![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#61
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 47 Userin seit: 29.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.433 ![]() |
Ein "ich liebe Dich" ist nicht gleich gelogen. Man kann niemanden zum Vorwurf machen, dass Gefüle vergehen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
Danke. Nach so etwas habe ich gesucht. :) Da ich sowieso gern lese werde ich mir das Buch morgen für meine weitreichende Samlung zulegen. Mal gucken wie sich meine Meinung nach dem Buch zum Thema Liebe ändert oder verstärkt ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#63
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
Stimmt, das kann man nicht. Man kann jedoch vorsichtiger mit den Worten "ich liebe dich" umgehen und sie nur anwenden, wenn man sich 100%ig sicher ist. Vergeht dieses Gefühl der Liebe dann, kann man wenigstens sagen, dass man es zum ausgesprochenen Zeitpunkt ernst gemeint hat. Außerdem kann man diese "Liebesgeschichte" noch weiter denken. Wenn ich mich in jemanden verliebe, sie aber nach einem Jahr nicht mehr liebe, ist aus ihr dann ein anderer Mensch geworden, den ich nicht liebe, oder liegt es an mir? Kann man sagen, dass ein Mensch, den man sein ganzes Leben lang aufrichtig geliebt hat, sich so verändern kann, dass man ihn nicht mehr liebt? Verändert sich die ganze Person oder nur Eigenschaften dieser Person? Oder meine Erwartungen an diese Person, die sie zu dieser Person macht, die ich liebe? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#64
|
|||
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
:zustimm: Liebe ist zwar für mich die Voraussetzung für eine Partnerschaft - aber wo keine Partnerschaft (mehr) gelebt wird, muß es deswegen doch nicht an Liebe mangeln. Liebe ist, was sich in meinem Herzen regt, wenn es berührt wird, und auch die Spuren, die bleiben, wenn es berührt wurde ... ganz ganz unabhängig von zwischenmenschlichen Unzulänglichkeiten, Unvereinbarkeiten, Unverzeihlichkeiten, Kompliziertheiten, etc. Dem verbalen Ausdruck zu verleihen, ist ein Ausdruck meiner ganz persönlichen Wahrheit, über die niemand außer mir urteilen kann. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#65
|
|||||
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
Es lebe die Berechenbarkeit von Gefühlen... :rolleyes:
:zustimm: Schön gesagt, Sonnenstrahl! :) |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#66
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 125 Userin seit: 17.10.2004 Userinnen-Nr.: 611 ![]() |
Ich auch. :P Letzt sagte meine favorite Kollegin - bei einem Treffen auf dem Büroflur - zu mir: "Kannst Du etwas nettes zu mir sagen." Und ich antwortete spontan: "Klar, ich liebe Dich." Sie hat gestrahlt. Ziel erreicht. :D Obwohl die Aussage natürlich nicht stimmt. Somit habe ich die 3 berühmten Worte "mißbraucht", um ein Strahlen in ihr schlechtgelauntes Gesicht zu zaubern. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#67
|
|
Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.591 Userin seit: 03.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.942 ![]() |
Was ist das für eine Art Liebe, bei der man das Ende (schon) einkalkuliert, neelia?
|
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
...äh, ja?
Gut, dann liebe ich idealistischer und offensichtlich auch endloser, Veränderungen eingeschlossen und willkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|||||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Menschen verändern sich. Manche zwei verändern sich in einer Weise, dass ein gemeinsamer Lebensweg für sie auch über die lange Zeit wünschenswert ist. Wenn zwei Menschen den irgendwann nicht mehr miteinander gehen möchten/können, dann muss nicht erieR von beiden "schuld" sein. Was genau sich verändert, ist wohl schwer zu analysieren - und meiner Meinung nach auch nicht in allen Fällen sinnvoll.
Was ist für Dich der Unterschied? |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#70
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
@Mab/Sin/Neelia
Hm... ich find, das ist "Öpfel mit Birre vergliiche".... ;) (= Äpfel mit Birnen vergleichen) Lieben kann ich heute herzlich und unergründlich tief. Eine Beziehung kann ich so oder so einschätzen - je nachdem, welche Erfahrungen ich vorher oder währenddessen mache. Liebe und Beziehung ist nicht dasselbe. Und mal endet die Liebe vor der Beziehung, mal die Beziehung vor der Liebe. Und ganz schön: beides endet gar nicht.:) shark edit: Übersetzung :D Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 07.Dec.2007 - 16:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
Hallo Neelia -
ich bin betroffen von Deinen Worten, weil ich unter einer Deiner sehr ähnlichen Einstellung über ein Jahr gelitten habe. Als ich meine Liebste kennen lernte, war mir schon nach sehr kurzer Zeit klar, daß ich sie liebte - und zwar so, wie ich nie zuvor empfunden habe, war selber ganz überrumpelt von diesem Gefühl, was ich bis dato nicht gekannt hatte. Und wenn ich ihr dann sagte, d. ich sie liebte, dann bekam ich als Antwort nur ein "was für ein großes Wort - das kannst du nach so kurzer Zeit doch gar nicht wissen!" Fand ich gemein: schließlich weiß ich ja wohl am besten, was ich fühle! (Im übrigen versprach ich dabei nie, d. ich sie ewig lieben würde, allenfalls hätte ich vielleicht gesagt "ich wünschte, ich könnte dich ewig lieben!") Von ihr kam in über einem Jahr Beziehungsdauer nicht ein einziges Mal dieser Satz, denn, genau wie du sagst: angeblich würden diese Worte viel zu leichtfertig ausgesprochen. Und ich litt! Und