es nun mit diesen 3 Worten oder auf andere Weise(n). Es gibt Menschen, die drücken sich lieber ganz anders aus, als mit diesen 3 Worten. Das finde ich sehr charmant. Manche vermeiden allerdings auf Teufelin komm raus dieses letztlich ganz einfache Statement. Subjekt, Prädikat (Gegenwartsform) und Objekt. Die erwähnte auf die Zukunft bezogene Relativierung... so gut ich sie rational und logisch nachvollziehen kann (wenngleich auf einer grammatikalischen Ignoranz fußend)... das ist (für mich) eine ebenso nicht ganz angemessene Behandlung der eigenen Gefühlswelt und ihrer sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten, wie die eingangs erwähnten SMS-Akronyme. Andere haben es schon auf den Punkt gebracht, dass es ein wahrheitlicher Ausdruck akuten Fühlens ist.

"Ich liebe Dich" derart zu überhöhen, dass die Aussage zumindest ein paar Jahre, besser ein ganzes Leben Bestand haben soll... *das* nenn ich mal romantisch!

Ich bin zum Glück (für mich ;o) ) bekennend unromantisch. Deswegen kann ich die drei Worte sagen in Momenten, in denen die Welt still steht und ich in meinem Gefühlsmeer durch die Liebe bekiemt (nicht) ertrinke, als auch in klaren Sternennächten mit ebensolchem Kopf und nebenbei zwischen Schuhebinden und Schlüsselsuchen geht's auch.

Liebe ist Liebe ist Liebe. Kein Hexenwerk und kein Betonguß. Nur fühlen, wollen und wissen zwischen zwei Herzschlägen.

Okay... es ist spät. Da darf ich auch mal ein paar schwache Momente haben und solche Dinge texten. Ich hoffe, Du versteht trotzdem, was ich gemeint habe. Du denkst ziemlich viel nach über die Liebe und ihre Ausdrucksformen. Das ist sympathisch!

In diesem Sinne, gute Nacht :roetel:

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maja74
Beitrag 27.Nov.2007 - 01:07
Beitrag #34


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 473
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.640



QUOTE (McLeod @ 27.Nov.2007 - 00:11)
...Nur fühlen, wollen und wissen zwischen zwei Herzschlägen...

Gibt`s da mehr?................................................................ :was:

Der Beitrag wurde von maja74 bearbeitet: 27.Nov.2007 - 01:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 27.Nov.2007 - 08:48
Beitrag #35


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



ich kann mir nicht vorstellen, dass es menschen gibt, die einem anderen sagen, dass sie ihn lieben, dies aber eine komplette lüge ist!

ich unterscheide indess zwischen "ich liebe dich" und "ich hab dich lieb"!

ich habe in meinem leben 2 frauen gesagt, dass ich sie liebe und das habe ich auch so gemeint! die liebe zur ersten frau ist zerbrochen, obwohl ich ihr meine liebe immer wieder gestanden habe. trotzdem hatte ich es all die jahre ehrlich gemeint!
die liebe zu meiner jetzigen frau ist anders, stärker, reifer, gemütlicher, sinnlicher...und der wunsch, dies bis ans lebensende zu geniessen ist überdimensional, aber leider ohne garantie!

@neelia
du schreibst, in dem satz "ich werde dich für immer und ewig lieben!" stecken die worte "ich liebe dich" drin! richtig!
gleichzeitig sagst du aber, dass wenn dann bitteschön gesagt werden soll:
QUOTE
"Ich liebe dich jetzt, in diesem Moment, aber ich weiß nicht, ob ich dich noch in der Zukunft lieben werde."

da steckt der satz "ich liebe dich" nicht drin???

Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 27.Nov.2007 - 08:51
Beitrag #36


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



tschuldigung, wenn ich jetzt hier witzle, aber ich stell mir gerade vor, wie ich meiner frau beim...na ihr wisst schon was...ins ohr hauche:

"schatz, ich liebe dich jetzt, in diesem Moment, aber ich weiß nicht, ob ich dich noch in der Zukunft lieben werde."

wie peinlich und unromantisch, wenn ich mich da verhasple!!!! :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 27.Nov.2007 - 08:57
Beitrag #37


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (two-hearts @ 27.Nov.2007 - 08:51)
wie peinlich und unromantisch, wenn ich mich da verhasple!!!! :lol:

du würdest den Satz ernsthaft komplett rauskriegen? ohne Ablenkung? :was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 27.Nov.2007 - 09:06
Beitrag #38


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



QUOTE (dandelion @ 27.Nov.2007 - 08:57)
QUOTE (two-hearts @ 27.Nov.2007 - 08:51)
wie peinlich und unromantisch, wenn ich mich da verhasple!!!!  :lol:

du würdest den Satz ernsthaft komplett rauskriegen? ohne Ablenkung? :was:

dandi, ich hätte ihn auf einem spickzettel! ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 27.Nov.2007 - 09:16
Beitrag #39


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Mir haben schon einige Menschen "Ich liebe Dich!" gesagt.
Die meisten davon waren extrem glaubwürdig in diesem Moment.
Und auch wenn diese Beziehungen später zerbrochen sind, wusste ich, dass diese Menschen diesen einfachen, aber bedeutungsvollen Satz zu diesem oder jenem Zeitpunkt ernstgemeint hatten - sogar mit Vorgriff auf die "Ewigkeit"...

Es ist aber von Person zu Person verschieden und vielleicht auch schwer erklärbar, was genau diese Liebe ist.

Das kann ich gut akzeptieren - einfach, weil ich ja auch "meine Art Liebe meine", wenn ich diesen Satz von mir gebe.

Und wenn eine Liebe zerbricht oder eine Beziehung endet, wird ja nicht alles, was vorher war, zu einer Lüge.

Das ist mir zu einfach... zu absolut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 27.Nov.2007 - 10:31
Beitrag #40


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (neelia @ 26.Nov.2007 - 22:53)
Ich stimme einigen von euch zu, aber einigen auch nicht.
Ihr müsst mir jedoch zustimmen, dass die Worte längst nicht mehr die Bedeutung haben, die sie mal hatten (ich weiß, ich wiederhole mich).

Wenn Du an einer ernsthaften Diskussion interessiert bist, dann antworte doch einfach mal konkret, statt uns zu ignorieren und zu erwarten, dass wir Dir zustimmen müssen
Bis dahin habe ich kein Bedürfnis nach Auseinandersetzung.
-_-

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 27.Nov.2007 - 10:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 21:32