da ist nämlich der entscheidene Punkt: Das, was Menschen (unter anderem) sehr dringend brauchen, ist das Gefühl, geliebt zu werden. Und die meisten wollen dieses als Bekenntnis auch gerne hören! Und dann wurde ich krank. Ich lag im Krankenhaus mit einer Herzmuskelentzündung, während alle mir bekannten Personen mit wilder Hektik versuchten, meine Kinder zu organisieren, lag ich mit Bettruhe und den ganzen Tag mit irgendwelchen Infusionen im Arm und fragt mich, wieso ich plötzlich so krank sein konnte. Die Ärzte schoben es auf einen Virus, ich schob es auf meine schwierigen Lebensumstände (Wohnungswechsel, Scheidung vom Ehemann, Renovierung, Umzug etc, gleichzeitig Jobwechsel und noch so andere Dinge). Aber im Nachhinein sage ich, die an die psychosomatische Entstehung fast aller Krankheiten glaubt (Verweise in dem Zusammenhang auf meine Bibel von C.B.Perth, "Moleküle der Gefühle") ich hatte ein ENTZÜNDETES HERZ! Das sagt doch schon fast alles aus, oder? Und während ich im Krankhaus lag, kam spät abends eine sms von meiner Süßen (wir schreiben uns immer eine sms vor dem einschlafen, wenn wir nicht zusammen sind, somit war das nicht ungewöhnlich) mit DEN drei Worten. Nach 14 Monaten "ungeliebter Beziehung" hatte ich nicht erwartet, jemals das von ihr zu hören, geschweige denn schriftlich zu bekommen. Ich will diese fehlenden Worte und das Verhalten meiner Liebsten nicht allein für die Misere verantwortlich machen, hatte noch genug anderen Streß, aber es erschwerte mir mein Beziehungsleben, soviel ist mal sicher. Jedenfalls bin ich wieder gesund geworden und mein Herz hat keinen Schaden behalten. Seit dem Tag höre ich es immer wieder und ich kann nur sagen, es tut mir gut, jedes Mal, wenn sie es sagt. Was ich Dir damit sagen will: man sollte vielleicht nicht leichtfertig mit Worten, mit welchen auch immer, um sich werfen, aber man sollte auch nicht unnötig damit geizen - vor allem nicht, wenn sie das Leben leichter und schöner machen! |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich zumindest behaupte das gar nicht; ich glaub nur eben, dass "Liebe" an sich weder realistisch noch idealistisch sein kann... Liebe ist Liebe... ein Gefühl... ganz unbezwingbar im Erscheinen und Vergehen. Was wir mit ihr in unserem Leben "anstellen", wie wir sie integrieren - das hängt von grundsätzlicher Haltung, erlittener Verletzung und allem möglichen Anderen ab.
Aber Liebe steht für sich. Finde ich. ;) shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 07.Dec.2007 - 16:27 |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Nein, mich erinnert diese ständige Abspaltungsbereitschaft eher an eine zusammengezimmert-schwärmerisch Form von jungem Nihilismus, der eine vor jedweder Form von Erfahrung bewahren soll. :D
|
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Doch, mir schon, allerdings hatte ich dich, mab, so nicht verstanden.
Aber an LGs Aussage ist grundsätzlich was dran - bzw. ich erkenne mich darin wieder , insofern als ich sehe, dass es häufig Verlustangst ist, die zwischen mir und dem Mich-Einlassen auf Leben und Liebe stand/steht. |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Auf Beziehungen lasse ich mich in der Hoffnung auf positive Erfahrungen ein - eine sehr kindliche Form des Suchens, aber eben sehr echt.
Beziehungen von vorneherein die unbegrenzte Tragfähigkeit abzusprechen, deutet entweder auf eine massiv verletztes Urvertrauen hin oder eben auf eine schwärmerisch-"intellektuelle" Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des All(e)s, übertragen auf die Liebe, die darin natürlich auch keinen Bestand haben darf. Die Konzentration auf die Endlichkeit aller Dinge, das Absprechen eines Definitiven (auch in sich selbst), ist nach meinem Erleben ein Phänomen der frühen Jahre - mangels der Erfahrung, auch Negativerlebnisse letztendlich positiv für sich selbst umzusetzen zu können. Das zu kleine Ich in der Welt, noch nicht ausgewachsen und daher durchaus berechtigt - aber überleb- und -windbar, hoffe ich doch. |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Es ist ein Unterschied, ein Ende (oder einen Wandel) potentiell anerkennen zu können - oder den Niedergang eben von vorneherein einzukalkulieren, so, wie du es formuliert hast.
Ostentative Vanitas ist mir inzwischen zu schwärmerisch - und alles andere als Ausdruck geschärften Realismus. |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
Warum darf sie deiner Meinung nach darin keinen Bestand haben? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#78
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Wenn du allem, was in deiner Welt existiert, ein exogenes Enden unterstellst, also, du nur passiver Teil der Vergänglichkeit bist - muss dir konsequenterweise die Liebe vom Leben, von der Zeit genommen werden.
Ich aber habe Liebe weitaus aktiver erlebt, als ich das gefunden habe, was sich "echt" für mich anfühlte. |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 312 Userin seit: 25.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.674 ![]() |
edit: ... und es ist das vermutlich am häufigsten gekürzte gedicht in diesem forum. ;) bitte copyrights beachten! Der Beitrag wurde von blue_moon bearbeitet: 07.Dec.2007 - 17:09 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#80
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
m@b, du hast geschrieben, dass die Sicht, das Ende einzukalkulieren, eine realistische ist.
Vom "Bedenken" war da nicht die Rede. Von da verwehre ich mich gegen diesen Absolutheitsanspruch des Nichtseins ;) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 22:39 |